When I want a sports pub in Vienna so I can catch a particular sporting event, I head on over to Saloon 5. This is an American type bar … but in a good way. It has a really warm & cozy feeling inside … and you can eat at the bar or at a table depending on the size of your group. You have a choice of about 15 different beers. The food is American — you know the deal — burgers, wings, fries, nachos etc. Sundays are well-known for half-price ribs. The staff are super friendly. Smoking is allowed but it’s actually never very smoky. I don’t smoke but it’s cool to have a good sports bar to go with friends who do. If you’re one of those who get hyper-excited about people smoking — just don’t go here. All in all, this is a cool neighborhood sports pub in Margareten!
Joe S.
Rating des Ortes: 4 Fishers, IN
This place is at the end of my street. I just moved here and my partner and I decided to try it out. The waitress was super friendly and fast and the food was affordable and good. If your in the area its wprth a stop for some good food and american style atmosphere!
GittiG
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Burger wie ich sie liebe! Gegrillt und seehr saftig. Hatte den mit der Pfefferrahmsoße. Die war mit ziemlicher Sicherheit selbst gemacht und schmeckte hervorragend! Drinnen sah es wirklich gemütlich aus, aber meine Begleitung wollte draußen sitzen, was mir persönlich wegen dem Straßenlärm jetzt nicht so zugesagt hat. Die Bedienung war leicht hektisch, aber nicht unfreundlich. Ich komme sicher wieder!
Anna-Lena P.
Rating des Ortes: 1 Boston, Vereinigte Staaten
Leider nein! Da wir(ich + freund) in den USA leben und mein freund durch purem zufall die web seite gefunden hatte, entschieden wir uns dieses local aufzusuchen und auszuprobieren… des spasses halber und mal ehrlich, die seite ist wirklich witzig ;) Leider ist die location fuer touristen nicht ideal und nur schwer zugaenglich was mich zu dem entschluss bringt das es sich doch eher auf ein einheimisches publikum ausrichtet und nicht besucher ~ ist ja auch egal eigentlich… Als wir nun nach gutem fussmarsch ankamen, fiel uns gleich der grosse raucher bereich und die kleine nicht raucher ecke auf. Dies war nicht besonders einladend fuer uns und wir entschlossen uns dann doch in die«rauch wolke» zu setzen. Als ehemalige raucherin weiss ich das né kippe nach dem essen oder mit nem bierchen das tollste ist ABER der raucher trend geht ja dem ende zu und mehr und mehr werden nichtraucher… da sollte man die nichtraucher auch nicht betrafen sondern eher es gemuetlicher machen! Eigentlich auch egal … So, was uns am meisten gestoert hatte und der eigentliche grund war das wir anstatt dort die«amerikanische kueche» zu testen nur ein getraenk hatten, war das eine kleine goere mit einer aelteren dame Fussball(!!) im eingangs bereich spielte. Der kleine rotz ist sogar bei uns unter dem tisch gekrochen um den ball zu holen! Es war nicht nur unheimilich nervig und unprofessional sondern auch teilweise etwas gefaehrlich da die kellnerin fast getoffen wurde mit unseren getraenken. Das ambiente war eher meh… sa lustiger auf der webseite aus. Naja, wir tranken unser getraenk und gingen so schnell wir konnten und werden auch sicher nicht wieder kommen!
Gerald R.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
«Howdy», würde Günter Schifter sel. hier wohl sagen — Willkommen im Saloon 5 — «Wild West-Margareten». Das Lokal bietet hauptsächlich Amerikanische Küche bzw. Klassiker aus Amerika(Steaks, Wings, Spareribs, Burger, Fries, Pommes, Chili con Carne,…). Auffallend jedoch, es gibt keine«Baked Potatoes»(= Ofenerdäpfel). Die Cocktailkarte ist sehr gut sortiert, jedoch scheinen hier einige Preisrelationen«aus dem Ruder» zu laufen. Ein Campari-Soda(Apéritif!) zu EUR6,60 ist nicht nur überzogen, sondern eine Frechheit. Vorspeise: «Frittatensuppe»(EUR2,50!), die sehr brav, wenn auch nicht unbedingt kräftig gemacht war. Aber sie schmeckte und wurde nicht von Industriefrittaten begleitet. War zwar jetzt nicht der Renner, aber völlig in Ordnung und gut. Zweite Vorspeise waren die«Onion Rings(gebackene Zwiebelringe)»(EUR3,40). Diese wurden mit einer Süß-Sauren Sauce serviert, die allerdings convenience war. Sie war O.K., aber aus der Flasche. Auch die Zwiebelringe waren zwar gut frittiert, annähernd fettfrei und sehr knusprig serviert, aber TK-Ware, wenn auch von der besseren Sorte. Erste Hauptspeise war ein«Saloon 5 — Cheese-Burger»(EUR6,80 mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken & klassischer Burgersauce). Dazu Curley Fries und Cole Slaw(«amerikanischer Krautsalat»). Überraschender Weise wurden statt der«Curley Fries» stillschweigend normale Pommes serviert(Curley Fries waren aus!), der Cole Slaw war im Burger mitverarbeitet und nicht hausgemacht. Nicht gerechnet hatte man auch damit, dass hier zwei Burger-Patties als Normalportion serviert werden. Das macht die Sache doch etwas üppig. In der Karte steht«Wahlweise mit 180g Rindfleisch oder feinstem Geflügel». Das heißt, dass auch jeder Burger offensichtlich als Chicken-Variante bestellbar ist. Keinen Unterschied wird es wohl aber machen, dass weder die Brötchen ordentlich angeröstet noch die Burger-Patties hier selber gemacht werden. Das war eine grobe Enttäuschung, denn zu 50% besteht die Speisekarte hier aus Burger und die sind dann nicht einmal hausgemacht, sondern ebenfalls convenience in der typischen kompakten Form und lediglich«Built Homemade», also selber zusammengebaut! Auch die Burgersauce war aus der Flasche. Die Scheibe frische Tomate und frische Zwiebel bzw. Gurke kann nicht als gute Küchenleistung angerechnet werden. Da der Burger-Bun nicht angeröstet war, war der Burger ab dem vierten Biss so matschig, dass man ihn mit dem Besteck essen musste! Es tut mir leid, aber für DAS Hausprodukt kann man in dieser Präsentation nur ein MÄSSIG geben. Die Pommes überzeugten ebenfalls nicht, wenn sie auch O.K. waren — aber eigentlich auch noch die falsche Beilage. Anmerken möchte ich hier noch, dass ich gerne den«Saloon 5 — Chili-Burger» gegessen hätte, jedoch wurde ich aufgeklärt, dass dieser Burger nicht mit frischen Chilischoten scharf gewürzt, sondern mit Chili con Carne zusätzlich gefüllt wird. Mehr als ungewöhnlich und schon in der Vorstellung matschig, daher wählte ich anders. Zweite Hauptspeise: «Spare-Ribs mit Potatoe Wedges, Maiskolben Zwiebeln, Salatgarnitur und Dipsaucen»(EUR11,90). Die Ribs waren wirklich schön ausgebraten(gegrillt!), wie von der besten Ehefrau von allen gewünscht und auch geschafft. Die Beize war ausgezeichnet und das Fleisch von sehr guter Qualität und sehr gutem Geschmack. Auch die Portion überzeugte sehr zu diesem Preis. Natürlich zog sich aber auch hier der«Convenience-Faden» durch diese Speise. Alle Saucen(es wurde übrigens von Haus aus NUR eine serviert — entgegen der Karte!), Cocktailsauce, Knoblauchsauce und BBQ-Sauce waren alle convenience. Zwar gute Sorten für convenience, aber eben nicht hausgemacht! Auch die Potatoe Wedges könnte man so einfach selber mit dem gewissen Touch herstellen, das will man aber hier offensichtlich nicht. TK-Ware, wie überall erhältlich. Der Maiskolben war völlig verwässert und geschmacklos und ging, wie serviert, wieder retour. Wirklich sehr gute Spare-Ribs wurden hier durch Convenience-Produkte völlig entwertet. Aber anscheinend will man es hier einfach so. Extra Dip-Saucen werden mit EUR0,50 überaus billig, aber eben nicht günstig fakturiert. Zu Trinken hatten wir das Beck’s vom Fass(EUR3,10 /Krügel und EUR2,20 /Seidel), überaus süffig, kühl und gut gezapft. Ein großer Espresso zu EUR2,80 rundete das Mahl ab. Der Service war zuvorkommend, alle Fragen kompetent beantwortend, jedoch etwas hektisch, obwohl kaum Gäste — fast schon hyperaktiv. Aber immer freundlich und zugegen, wenn man es wünschte. Ein glattes GUT. Der Raucherbereich ist hier deutlich größer(etwa 100 Personen zu 50 – 60 Personen im NR-Bereich) und ich befürchte bei gutem Besuch, dass hier die Lüftung dann völlig überfordert ist. Das Ambiente wäre sehr gut und wohlig, jedoch bedingt durch die eher mäßigen Sanitäranlagen ist es wohl maximal ein GUT. Schade, denn das Lokal ist vom Interieur her sehr sympathisch, wirklich originell. Chili wird hier sehr gerne«Chilli» geschrieben, was etwas weh tut!
Uc0g
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Howdy, würde Günter Schifter sel. hier wohl sagen Willkommen im Saloon 5 Wild West-Margareten. Die Lage ist nicht die günstigste, da die Wiedner Hauptstraße hier nur wenig zum Flanieren einlädt. Nichts desto trotz hält sich der Saloon 5 hier mittlerweile schon viele Jahre. Früher war dieses Lokal für recht kurze Zeit das legendäre Hooters in Margareten die Einrichtung blieb annähernd gleich und ist nach wie vor aus einer anderen Welt /Zeit. Wer sich im Internet über die Hooters-Kette schlau macht, wird die Parallelen beim Interieur wiedererkennen. Viel, viel schweres Holz, dicke Holzfußböden und Holztische, Holzschank, eine lange Holz-Bar Holz, Holz, Holz. Man fühlt sich hier sofort sehr wohl. Bilder aus der Hooters-Zeit sowie diverses Kleingeld wurden in die Tische eingearbeitet. Beim Eintreten fällt sofort auf, dass der wirklich sehr gut abgetrennte Nichtraucherbereich völlig verwaist ist kein einziger Gast sitzt dort. Da auch der Raucherbereich zu unserer Besuchszeit nur spärlich besetzt war, nahmen wir der besten Ehefrau von allen zuliebe dort Platz. Das Lokal bietet hauptsächlich Amerikanische Küche bzw. Klassiker aus Amerika(Steaks, Wings, Spareribs, Burger, Fries, Pommes, Chili con Carne,). Auffallend jedoch, es gibt keine Baked Potatoes(= Ofenerdäpfel). Jeden Sonntag zwischen 17:00h und 24:00h gibt es eine Spareribs-Aktion(–50%), was dann sehr preisgünstig ist. Zusätzlich hat der Saloon 5 zahlreiche andere Aktionen(siehe Homepage) wie Big-Bottle-Aktion, Shot-Aktion, Pitcher & Wings-Aktion, Happy-Hour, etc. Ein tägliches Mittagsmenü(EUR5,90) rundet das Angebot ab. Da es auch eine Sportsbar ist, gibt es natürlich überall im Lokal(für mich entbehrliche) Flat-Screens mit Sky & Sport TV täglich. Die Cocktailkarte ist sehr gut sortiert, jedoch scheinen hier einige Preisrelationen aus dem Ruder zu laufen. Ein Campari-Soda(Apéritif!) zu EUR6,60 ist nicht nur überzogen, sondern eine Frechheit. Hingegen fanden wir die sonstigen Cocktails wiederum eher günstig und in keiner Relation zu einem Apéritif. Gut, fair und kundenfreundlich kalkuliert ebenfalls die gesamte Bierkarte(Fassbiere von EUR3,10 bis EUR3,80 das Krügel), sowie das Pitcher-Angebot(= 1,5L-Krug) zu EUR8,60 bis EUR8,90. Zahlreiche Flaschenbiere stehen dem Gast zusätzlich zu fairem Preis zur Auswahl(Franziskaner, Erdinger, Hirter, Wieselburger, Heineken, Budweiser, Foster’s, Miller’s, etc.). Als Vorspeise hatten wir einmal eine Frittatensuppe(EUR2,50!), die sehr brav, wenn auch nicht unbedingt kräftig gemacht war. Aber sie schmeckte und wurde nicht von Industriefrittaten begleitet. War zwar jetzt nicht der Renner, aber völlig in Ordnung und gut. Zweite Vorspeise waren die Onion Rings(gebackene Zwiebelringe)(EUR3,40). Diese wurden mit einer Süß-Sauren Sauce serviert, die allerdings convenience war. Sie war O.K., aber aus der Flasche. Auch die Zwiebelringe waren zwar gut frittiert, annähernd fettfrei und sehr knusprig serviert, aber TK-Ware, wenn auch von der besseren Sorte. Erste Hauptspeise war ein Saloon 5 Cheese-Burger(EUR6,80 mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken & klassischer Burgersauce). Dazu Curley Fries und Cole Slaw(amerikanischer Krautsalat). Überraschender Weise wurden statt der Curley Fries normale Pommes serviert(Curley Fries waren aus!), der Cole Slaw war im Burger mitverarbeitet und nicht hausgemacht. Nicht gerechnet hatte man auch damit, dass hier zwei Burger-Patties als Normalportion serviert werden. Das macht die Sache doch etwas üppig. In der Karte steht Wahlweise mit 180g Rindfleisch oder feinstem Geflügel. Das heißt, dass auch jeder Burger offensichtlich als Chicken-Variante bestellbar ist. Keinen Unterschied wird es wohl aber machen, dass weder die Brötchen ordentlich angeröstet noch die Burger-Patties hier selber gemacht werden. Das war eine grobe Enttäuschung, denn zu 50% besteht die Speisekarte hier aus Burger und die sind dann nicht einmal hausgemacht, sondern ebenfalls convenience in der typischen kompakten Form und lediglich Built Homemade, also selber zusammengebaut! Auch die Burgersauce war aus der Flasche. Die Scheibe frische Tomate und frische Zwiebel bzw. Gurke kann nicht als gute Küchenleistung angerechnet werden. Da der Burger-Bun nicht angeröstet war, war der Burger ab dem vierten Biss so matschig, dass man ihn mit dem Besteck essen musste! Es tut mir leid, aber für DAS Hausprodukt kann man in dieser Präsentation nur ein MÄSSIG geben. Die Pommes überzeugten ebenfalls nicht, wenn sie auch O.K. waren aber eigentlich auch noch die falsche Beilage. Anmerken möchte ich hier noch, dass ich gerne den Saloon 5 Chili-Burger gegessen hätte, jedoch wurde ich aufgeklärt, dass dieser Burger nicht mit frischen Chilischoten scharf gewürzt, sondern mit Chili con Carne zusätzlich gefüllt wird. Mehr als ungewöhnlich und schon in der Vorstellung matschig, daher wählte ich anders. Die zweite Hauptspeise bestand aus den Spare-Ribs mit Potatoe Wedges, Maiskolben Zwiebeln, Salatgarnitur und Dipsaucen(EUR
Leon P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die erste unbekannte Station meiner Unilocal-Wien Burgertour hat das Saloon 5 als Ziel, gemeinsam mit ein paar Freunden gönnen wir uns Burger, Bier und Chilies. Das Ambiente ist sehr Western lastig, mit Holzvertäfelung, Western Parafernalia und und einer reschen Bedienung, leider traf es nicht auch auf die Musik zu, die ein undefinierbarer Technobrei war. Der Chiliburger, den ich bestellt habe war mit Chili con carne begoßen, was für mich eine Neuheit war, die Curly-fries waren schön knusprig, leider war der Coleslaw Salat etwas wenig und es gab keine Paradeisscheibe im Burger. Das Fleisch war von sehr guter Qualität und medium gebraten, so wie ich es bestellt habe. Für mich als Nichtraucher ist es leider ein Minuspunkt, daß der Raucherbereich im Lokal wesentlich größer ist als der Nichtraucherbereich, das und die Lokalbeschallung bringen dem Saloon 5 leider eine 2 Stern Abwertung. Daher von mir nur 3 Sterne
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mission: bester Burger in Wien, Logbucheintrag 135. Die unendlichen Weiten der Wiedener Hauptstraße. Außentemperatur gefühlte minus dreihundert Grad, wir lassen das Raumschiff 14A trotzdem vorbeifahren, um uns die zweihundert Gramm Fleisch zu verdienen gehen wir zu Fuß. Aufgewärmt haben wir uns mit dem Werbefilm auf der Homepage, jetzt schon ein Klassiker. Das Lokal sieht wirklich ein bißchen aus wie ein Saloon: viel Holz, lange Bar, viel Platz, alles sehr nett. Der Nichtraucherbereich ist verwaist und laut Stammkunden«nie belegt». Unfassbar störend und unpassend für einen Sonntagabend ist der bis zum Anschlag aufgedrehte Billigtechno, haben die Cowboys auch Scooter Remixes gehört? Die Karte lässt für Fans amerikanischer Küche keine Wünsche offen: Wings, Burger, Spareribs, hier ist das Paradies für Fleischfans. Mein Kollege bestellt sich die überbackene Chillischoten mit Käse als Vorspeiße, hört sich schlimm an, schmeckt aber mehr als lecker. Ich entscheide mich für den Bacon Burger, der nach zehn MInuten serviert wird, Curley Fries(lecker) sind im Preis von 7,20 Euro inkludiert. Der Burger selbst besticht durch sehr gute Fleischqualität, aber leider auch durch fast vollkommene Abwesenheit von Gemüse. Ich mag ja Burger, die so vollbeladen mit Zutaten sind, dass alles rausfällt, wenn man reinbeißen will. Die Burger hier sind das Gegenteil, aber trotzdem lecker. Fazit: vor allem der Preis ist sehr, sehr günstig für die gebotene Qualität, generell ein super Lokal für einen Männerabend(es gibt Pitcher!) oder sonstige Feierlichkeiten.
Gosa
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das ehemalige Hooters. Essen ist okay & ausreichend. Happy Hour nutzen!!!
Hanna A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wer Lust auf richtige Steaks, leckere Pommes und ein gutes Bier hat, der sollte zum Saloon 5 auf der Wiednerhauptstraße gehen. Ein typisches amerikanisches Lokal inmitten Wiens. Oft habe ich hier Geburtstage von Freunden oder einfach einen gemütlichen Abend verbracht. Das letzte Mal wurde der Saloon 5 von meinem Freund gemietet um seinen Geburtstag zu feiern. Dies ist also auch möglich. Plätze reservieren wäre von Vorteil, da hier immer was los ist. Innen ist das Saloon 5 so ausgestattet, dass es einem an die alten Cowboyzeiten erinnert. Fast alles besteht hier aus purem Holz — amerikanisch halt. Großen Hunger sollte man hier auf jeden mitnehmen, denn das gute am Saloon 5 ist, dass sie riesige Platten an Fleisch– und Kartoffelgerichten anbieten. Die perfekten Sattmacher.
Fressf
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Leckeres amerikanisches Restaurant in einer Gegend, wo man es sich nicht erwartet hätte.(Die Wiedner Hauptstrasse auf dieser Höhe hat sonst nicht viel zu bieten…) Das Lokal sieht nett aus, Essensmäßig wird typisch amerikanische Küche(Burger & Co) geboten. Besonders toll: Der Sonntag, an dem es Spareribs und Chicken Wings(mit 3 verschiedenen«Geschmacksrichtungen», also versch. frittiert) zum halben Preis gibt. Besonders die Chicken Wings sind somit SUPER-Billig und man wird für wenig Geld mehr als satt. Die Qualität ist –obwohl es wenig kostet — spitze.
Loomst
Rating des Ortes: 4 Kopenhagen, Dänemark
netter burgerladen mit rockmusik und fairen preisen. die bedienungen, wie der ganze laden, erinnerten mich bei meinen beiden besuchen immer etwas an die hooterskette in den usa. sehr freundlich, gut aussehend aber hier etwas mehr kleidung als die damen in den staaten. die portionen machen mehr als satt und zu den cocktailpreisen kann man als student auch nichts sagen. da ich in der ecke von margareten bis jetzt noch nicht so viele nette kneipen gefunden habe war ich dann auch schon zweimal da.