Wer gerne traditionelle, gutbürgerliche Kost liebt, findet im Restaurant Vorbahnhof seine Kneippe. Wer kann sich noch z.B. an die Rösti Bar erinnern im Haupt Bahnhof? — Leider existiert sie schon längere Zeit nicht mehr, aber wer diese Gerichte vermisst, der findet sie überraschend wieder im Vorbahnhof…(echter Geheimtip für Rösti Fans!) Das Preis/Leistungsverhältnis für ein Restaurant an dieser Lage ist sehr gut und jeder ist willkommen, auch wenn er es nur besucht auf ein kühles Bier. Ich kenne es vorallem wegen dem Mittagsessen, das ich schon einige Male dort eingenommen habe. Jeden Mittag gibt’s 3 Menüs oder man bestellt was aus der Karte. Die traditionelle Kost überzeugt meist, aber ein bisschen mehr Pepp im Reis oder in den Teigwaren oder in der Sauce, das wäre nicht zu verrachten… Aber es ist ja nicht das einzige Restaurant in Zürich, das z.B. den Reis leider zu fade kocht. Manch Italiener hier hat das selbe Problem. Das Lokal ist bürgerlich eingerichtet und hat seinen gleichen Charme nun auch schon fast 10 Jahre… aber eben, gerade das gefällt mir am Lokal sehr gut. Und im Sommer hat’s einen grossen Vorplatz mit Sitzplätzen wo man auch schauen kann, was so in dieser Gegend läuft… Wer also ein Schnippo, ein Cordon Bleu oder einen Fleischspiess liebt mit Pommes, für den ist dieses Lokal sicher weiterzuempfehlen. Aber auch viele andere Gerichte werdet Ihr auf der Karte finden. Das Service Personal ist übrigens sehr nett und sympathisch. Und da man sieht, dass es sehr wenig Wechsel gibt im Service, ist es auch ein gutes Omen für diesen Laden. (Gebe dem«Vorbahnhof» Restaurant aus mehreren Besuchen die Note 4.0)
Emil H.
Rating des Ortes: 4 Ottenbach, Schweiz
Im Vorbahnhof esse ich sehr gerne. Am Abend ist es sehr gemütlich, da es nicht so viele Leute hat wie am Mittag(wo eine Reservation angezeigt ist). Die Tagesmenues beinhalten meist ein typisches Schweizer Gericht, ein internationales Gericht und ein Vegi Menu. Auf der Speisekarte kann ich die Kalbsleberli mit Rösti und das Rahmschnitzel mit Nüdeli sehr empfehlen. Die Preislage ist für Zürich eher günstig und das gebotene mundete mir bisher immer gut bis sehr gut. Zusätzlich gibt es eine Saisonkarte, die z.B. im Sommer auch leichtere Gerichte enthält sowie ein gängiges Menue als Monatshit. Wer sich im voraus informieren möchte, findet die aktuellen Angebote auf der Internetseite. Vom Hörensagen weiss ich, dass die Fondue-Spezialitäten gut sind, will es nächsten Herbst dann ausprobieren. Die gute, bürgerliche Küche, der gute Service und die urschweizerisch anmutende Einrichtung machen den Vorbahnhof zur Gaststätte in der man sich wohl fühlt und gut isst.