Sehr gute Wiener Gastwirtschaft am Radetzkyplatz. Auf Anraten eines Freundes vor ca einem Monat besucht und nicht bereut. Alles scheint mit der nötigen Wertschätzung zubereitet und schmeckt auch dementsprechend. Definitiv in meinen Top 5 Wirtshäusern in Wien.
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Gasthaus Wild ist eher Gasthaus als Beisl. Keine Frage. Die Inneneinrichtung ist aber sehr stimmig und hat einen hohen Wohlfühlfaktor. Bier– und Weinauswahl sehr gut. Speisenauswahl mit Lokalbezug, also österreichische Küche. Da lässt es sich gut aushalten. Vor allem aber die Öffnungszeiten(ich mag alle Gasthäuser die mehr oder weniger das ganze Jahr offen haben) sind sehr sympathisch. Und daneben fährt die ÖBB vorbei, das gibt natürlich gleich Pluspunkte! ;-)
Holger S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Gasthaus Wild erscheint auf den ersten Blick als Altwiener Beisl. Uriges Ambiente, dafür aber mit nicht-grantelnden Kellnern in ganz guter Lage im 3. Wiener Gemeindebezirk. Entsprechend hatte ich von einem«Altwiener Beisl» natürlich auch zumindest ein paar Klassiker wie Gulasch oder Paprikahuhn erwartet. Nun, das Gulasch stand erst gar nicht auf der Karte und das Paprikahuhn war leider nicht mehr verfügbar. Schade. Also entschied ich mich für zweierlei vom Fisch auf Salat(Butterfisch & Räucherlachs). Das Gericht war OK. Der Fisch hätte noch eine spur kürzer in der Pfanne sein dürfen, aber alles in allem war er lecker und auch nicht zu trocken. Die warme marinierte Wassermelone war etwas gewöhnungsbedürftig im Geschmack, ging aber dennoch auch als lecker durch. Allerdings war das Ergebnis einfach leider nicht mehr als 3 Sterne wert, speziell eben weil ich die Klassiker auf der ohnehin sehr kleinen Karte vermisste. Das Ambiente und die Angestellten dafür waren sehr nett.
Jason C.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
This is the place in Vienna to get a schnitzel! The potato salad that comes with it is out of this world. Be on the look out for certain specials such as the deer meatloaf as they’re not always available. The place itself has a pretty nice vibe to it, gemütlichkeit galore!
Peter W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Als ich letztens im Wild zu Mittag aß, gab es das perfekte Rindsgulasch einfach ein Traum. War schon öfters hier und habe immer gut gegessen, aber dieses Gulasch wird mir ewig in Erinnerung bleiben.
Larry P.
Rating des Ortes: 5 Berkeley, CA
This is not a great place for vegetarians. The menu is basically game meat with potatoes. What is on offer though is truly excellent; good ingredients, well prepared and served in a fun, happy atmosphere. The restaurant is also outside the center of Vienna away from the hoards of tourists, and that is a VERY good thing. Highly recommended.
Garvey C.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Great service. Can skip the lardo & speck but don’t miss the braised beef with chili!
Richard Y.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Super freundliche Bedienung und tolle Karte. Hatte das beste Schweineschnitzel ever hier. Ist leider etwas abseits aber mit der Tram gut zu erreichen.
Kathrin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
War gerade zum Mittagessen dort. Fazit Essen: Mittagsmenüs zu moderaten Preisen und von guter Qualität. Hatte eine Suppe und eine Hauptstpeise und beides war in ausreichender Menge und vor allem in guter Qualität vorhanden. Örtlichkeit: Wir saßen im Gastgarten und trotz der Tatsache das dauernd Autos und Straßenbahnen vorbeifahren, fühlt man sich sehr wohl. Der Tische sind von einer großen Menge an Plfanzen umgeben, was eine räumliche Abgrenzung zum Rest vom Gehsteig bietet. Alles in Allem… sehr positiv, ich gehe sicher wieder hin.
A E.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Im Gasthaus Wild kann man sich auf österreichische, gutbürgerliche Küche einstellen und bekommt diese vom freundlichen Personal prompt serviert — in meinem Fall war das ein geschmortes Schulterscherzerl mit Kräuternocken. Die Sauce war zwar für meinen Geschmack ein ganz klein wenig zu salzig, die Nocken dafür erfreulich flaumig und zur Neutralisation des leichten Salzüberflusses bestens zu gebrauchen — so waren schließlich alle Komponenten zusammen sehr wohlschmeckend. Unaufgeregtes, sehr angenehmes Gasthaus– Interieur und eine Küche die den Preisen definitiv gerecht wird.
Christian M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein Gasthaus mal der modernen Art was die Zubereitung der Speisen betrifft. Sehr tolle Gerichtekreationen und das zu einem exklusiven Preis. Die Speisekarte ist nicht so unfangreich wie man es bei einem Gasthausbesuch gewohnt ist. Dafür kann man sich einen guten Überblick verschaffen und die atypischen Gerichte vor die Linse führen. Ich bestellte z.B. die Karottenbällchen mit Salat und war schlichtweg begeistert. Auch die anderen Gäste waren mit ihrer Schweinsnuss und Co sehr zufrieden. Einziger Beigeschmack war die Bedienung, wo man schon mal davon ausgehen sollte, dass die Kellner/innen wissen sollten, wer was bestellt hat. Ansonsten Jawohl So lob ich mir das.
Martin K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Gasthaus Wild befindet sich am Radetzyplatz im dritten Bezirk und wir vor allem von«middle aged» Bobo Publikum samt Anhang frequentiert, die wohl alle ziemlich begeistert vom gemütlichen Gastgarten des Lokals sind. Beim Essen ist das Preis/Leistungsverhältnis ziemlich ausgewogen. Speisen von Topqualität treffen auf gehobene Preise, die zahle ich allerdings gerne. Schweinsnuss, Ossu Buco und diverse sonstige Gerichte(inklusive Beilagen) wurden von unserer Runde begeistert verspeist. Begeistert war die Runde auch von der Qualität der Schnäpse sowie der sonstigen Getränke(Biosäfte, Bier inklusive Zwickl, Wein etc.). HIer schaue ich an einem lauen Sommerabend gerne wieder vorbei ;-)
Sabrina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Auch ich habe hier am zweiten Unilocal Stammtisch teilgenommen. Was mir besonders gut gefallen hat, dass auch einmal ein Unilocal Event in meinem Wohnbezirk dem 3 Bezirk stattgefunden hat. Der eigentlich ziemlich große Gastgarten Mitten am Radetkyplatz hat mir auch sehr gut gefallen. Einzig etwas irritierende Aussicht auf die dahinter vorbeifahrende Schnellbahn. Auch drinnen zu sitzen war recht nett, nur draußen hat es mir noch etwas besser gefallen. Die Speisenqualität war ausgezeichnet, die Küche hätte sich eigentlich 5 Sterne verdient, jedoch wurde uns gleich beim Bestellen gesagt, hier haben wir noch eine Portion von diesem Gericht und dass und dass ist bereits aus. Sowas ergibt für mich einen Minuspunkt, diesmal hat es zwar nicht mein Gericht was ich gewählt habe betroffen, jedoch gibt es meistens dann gerade dass nicht auf der Karte was ich mir bestellen möchte. Gut, dass ein oder zwei Sachen bereits aus ist, ist auch ab und zu nachvollziehbar, vor allem auch weil der Gastgarten sehr gut besucht war, aber dass gleich 3 Gerichte ausgehen, dass dürfte eigentlich nicht sein. Weiters finde ich es auch nicht als Kellnerin ok zu sagen, wenn es draußen zum Regnen beginnt, dass man nicht mehr draußen kassieren möchte, damit muss man bei diesem Job schon mal rechnen. Auch haben wir an diesem Abend herausgefunden was eine Schweinsnuss ist, die gleich von mehreren von uns bestellt wurde und wie bereits erwähnt ausgezeichnet geschmeckt hat. Schade, dass wir dann nicht mehr dazu gekommen sind, die auch interessant klingenden Nachspeisen zu testen, da die anderen Weine und Schnäpse der Nachspeise vorgezogen hatten und ich als einzige dann auch nicht noch eine Nachspeise bestellen wollte. Sehr netter Gastgarten, Spitzenküche, guter Erreichbarkeit mit Straßenbahn O/1, nur beim Service ein paar Abstriche … so kann man einen lauen Sommerabend im Dritten kulinarisch nett ausklingen lassen …
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Zum zweiten Unilocal Stammtisch haben wir uns im Wild getroffen, ich bin zwar immer noch nicht sicher, wer das Gasthaus jetzt wirklich als Treffpunkt vorgeschlagen hat, aber es war auf jeden Fall ein Volltreffer. Wir sind zuerst im Gastgarten und dann drinnen gesessen, beides sehr schön, innen hat mich vor allem der Profilkalender überzeugt ;) Zum Essen: wahnsinn. Fantastische Qualität zu dafür moderaten Preisen. Das man in einem Gasthaus so leckeres Essen vorgesetzt bekommt hat mich doch überrascht. Kleiner Minuspunkt für die manchmal etwas überforderte Kellnerin, aber dennoch voll fünf Sterne von mir.
Günter H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
So gestern war ich im Gasthaus Wild. Da es bei unsern Besuch zu regnen begonnen hat, haben wir denn Gastgarten und die Gaststube gesehen. Der Gastgarten ist sehr groß und mit vielen Sonnenschirmen bestückt. Wenn man sich auf die richtige Seite setzt dann kann man auch im regen draußen sitzen bleiben. Die Gaststube ist ein wenig alt aber dennoch gemütlich eingerichtet. So wie vorher halt ein Wirtshaus ausgesehen hat. Auch noch mit einer riesigen Schank wo die Getränke gezapft werden. Die Speisekarte ist reichhaltig und vor allem mit Österreichischen Speisen und Getränken bestückt. Das essen war sehr gut und auch die Portionen waren in Ordnung. Der einzige kleine Minuspunkt war das die Kellnerin ein wenig überfordert war, aber vielleicht haben wir Sie auch zu sehr geärgert. Bei uns waren auch schön 3 Speisen die auf der Karte waren nicht mehr vorhanden, das dürfte normalerweiße auch nicht sein. Da ich nicht einen ¾ Stern geben kann bekommen Sie nur 4 Sterne. Ich würde sofort wieder hingehen.
Karin A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein echt nettes Gasthaus, traditionell aber auch modern, leckeres Essen, gutes Service und im Sommer echt cool zum Draussensitzen!
Erich L.
Rating des Ortes: 4 Innsbruck, Österreich
Lieber Henri, auf Empfehlung der Qype-Gemeinde sind wir heute hier gelandet nach einem Besuch der Ausstellung Cartier-Bresson im Kunsthaus Wien.(Mehr darüber an anderer Stelle.) Ob Du’s glaubst oder nicht, hier gibt es rund um die Uhr, naja, jedenfalls von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr normale Küche! Also keine abgespeckte Speisekarte, sondern Du kannst so richtig zulangen. Zum Beispiel mit Tafelspitz und Wiener Schnitzel. Letzteres leider in der seit Jahren üblichen Dünnstvariante. Vor lauter Panier ist das Fleisch kaum zu sehen. Das widerspricht zwar dem klassischen Wiener Schnitzel, aber es scheint den Konsumenten so zu schmecken. Ich habe es gerne etwas dicker, zum Ausgleich ist es nicht nötig, dass sich das Fleischsstück über Riesenteller erstreckt. Übrigens war der Salat(Erdäpfel– und Vogerlsalat) ausgezeichnet, noch dazu mit Kürbiskernöl verfeinert. Ein Genuss! Der Tafelspitz war mit EUR16,00 gut kalkuliert, das Schnitzel(Schweinefleisch) mit EUR10,70 ebenso. Vom Ambiente schwärme ich jetzt nicht, sondern schicke Dir ein schlichtes Foto — schöné Grüße von Deinem Erich Ledersberger aus Kakanien
Martin A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wunderschönes Wiener Gasthaus in behutsam renoviertem Ambiente. Im Sommer schöner Gastgarten. Sehr freundliche Bedienung, die das wirklich gute Essen servieren. Preise leider etwas gesalzen. Gute Weinauswahl. So, wieder mal da! Ein Lauer Sommerabend, ein kühles Kozel, was kann es schön’res geben! Update: Leider wird in letzter Zeit immer die Küchentüre offen gelassen! Das bedeutet, dass es im ganzen Lokal nach Küche stinkt! Deine Klamotten kannst du nach einem Abend im Wild verbrennen, so stinken die!!! Zwei Sterne Abzug!!!
Anton S.
Rating des Ortes: 5 Biberbach, Bayern
03.06.2011 Kurz gesagt: Wir haben hervorragend gegessen, wir wurden sehr gut bewirtet und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Peter
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Sehr nettes, etwas teureres Lokal mit ausgezeichnetem Essen und sehr freundlichem Personal. Einziger Kritikpunkt: Die Biere werden äusserst schlecht eingeschenkt(hatte deren schon vier…). Daher nur drei Sterne(siehe Bild).
Guente
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
02. April 2011: **Ich war seit längerem wieder einmal im Wild und ich muss sagen, das Essen ist sensationell: als Vorspeise saisonales — ein Bärlauch-Ziegenkäsemousse — und als Hauptspeise, gebratener Lachs mit Bärlauchpürree, Fenchel und Tomaten. Jedenfalls einen Besuch auch allein schon deshalb Wert, weil es eines der rar gewordenen Wiener Wirtshäuser ist, in dem man nett sitzen und ein gutes Glas Wein trinken kann. Nicht ganz billig, aber für das Gebotene passt auch der Preis. Update 09. April 2011: **Gestern hatten wir leider eine eher enttäuschende Erfahrung im Wild: Das Bier wird rd. 1 cm unter dem Strich eingeschenkt und zwar konsequent. Eine Kellnerin hat sich während des Abends zu einer Dramaqueen entwickelt und ihren Frust an unseren Tisch entladen. Unprofessionell. Downgrade auf 3 Sterne, Essen nach wie vor sensationell(Rumpsteak mit Grillparadeiser und Bratkartoffel), Lokal wird von mir aufgrund des Services mal eine Zeit gemieden.
Isabella F.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Wild hat sich über die Jahre hinweg einen Namen gemacht. In der netten Lage am Radetzkyplatz hat es den Vorteil, einen schönen sommerlichen Schanigarten mit viel Grün rundherum führen zu können. Drinnen ist es ein gepflegtes Beisl mit urcoolem alten Holzboden und einer endlos langen Theke, an der die Krügerl gezapft werden. Sitzen darf man auf urigen Holzbänken– und Stühlen, die bequemer sind als sie aussehen. Die Küche ist gut bürgerlich österreichisch orientiert und qualitativ hochwertig, leider haben sie das Sonntagsfrühstück abgschafft, wegen dem man früher auch gerne dahin gegangen ist. Dafür kann man ein Extrazimmer für diverse Feiern anmieten. Eine echte Aufwertung für diese Ecke der Stadt.
Robert F.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Nach Übernahme und Renovierung und Neueröffnung lernte ich das Wild ziemlich bald schätzen und fand mich dort fast täglich ein um zu essen usw., das hat sich jedoch bald geändert. Von Anfang an gab es ganz gewaltige Schwankungen die Küche betreffend, an manchen Tagen großartiges Kochen, an manchen das genaue Gegenteil sodass man geneigt sein konnte zu denken heute kocht hier nicht der Koch sondern der gerade benötigte Installateur und versteckte Kamera ist auch dabei. Ich halte das Wild mittlerweile einfach für ein überbewertetes Kreativ –Wirtshaus,(was soll das übrigens sein?) es läuft gut, sicherlich, doch irgendwie überzeugt mich weder die Weinkarte, noch die Küche und einige der Mitarbeiter zeichnen sich durch ähnliche Überhbelichkeit aus wie sie teilweise auch auf der Karte(Speis –u.Wein) zu finden ist. Da steckt nicht wirklich Herzblut drinn, die Weine sind von namhaften Winzern die viel zu häufig überall auftauchen und bei den Speisen glaubt man schon mal mit einer flotten Formulierung das etwas nachlässige«Können» überspielt zu haben. Ähnlichkeiten zum Amacord sind unübersehbar und nicht rein zufällig, ein wenig zu plumpes Pseudogetue. Danke nein,
Filcha
Rating des Ortes: 5 Copenhagen, Denmark
Did you know, there’s no such thing as an off license in Austria? Well I didn’t, so was fretting somewhat when my dear friend informed me of this bad news, considering we had a literal mountain of Bergkäse(geddit?) to get through. Fortunately, help was at end, because the Gasthaus Wild will sell you TAKEAWAYWINE! And not only that, you can taste it first, and they’ll give you loads of money off because you’re going to open it yourself, at home. Isn’t that great?! The restaurant itself also looked very nice, so I will return to sample its delights one day.