Das Dante ist echt eine tolle Adresse für alle, die tolle Drinks und ausgefallene Cocktails mögen. Mein absoluter Favorit ist der Basil Smash! Yep, richtig gehört, der ist mit Basilikum, aber wenn man den mal probiert hat, nimmt man so schnell keinen anderen mehr. Zumindest bei mir war es Liebe auf den ersten Schluck. Was mir am Dante besonders gefällt, ist der klare Look mit den schwarz-weiss gekachelten Fliessen am Boden, den versteckten Nischen im Fenster, die zum verweilen einladen und den tollen Cocktails, die man hier bestellen kann. Zudem ist die Stimmung immer super gemütlich. Einzig dass es manchmal doch sehr voll werden kann und es dann keinerlei Sitzgelegenheiten gibt, ist manchmal etwas schade. Aber dann kann ein neuer Basil Smash Abhilfe schaffen :-)
Clea C.
Rating des Ortes: 4 Montreal, Canada
Dante bar in Zürich is famous for its Negroni! There’s even a separate menu for all their Negroni concoctions! Their napkins have pick up forms ready for guys. ;) A small drawback: credit needs a minimum spend of CHF50 and debit card minimum CHF15.
May C.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
I’ve been here over the years and never wrote a rating. I want to like this place, and like an old sweater it grew on me over the years. Firstly the checkerboard floor and the aura on the main level once you step in reminds me a little of old school village NYC(a much cleaner version). They specialize in gin… but there’s a decent assortment of drinkettes here. Downstairs there is a separate smoking room, but since that is really not my scene it is good to know this place can accommodate both of types of social drinkers. My secret to success here is when I’m with a group of friends, I buy champagne by the glasses b/c mathematically buying the bottle doesn’t work out better(which usually is better). Some strange reason. That was in early 2015… but being it’s a cleaner version of Greenwich Village NYC place to drink swanky bubblies, why not? Another secret is my favorite Thai restaurant in Zurich is right across the street from here, so after a nice meal I stroll over here for a nice way to end the evening. ;-)
Ulli B.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Dante ist Zürich: trendy, international, wohlhabend, bodenständig. Als Szene-Bar mitten in der Stadt und ca. 15 Min. Fußweg vom Restaurant Josef fühlt man sich in ein unkonventionelleres Universum gebeamt: Leisure Wear sind absolut ok bei den Gästen, während die Bartender mit Hemd und Fliege ganz klassisch daher kommen. Das Interieur beschreibe ich als«50s meets contemporary» Kronleuchter, schwarz-weiss gekachelter Boden, tolle Musik mit Gitarren unplugged aus der Jetzt-Zeit. Die Drinks lesen sich teilweise exotisch, Gin ist auch hier der absolute Favorit. Einen Tipp habe ich: den Viola. Der Drink ist tatsächlich lilafarben aufgrund der Zutat Edmont Briottet Violette Liqueur und wird dabei mit frischem Zitrosaft und Sirup angereichert. Für alle, die auf Zürich und Sour stehen und die die Zeit nach dem Dinner bis zum Clubbing mit einer kleinen Erfrischung in erfreulicher Umgebung fresh genießen wollen. Raucher sind ebenso willkommen und haben ein eigenes Geschoss. Einziges Merkmal für meine 4 Punkte: Du musst zur richtigen Zeit da sein, sonnst kann es langweilig leer sein. Das haben alle Szene-Bars der Welt aber gemeinsam.
Erhard Z.
Rating des Ortes: 4 Adlikon bei Regensdorf, Schweiz
Mein zweiter Besuch im Dante, dem In-Place für Gin-Afficionados. Da wir recht früh sind, ergattern wir uns einen gemütlichen Sitzplatz in der Ecke gleich hinter der Bar. Von hier aus haben wir einen guten Überblick, was hinter und vor der Bar so abläuft. Trotz kompetenter Beratung des Kellners kann sich meine Begleitung nicht so recht entscheiden, welchen Gin — eher würzig oder doch mehr Richtung harzig — es denn sein soll. Kurzerhand bringt uns die Bedienung drei(!) Gins zum Degustieren. Wenn das kein Service ist! Bravo! Nach erfolgreicher Ginwahl meldet sich der kleine Hunger und wir bestellen das«Plättli». Dieses kommt mit einem in der Mitte geteilten Salsiz und einem grossen Stück Kaese, dekoriert mit frischen Himbeeren(!). Nun heisst es, den Salsiz zu schälen und zusammen mit dem Kaese in mundgerechte Stücke zu schneiden. Habe ich so noch nicht erlebt, aber es ist ein guter Test, ob man noch fit, sprich nüchtern genug ist, ohne das ein Finger dran glauben muss :-)) Salsiz und Käse schmecken ausgezeichnet und auch die Himbeeren haben Geschmack. Selbstredend, dass uns auch der Gin schmeckt und es bleibt nicht bei einem Glas. In der Zwischenzeit hat sich das Dante ziemlich gefüllt, der Service bleibt aber trotzdem speditiv und freundlich. Wir kommen gerne wieder einmal, es gibt ja noch so viele Gins zu probieren!
Pepe H.
Rating des Ortes: 4 Küsnacht, Schweiz
Tolle Bar mit einem noch tolleren Untergeschoss. In einem abgetrennten Raum gehen die Träume der Rauchergemeinschaft Zürich in Erfüllung. Bequeme Sofas und kleine Tischchen laden zur Zigarette im Haus ein und nicht auf dem Bürgersteig. Zudem coole Drinks und gutes Bier im Langstrassenviertel. Thumbs up!
Martin H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Coole Bar, mir gefällt auch das Konzept dass es Tischchen im Schaufenster und im Untergeschoss hat, und vor der Bar eine grosse freie Fläche, so hat es etwas für die Sitztrinker und für die Stehtrinker. Die Gin-Auswahl ist umwerfend, allerdings hätte ich mir eine Beschreibung der Gins auf der Karte gewünscht, und der Kellner war wohl neu, er kannte sich noch nicht aus. Mein Typ Bar, aber zum Glück ist das Dante nicht in meiner Nähe, ich glaube ich hätte bald einen Stuhl mit meinem Namen drauf…
Alexandre M.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Switzerland
Zurich is a multi-faced city. One of these faces is trendy, with good tastes and unpretentious. Dante fits the bill perfectly in this sense. I feel it’s a place of choice to have Friday evening drinks and bring visiting young, urban people who want to have a well prepared drink and meet a lively and smart crowd.
Aleksandra N.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Mega coole Bar! Sehr trendy eingerichtet und viele kreative Drinks werden serviert. Meine Freundin und ich haben uns für einen Daiquiri(wird sehr oft nicht angeboten in Zürich!) entschieden und er war die 15 Franken(typisch Zürich, oder?!:)) total wert. Mein neuer Lieblingscocktail! Schmeckt nach Limette und Zitrone. Ansonsten habe ich keine Ahnung, was drin war, doch Hauptsache er war lecker. Die Bar war seeeeehr voll und man muss auch ziemlich lange warten um bestellen zu können. Doch hat man einmal bestellt, geht es sehr schnell. Und ob da Musik war? Ich glaube schon, habe aber absolut keine Ahnung mehr.
MühdieQuee N.
Rating des Ortes: 5 Daiting, Bayern
— die Szenebar«Dante» ist direkt im «Ausgeh-Viertel» im Kreis 4 gelegen — wundervolle Atmosphäre aufgrund der stilvollen Einrichtung(Jugendstil-Kronleuchter, typisch englische Ledersofas und schönen Messingtheke) und der gemütlichen Beleuchtung — großartige Getränkekarte, Qualität auf höchstem Niveau — The Place to Be für Gin-Liebhaber(fast 70 verschiedene Exemplare)! — sehr professionelle Barkeeper — Preise gehoben(wie überall in Zürcher Bars) Fazit: Das Dante ist ein absoluter Geheimtipp! Absolut zu empfehlen! Eine meiner Lieblingsbars in Zürich!
Dennis M.
Rating des Ortes: 3 Limehouse, London, United Kingdom
In homage to the famous Italian poet Dante, I shall incorporate some rhymes, enchanté! Oh hipster place, from candles, dimly lit The sparkle of ice reflect in my eyes, as I patiently sit Dear fair barman, with beard overgrown Recommend me drink, and please don’t postpone Monkey 47? A Germanic sort Heavenly taste, my tongue shan’t abort Staring out the window, streaming with rain My visit seems to be lacking, did I come in vain? For as charming this gin pub may appear to be There is an inviting cozy magic, missing for me Longing for warm, friendliness Instead I glance on my wallet, of emptiness Searching for a poetic word, to describe Dante You could be so much more, but for now, you’re OK Fin
Thomas W.
Rating des Ortes: 3 Mainz, Rheinland-Pfalz
Ja, … Mir wurde das Dante empfohlen und die Bewertungen sind auch ok, also hieß es für mich: Ab ins Dante, gelegen in einer Querstraße zur Langstrasse. Wir kamen herein und uns viel direkt die große leere Fläche auf. Wirkte irgendwie seltsam auf uns…, denn es wirkt nicht nach Tanzfläche. Der Stil mit den schwarz/weißen fliesen gefällt mir nicht. Wir versuchten in der Karte eine Wahl zu treffen… Schon schwer bei so wenig Licht etwas zu sehen. bei unserem Besuch fiel es schwer Beratung zu bekommen, da sie Musik sehr laut war. Die Cocktails waren nicht unser Fall, haben aber uns unbekannte Cocktails bestellt, die Klassiker schmecken sicher gut, da sie professionell zubereitet wurden. irgendwie wirkte es aber etwas aufgesetzt auf uns, so dass wir uns für den Abend eine weitere Bar suchten. Der Schwerpunkt der Bar liegt, deutlich am Barstock zu erkennen, auf Gin. Mein Fazit: gemischte Tendenzen…
Simon R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ja, nun ist es also passiert. Das Dante ist neu eine meiner Lieblingsbars in Zürich. Nach meinem letzten Besuch am Mittwoch gebe ich ihnen die volle Punktzahl. Auch wenn die sehr lange Wartezeit(bei voller Bar) ziemlich mühsam ist, die Drinks und der Style machen es wieder weg. Die Preise sind ganz normal für Zürich. 15 Franken für einen Cocktail, der so gut gemixt ist wie hier kann man verkraften. Die Drinks auf der Karte sind sehr cool. Diese Woche hat auch einer mit Rosmarin auf der Kreidetafel gestanden, sehr interessant und auch echt lecker. Bestellt man einen Gin Tonic, kann man auch die Gin-Sorte wählen. Und Tonic Water gibt’s nicht einfach irgendeines von Schweppes, sondern sehr coole stylische Fläschchen. Top! Ich hatte ein paar Tage zuvor in einer andern Bar den Gin Basil Smash entdeckt. Ja genau, ein Cocktail mit Gin und Basilikum, extrem lecker. Der stand hier leider nicht auf der Karte. Aber hier lohnt es sich zu fragen, und so war es kein Problem — ich kriegte meinen 2013-Lieblingsdrink ohne Rückfrage. Hammer! Ich finde das Dante einfach sehr toll. Dass der Keller so nach Rauch stinkt(Fumoir) ist sehr schade, da runter geh’ ich nicht mehr. Auch das lange Warten war schon mühsam, aber wie gesagt ist das nur bei Full-House der Fall. Heute gibt’s von mir die volle Punktzahl!
Aaron L.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
What a bummer. I was severely disappointed on my most recent visit. It was fairly busy upstairs, but downstairs was dead. Despite having having 3 bartenders behind the bar, they couldn’t handle our drink orders. It was a zoo! It took forever to get a drink because they are sooooo slow. Some might argue that a good drink takes time, but do you really have to stir the damn ice cubes 640 times to properly incorporate two ingredients? By the time, the bartender was finally done with our unprecedented bulk order of 3 drinks, we asked to pay with a credit card. He asked if it was all together. We said it was two cards. He shook his head in disapproval and rudely said he couldn’t deal with it now — he has other drinks to make. So we walked away! He’s lucky we came back to order more of the world’s slowest and rudest drinks, or we may have just forgotten to pay our tab. I mean, businesses do need money to thrive, don’t they? His attitude the whole night was: too cool for school. Bottom line is: their specialty is gin(I prefer, whiskey, tequila and rum to gin anyway) and they make a good cocktail, albeit pricey(15 – 24CHF), but there are plenty of other magnificent cocktail bars in Zürich that make incredibly delicious drinks and manage to treat their customers like customers! Think Barfly’z, Hotel Rivington & Sons, Kronenhalle Bar, Tina Bar… and the list goes on… I’m striking Dante from my list.
Patty G.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Der letzte Stop auf unserer Unilocal Pub Tour war das Dante, die Bar an sich hat mir sehr gut gefallen. Es sieht alles sehr stylisch aus und die Barkeeper sind sehr chic angezogen, im unteren Bereich hat es rote Kinosessel. Die Bar ist auf Gin spezialisiert, leider gehört das nicht zu meinen Lieblingsgetränken. Deshalb wollte ich eine Cola bestellen, das war leider nicht so einfach wie gedacht. Obwohl drei Barkeeper anwesend waren, hat nur einer Drinks gemixt, es sah zwar toll aus aber wir mussten Ewigkeiten warten bis wir bedient wurden. Anschliessend musste ich ihn noch darauf aufmerksam machen, dass ich gleich zahlen wollte, da er uns wieder ignorierte. Ich würde gerne mehr Punkte verteilen, da ich das Dante an sich so schön finde, deshalb werde ich nochmals vorbei kommen um zu sehen ob man immer so unfreundlich bedient wird.
Bastian F.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
What a location! Im Vorraus sagte man mir, dass es die Referenz in Zürich für Gin ist und ich dachte, dass es ein guter Abend werden wird. Im dante angekommen viel mir sofort die riesige Auswahl nicht nur an den verschiedenen Gin-Destillierien auf, die vertreten sind, sondern auch die Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Dazu haben die noch rund 4 verschiedene Tonic Water Brands mit verschiedenen Geschmäckern, grade richtig für die verschiedenen Gins, im Angebot. Hammer … Davon sehr angetan, habe ich mich erstmal durch die 4 Tonic Water Sorten getrunken, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welchen Gin ich denn in welchen Tonic geben mag, um das beste GinTonic zu erhalten. im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass ich mir die«Arbeit» garnicht hätte machen müssen, da der Barkeeper ziemlich genau weiss, was er da tut und für jede Nase das richtige Getränk an der Hand hat. super. So bin ich also mit dem imho bestem GinTonic, den ich in Zürich bisher getrunken habe, in einen genialen Abend gegangen. Dante. be aware… ich komme wieder
Sabrina T.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Nice quite bar near Langstrasse. Gets a bit more full from 8 pm on, but not overfilled as others! Nice to chat and have a drink before going out! — — — – Nettes Bar nahe an der Langstrasse. Gut um sich mit Freuden zu treffen im zu quatschen und was trinken vor dem Ausgang. Wir eher voller nach 20 Uhr, aber ist noch angenehm und nich überfüllt!
I-Lin L.
Rating des Ortes: 2 Woodland Hills, CA
A friend suggested that we meet up for Saturday night drinks at this place. Kind of a cute interior with black-and-white checkered floor, but really slow service, and totally overpriced, weak drinks.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Was liebe ich schwarz und weiss! Und den 50er Stil. Wie toll ist es doch im Dante, nur wegen dem tollen Boden! Schwarz weisse Platten bringen einfach Coolness und Stil in den Raum! Allgemein ist die Einrichtung schick, schön und stilvoll. Hier im Dante ist immer etwas los, ich habe es noch nie halb leer erlebt. Woran das liegt? Keine Ahnung. Am Ambiente? An der Lage? Wer weiss… Die kleinen Salontische machen das Lokal knuffig, die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam und die Drinks lecker und machen durst auf Nachschub. Hier kommen Gin-Liebhaber auf ihre Kosten und auch alle anderen — versprochen.
Stefanie B.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Irgendwann einmal wird mein Boden in der Küche so aussehen, wie dieser im «Dante»! Diese schwarz-weissen Plättchen sind schlicht und einfach cool. Auch sonst finde ich die Einrich-tung schön; simpel und elegant. Bei der Eröffnung war das Lokal richtig vollgestopft und man konnte sich nirgends hinsetzten. Auch sonst am Wochenende ist viel los, doch während der Woche kann man problemlos zu zweit in aller Ruhe ein schönes Gespräch führen, ohne gleich auf dem Schoss eines Fremden zu sitzen, natürlich bezüglich Platzmangel. Die Bar ist eine Augenweide mit der Beleuchtung. Achtung, besonders Gin-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Es stehen nämlich 24 verschiedene Gin-Sorten zur Auswahl. Auch sonst ist die Bar bestens ausgerüstet. Ich bestelle mir halt meistens Wodka mit Ginger Ale, aber bei all diesen Gin-Sorten werde ich sicherlich mal etwas anderes ausprobieren.
Oliver W.
Rating des Ortes: 4 Bülach, Schweiz
Das erste, was mir in der Bar Dante aufgefallen ist, ist der schwarzweiss karierte Kachelboden im 30er Jahre Stil, mit den dazu passenden Kristallleuchtern und den großen Fensterfronten. Hier hört man Minimal, oder House, aber auch Funk, Soul und Blues. Das Personal ist auffallend freundlich, zuvorkommend und sehr umsichtig. Hier gibt es 24 verschiedene Gin-Sorten im Sortiment, die sich zu probieren lohnen. Obschon das Dante etwas spärlich in der Einrichtung daherkommt, verliert es keineswegs seinen Charme. Vor allem am Wochenende sehr gut besucht, vorwiegend von jüngerem Publikum. Donnerstags ist es bislang gut geeignet, um in einer kleinen Runde friedlich ein paar Drinks heben zu gehen. Wir würfeln immer drum, wer fahren muss, und somit nüchtern bleibt … klappt immer bestens! Die Preise liegen im mittleren Segment, was anhand der großen Auswahl voll ok ist.
Sandro I.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Schwarz-weisser Klinkerboden, glitzernde Kronleuchter, der dezente Geruch nach whisky und orangen Saft — und hinter dem Bartresen ein junger Mann mit umgebundener Fliege. Das ist die neue Dante Bar, zurzeit Szenitreffpunkt im Kreis 4. Der Mann hinter der Theke ist Alvaro Marangoni, gerade mal 21 Jahre alt und einer der Betreiber des Gastrobetriebs. Ich habe ihn kennengelernt als ich vor einem Jahr im Hot Pasta mein Geburtstag feierte. Super Typ und super auch seine Bar leider sind die Gäste nicht immer so der Hit. Das besondere ist liegt im Keller. Es hat noch ein Fumoir und manchmal legt auch ein DJ auf ein riesen Vorteil wenn man seine Ruhe will geht man rauf zur Bar trinkt nochmals was und dann zurück in den Keller zur Musik. Nur 3 Sterne weil die Klientele mir einfach zu langweilig ist und da die Gäste massgebend sind für den Erfolg einer Bar, wird nicht nur ein Stern abgezogen, sondern gleich 2 Sterne. Deko, Getränke, location Top, Zielgruppe flop…
Celina P.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Auf den ersten Blick könnte man das Dante fast übersehen. Leider ist es im Sommer nicht gerade meine erste Adresse, da man nicht draussen sitzen kann. Wenn man aber einen Blick ins Innere wagt, findet man dort eine völlig andere Welt, im Style von Amerika der 50er Jahre. Schwarz-weiss gemusterter Boden und kleine, hübsche Salontischchen machen das Dante zu einer gemütlichen Bar im Kreis 4. An der Bar hat es witzige Servietten, die man ausfüllen, mit nach Hause nehmen oder direkt der Person, die man ansprechen möchte, geben kann. Der Barkeeper Tobi ist charmant und überzeugt mit seinem Outfit: schwarze Fliege und Hosenträger. Er mixt die besten Drinks und auf seine Empfehlungen kann man sich verlassen. Zum Beispiel Ginger Ale Wodka mit Minze, anfangs sehr gewöhnungsbedürftig aber sehr lecker. Im Keller vom Dante ist dann auch der Raucherraum, wo man gemütlich auf dem Sofa sitzen kann. Etwas dunkel. Aber am Wochenende kann man dort gemütlich die Füsse zu der Musik wippen.
Aylin K.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Die kürzlich eröffnete Bar an der Zwinglistrasse bringt einen Hauch Klassik in die Strassen des Kreis 4. Die Einrichtung ist puristisch und stilvoll, die Stimmung erinnert an ein Jazz Lokal der 30-er Jahre, so dass es beinahe einen Phantom-artigen Rauchqualm im Raum hinterlässt, wenn aus den Lautsprechern Otis Redding, Al Green oder Ella Fitzgerald trällert. Die in weissem Hemd, Fliege und hoch gekrämpelten Dockers arbeitenden adretten Barristas üben flinke Handgriffe hinter der Bar aus. Dabei beherrschen sie das Zubereiten der überdurchschnittlichen Auswahl an Drinks, die das Dante im Angebot hat, auf virtuose Art und Weise, man könnte beim Anblick dieser«göttlichen Komödie» beinahe die Zeit vergessen. Für mich aktuelle Lieblingsbar, da ich an zentraler Lage vorzügliche Drinks bei angenehmem Publikum kriege.
Cosima C.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Dante ist eine schöné Bar im Kreis 4 in mitten des Nachtlebens von Zürich. Die Bar ist im Style der 50er Jahre gehalten, der Boden im Karomuster in schwarz weiss und die Möbel aus dunklem Holz geben der Dante Bar eine elegante Erscheinung. Von der Decke hangen kleine Kronleuchter herunter und an der Fensterfront entlang hat es wie kleine Nischen für zwei mit einem Tisch und Stühle, sehr süss. Geöffnet wird das Lokal immer nur am Abend gegen 17 Uhr. Auch wenn die Dante Bar ganz elegant ist kann Jedermann kommen wie er möchte, das Ambiente ist leger und jung. Das Publikum eine Mischung aus dem Zürcher Party Volk und ein bisschen alternativ. Die Barkeeper sind sehr freundlich und kennen ihr Handwerk, wenn man noch Hunger hat gibt es auch Snacks. Im Keller ist das Raucherabteil mit roten alten Kinosessel aber ansonsten sehr spartanisch eingerichtet, da zum Teil auch DJs auflegen und dann der Raucherraum zur Tanzfläche wird. Wenn man vor einer grossen Partynacht in Stimmung kommen möchte sollte man im Dante die ersten Drinks nehmen und wenn der Keller zum Partyraum wird am besten dort bleiben.