Gleich neben dem Karmeliterplatz ist ein typisch österreichisches Restaurant platziert. Ob Pfandlgerichte, Schnitzel oder kräftige Suppen. Großmutter könnte es nicht besser machen. Ich mag solche Wirtshäuser. Die Kellner haben immer einen deftigen Schmäh auf den Lippen und das Essen ist immer gut und sättigend. Zusätzlich sind die Preise immer im günstigeren Bereich angesiedelt. Wenn es halt nicht immer so deftig wäre, würde ich höchstwahrscheinlich ein Zelt in einem Wirtshaus errichten. Der Soosser hat zusätzlich zu allen Schmankerl auch eine wechselnde Tagesmenükarte mit Preisen für ein 2-Gängemenü um die 5 Euro. Der Schanigarten im Sommer kann zwar ohne Bedenken in die Kategorie schlicht eingereiht werden, aber meine Güte. Seine Punkte holt sich der Soosser sowieso mit der Verköstigung der Gäste. Ich könnte mir zwar nie vorstellen einen ganzen Abend in einem solchen Wirtshaus zu verbringen, aber bevor der Abend beginnt, eine kräftige und billige Speisung, klingt schon eher verlockend.