Immer wieder gerne — kann ich nur sagen! In warmen Monaten kann man heraußen sitzen, gestern war schon sondern Tag(31.3.!). Wir hatten 4 verschiedene Erdapfel Gerichte, alle hervorragend und von der Größe her ausreichend: Polsterzipfe(gebackene Tascherl), Erdäpfel-Törtchen auf Salat, einen riesen Ofenerdapfel mit Spinat und eine vorzügliche Spinat-Erdapfdl Roulade auf selbstgemachtem rote Rüben Salat mit Apfel und Kren, sehr lecker mariniert. Das Essen hat vielleicht 10 Minuten gedauert, als Nachspeise gab es warmen Apfelkuchen, in den hätte man sich am liebsten hineingelegt. Das Schlagobers dazu war nicht nötig und zerlief zwar bei der Wärme, wurde aber trotzdem verputzt. Das Konzept, moderne(und vorrangig vegetarische) Hausmannskost ohne künstlichem Schnick Schnack zu moderaten Preisen anzubieten, geht hier meiner Meinung nach voll auf … ich kann das Lokal mit wirklich gutem Gewissen weitermpfehlen.
Nataly K.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
This place is must visit for potato lovers. Because potato is the star of this restaurant. You would find it baked, fried and boiled, with vegetables and with meat. A lot of choices for vegetarians. Drinks and deserts are average. Service is very good, staff are friendly and attentive.
Jia C.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
It’s a very nice cozy place if you wanna eat some new style Austrian dishes. It’s heartwarming ambience with cute decorations. The staff is always friendly and helpful. I like that I could choose between different dishes made out of potatoes than just the conventional Austrian cooking. The menu is adapted to the seasonal ingredients available. The most I like from their dishes is the oven baked whole potatoes, which are always in the boiler. But they would be put into the high temperature level to get the potato skin crispy before serving. And I love the homemade snaps there. The angus beef steak is the best steak I had so far in Vienna. The steak is already pre-grilled(still raw inside) but served on a hot stone. So you could get it cooked to the level you want, while eating.
Craig T.
Rating des Ortes: 4 Fort Lauderdale, FL
The food was good. We did notice that only for the foreigners they ask you how much you tip before they run the card. Nothing wrong with tips but why only the foreigners?
Camila S.
Rating des Ortes: 5 Čížov, Czech Republic
Amazing and taste food!!! It’s good place close to center and with nice price!!! You also can have English menu! The portions are well served and the food has a really nice taste!!!
Mary M.
Rating des Ortes: 5 Houston, TX
Very friendly service and excellent food! I had the Popeye which was delicious and simple. My daughter had the schnitzel which was great too.
Tristan K.
Rating des Ortes: 3 Karlsbad, Baden-Württemberg
Interessantes Konzept. Umsetzung leider nicht immer optimal. Viel frittierte Gerichte oder Bestandteile von Gerichten was sich auch in der Raumluft(und ultimativ in der Kleidung der Gäste) niederschlägt. Speisen allgemein sehr schwer und(innerhalb des Konzepts) wenig einfallsreich. Heller Gastraum. Leider sehr eng bestuhlt. Für das Gebotene leider dazu zu teuer.
Roland S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ganz nette Idee, die Karte rund um Äpfel und Erdäpfel aufzuziehen. Das hebt scih schon mal von der Konkurrenz ab. Alles ganz gut gelungen und das Service ist freundlich, Allerdings wirkt das Lokal auf mich eher wie ein eine Raststätte,
Rita S.
Rating des Ortes: 5 Mülheim, Nordrhein-Westfalen
Wir sind auf das Restaurant aufgrund der Bewertungen von Unilocal gestoßen und bereuen es auf keinen Fall. Ein Besuch lohnt sich, denn es ist mal ein Lokal welches außergewöhnlich und nicht alltäglich ist. Die Speisen sind Super lecker und die Portionen groß. Wenn wir später in Erinnerungen von Wien schwelgen wird dieses Restaurant uns auf jeden fall in Erinnerung bleiben. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle
Tobias M.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Wir waren hier während unseres Silvestertrips am letzten Tag essen. Aufmerksam sind wir noch durch Type darauf geworden. Um es kurz zu machen; man wird nicht enttäuscht! Bei Jonathan und Sieglinde handelt es sich um eine Apfel– und Kartoffelsorte. Dies sind auch die«Stars» der Speisekarte. Als wir angekommen sind haben wir auch gleich einen Tisch bekommen. Die Bedienung war aufmerksam und fragte vorab nach Getränkewünschen. Die Atmosphäre ist sehr freundlich. Als wir das Essen bestellten kam dies auch ziemlich schnell. Jedoch hätte eine Portion auch für zwei gereicht! Die Preise sind absolut gerechtfertigt! Das Essen war so lecker, das wir am nächsten Tag nochmals zum Mittag hier waren, da der Rückflug erst zu 19 Uhr war.
Luca D.
Rating des Ortes: 4 Au, Munich, Germany
This place offers traditional Austrian food with a modern, experimental(not always successful) touch. Potatoes play a very important role in this restaurant and if you like them you will be very happy here. I had potato dumpligs filled with blue cheese(great), potato-porcini mushroom soup(great), potato gnocchi with quince, beetroot, and wasabi pesto(not very convincing), chestnut mousse with caramelised apples and sour cherry compote(good). As as potato fan I will come back, there’s still so many potato-based dishes to try :-) PS It is also v suitable for vegetarians.
Christian B.
Rating des Ortes: 4 Freiburg, Baden-Württemberg
Super Atmosphäre und leckeres essen. Karte ist primär auf Kartoffelgerichte beschränkt, aber dennoch sehr gut. Preis/Leistung soweit auch angemessen.
Rüdiger S.
Rating des Ortes: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wieder mal eine super Empfehlung von Qype, die ich sonst sicherlich nicht gefunden hätte, denn das Lokal ist zwar zentral, aber dennoch versteckt gelegen. Wenn man hineinkommt, fühlt man sich wegen der warmen Farben und dem angenehmen Licht direkt wohl. Das Personal ist freundlich und beantwortet verständnisvoll und hilfsbereit alle Fragen, die bei einer so speziellen und interessanten Speise– und Getränkekarte schnell auftauchen. So gibt es z.B. mehrere Apfelsäfte von unterschiedlichen Apfelsorten. Das Essen ist sehr lecker und der Preis ist mehr als angemessen. Mein Lieblingsrestaurant in Wien!
Summer
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wiener Küche mal etwas anders. Schmackhaft und von der Stimmung her nett. Die Idee sich auf(Erd-)Äpfel zu spezialisieren finde ich großartig. Die Preise sind nicht überteuert und die Kellner sind freundlich und aufmerksam. Auch die Auswahl an Apfelgetränken ist toll!!!
Oliver R.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wenn es mal etwas anderes als die klassische Wiener Küche sein soll, dann ist dieses Restaurant eine nette Alternative. Als Hauptzutat gibt es entweder Kartoffeln oder Apfel zu allen Gerichten. Darum herum gibt es teilweise interessante Kombinationen. Die Preise sind moderat und das Ambiente eher einfach. Wir hatten beide das Dreigangmenü für 20EUR und waren nach dem sehr leckeren Nachtisch pappsatt.
Seeste
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Schon oft gewesen & jedes Mal sehr zufrieden. Sehr leckeres Essen, große Portionen(die falls man sie nicht auf essen kann sogar eingepackt werden!)
Stephanie S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Speisen sind durchgehen sehr gut. Könnten manchmal etwas mehr salz vertragen, aber da bin ich der meinung: nachsalzen geht leichter als versalzen. Finde die getränke etwas teuer(fast 4euro für ein bier), was aber vermutlich dem ersten bezirk zuzuschreiben ist.
Ti S.
Rating des Ortes: 4 Offenbach, Hessen
Wir kehrten hier zum Abendessen ein. Vorab gab es eine Suppe. Als Hauptspeise das Erdäpfelpfandl. Geschmacklich sehr gut, die Portion ausreichend, leider ein wenig mächtig für den Abend. Der Service war nett und promt. Alles in allem empfehlenswert!
1984_s
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Heimische Küche mit Qualität und Tradition und doch sehr viel Kreativität! Werde gerne wieder kommen und mir einen Polsterzipf gönnen . PS: Preise sind auch vollkommen in Ordnung
Anja S.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Okay, von außen sieht das Jonathan & Sieglinde aus wie eine von diesen Mampfbuden, die nach der Wende im Osten an jeder zweiten Ecke aus dem Boden gewachsen sind. Ein lachender Apfel und eine lachende Kartoffel sowas haben wir doch zum Glück im letzten Jahrtausend zurückgelassen ;o) Wenn ich nicht die guten Qype-Bewertungen noch vor meinem geistigen Auge gehabt hätte, hätte ich wohl einen Bogen um den Laden gemacht. So aber gingen wir rein. Die Inneneinrichtung haut einen jetzt auch noch nicht unbedingt vom Stuhl dafür aber das Angebot an Speisen und Getränken, das mit viel Liebe zum Details und zu den im Namen enthaltenen Früchten zusammengestellt ist. So gibt es unter anderem Apfelsäfte und –moste aus unterschiedlichen Sorten sowie sehr originelle und kreative Kartoffelgerichte, die jetzt im Herbst auch noch durch verschiedene Kürbissorten ergänzt werden. Das Personal ist sympathisch und flott, die Küche ragt quasi in den Raum hinein, so dass man genau sehen kann, was passiert. Die Suppen, die wir als Vorspeisen hatten, waren ein Traum! Auch die Hauptgerichte waren sehr lecker. Und die Preise verleiten einen dazu, am nächsten Abend gleich noch einmal hinzugehen: o)
Jay B.
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Sachsen
Super endlich mal was anderes als die typisch österreichische Küche, die sich ja sonst an jeder Ecke ähnelt. Die Portionen sind gut und vorallem ein gutes Preis– Leistungsverhältniss. Zu empfehlen wer wirklich mal was anderes als nur Knödel, Schnitzel und Co essen will.
Judith B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Schnitzel, Würstel und Mehlspeisen am letzten Tag unseres Aufenthalts in Wien hatten wir hiervon genug Da kam uns das Jonathan & Sieglinde gerade recht, denn wie den Kartoffel– und Apfelkennern bereits schon am Namen aufgefallen sein müsste: In diesem Restaurant dreht sich alles um Äpfel und Erdäpfel. Wie zu erwarten war, bietet die Karte eine recht große Auswahl an Kartoffelgerichten. Egal, ob gebacken, gebraten oder gekocht hier kommen Kartoffelfans auf ihre Kosten! Ich entschied mich für die Variante Popeye und bekam eine Backkartoffel mit Cremespinat, Spiegelei und Röstzwiebeln. Mmmmh, lecker! Die Kartoffel bestens gegart mit einem schönen kartoffeligen Aroma, der Spinat war sehr fein und angenehm cremig, Spiegelei und Röstzwiebeln gaben auch keinen Grund zum Meckern. Dazu wählt man am besten etwas aus dem Apfelangebot und zwar in Saft– oder Weinform. Auch hier macht das Sieglinde & Jonathan seinem Namen alle Ehre und bietet eine Auswahl an Säften von verschiedenen Apfelsorten. Daumen hoch, hat ebenfalls geschmeckt! Die Preise sind völlig in Ordnung, der Service war freundlich und auch recht fix unterwegs. Wir waren an einem Montagmittag dort, dann ist man umgeben von Wienern, die hier ihre Mittagspause verbringen das liegt wohl auch daran, dass das Restaurant ein wenig abseits der üblichen Touristen-Trampelpfade liegt. Auf der kleinen Bürgersteig-Terrasse waren die Tische liebevoll dekoriert und sauber. Das Restaurant habe ich nur kurz von drinnen gesehen. So ein richtiges Wohlfühl-Ambiente hat es für mich nicht, aber wenn ich beim nächsten Wien-Besuch mal wieder keine Lust auf Schnitzel, Würstel und Mehlspeisen habe, würde ich hier vielleicht wieder einkehren.
Ario O.
Rating des Ortes: 5 Langenzersdorf, Österreich
Als Kind war ich schon hier zu Gast! Mal mit der Familie, mal mit der Freundin, speiste ich hier die Kreationen des heiligen Landes, von«Erdapfel». Der Name, dieses Restaurants bezieht sich auf«Sieglinde»(die mehlig-kochende Kartoffelsorte) und«Jonathan»(die mittelgroße, dunkelrot bis grüngelbe Apfelsorte). Liebe Wiener(innen), entschuldigt meine eklektische Art, das Deutsche und das Österreichische zu vermischen… Ihr wisst schon! Die vorhergehende Beschreibung verrät es schon… Hier bekommt man viel ERDAPFEL! Von gekocht, bis gebraten und geschnitten, bis püriert — Was immer das mehlige Herz begehrt! Was ich persönlich sehr schätze, sind die Kartoffelchips, die mit herrlichen Saucen serviert werden. Die werden frisch zubereitet, in einem Korb zum Tisch gebracht(nix für Einzelgänger!) und schmecken — so was von — hervorragend, das man nicht genug davon kriegen kann. Da sie auch nicht in der Fabrik aussortiert werden, gibt es für jeden Geschmack, die richtige Variante im Korb: Manche sind angebrannt, manche kleben zusammen, manche sind luftig-aufgebläht, manche salzig, manche weniger und wer sie gerne blaugefärbt isst, findet sicher auch ein paar, dieser Sorte(Nicht zuhause ausprobieren!). Wie in Wiener Gasthäusern, gibt’s hier sowohl Wein, als auch Schnaps, aber auch Sturm und Kaffee… Alles in bester Qualität! Außerdem empfehlenswert, sind die variationsreichen, naturtrüben Apfelsäfte, die meine Tante, immer mit Leitungswasser aufgespritzt trinkt. Hier kann man das: -)
Lutten
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
100% empfehlenswert Für Liebhaber von Äpfel und Erdäpfelgerichten ist Jonathan und Sieglinde ein«Schlaraffentreffpunkt» Ein Traum neben all den anderen Köstlichkeiten ist der Apfelstrudel, lauwarm mit einer Staubzuckerhaube und dazu Häferlkaffee, der Service ist wirklich nett, die Ausstattung ist einfach aber sauber. Wirklich ein nettes Lokal
Gerhard B.
Rating des Ortes: 5 Favoriten, Österreich
Absolut originelles(Erd-)äpfelspezialitäten-Restaurant: Erdäpfelsuppen, Ofenerdäpfel, Erdäpfel-Pfannengerichte, Salate und Apfel-Nachspeisen; spezielle Apfelgetränke. Hier stimmt einfach alles: das voll durchgezogene Konzept, die Qualität, das Service. Es gibt nur ein Problem: was soll sich ein bekennender(Erd-)Apfelfan von der langen Liste an Köstlichkeiten nur aussuchen? Selten war die Qual der Wahl so groß wie hier — und konnte nur durch mehrmalige Besuche gelöst werden. Fazit: absolut empfehlenswert. Auch, weil es sich eben NICHT touristisch anbiedernd Kartoffelrestaurant nennt ! ;-)
Dj_pla
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich gebe es zu: anfangs war ich von dem Konzept des Lokals Erdäpfel und Äpfel nicht so wirklich angetan. Die(fürchterliche) Webseite vermittelte einen Eindruck von spießigem Ökotum mit bemühter Mottofindung. Doch das Essen(und die köstliche Apfelschorle aus einem von vier oder fünf Apfelsäften) überzeugten mich. Auf einer riesigen, wohlschmeckenden Backkartoffel häuften sich sahnesaußengetränkte Putenstücke, Pilze und etwas Gemüse. Der schlicht-grüné Salat mit aparten Dressing mundete ebenfalls. Die Preis waren okay(8,90EUR für die Hauptmahlzeit), der Service schnell und nett. Gerne mal wieder(falls ich noch mal nach Wien komme). Sehr gut auch für Freund_innen der fleischlosen Kost geeignet.