Wollte immer mal in dieses Restaurant — weil es mir von Aussen so gut gefällt. Kaum drin überkam mich allerdings nach der gezwungenen Jacken Abgabe das Gefühl, besser etwas anderes zu suchen… zu spät und leider blieb die Bedienungen dem entsprechend, dass ich bis zum Ende bei diesem Gedanken behielt. Das Essen war ok aber viel zu teuer und eher auf«Feinschmecker wenig» gemacht. Nun ja schlecht war es nich aber werde nicht ein zweites Mal dort sein.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Sehr gutes Essen. Ich hatte die taglierini und ich muss sagen, ich hatte schon lange nicht mehr eine so gutes Pastagericht. Alles frisch zubereitet. Einen Besuch ist schon nur wegen der Einrichtung empfehlenswert. Für mich ein wenig zu teuer.
Giuseppe F.
Rating des Ortes: 4 Kreis 9, Zürich, Switzerland
I was there twice. First time it was excellent. I had the Polipo al vino rosso con pure di pâté and Taglierini allo scoglio. The polipo was one of the best food I had in a long time(added some additional salt and olive oil) so I took it a second time, but then it was just ok(maybe prepared by another cook). The Taglierini was also exceptional and tasted like the fifth symphony. The second time besides the polipo i took the Noodels with Tartufo alla panna. It was good, but nothing special. They have a terrible choice of vines, so don’t waste any money on that, we have tried four of them and non was really enjoyable. The stuff is a bit too pushy and try to sell stuff, that was a bit annoying. However one of the best Italians in a long time. It’s worth to give it a try.
Mark C.
Rating des Ortes: 5 Mississauga, Canada
A passion for seasonal, hand crafted foods was obvious. Fresh made mozzarella, garden fresh tomatoes, rich deep flavour broth, made with love. Sooooo good. Clearly worth the trip from Canada.
Sebastien R.
Rating des Ortes: 2 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
They try to make it hip and cool by a retro-vintage interior. I think they overdid it and loose a bit of charms. It is an italian place, the food is OK but really overpriced. You can have comparable food at Santa Lucia(and cheaper). The staff is not really motived. Not really to recommend. I won’t go back…
Jonas R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
An der Langstrasse liegt das Cinque, welches einem direkt nach Italien entführt. Betritt man das Lokal, ist es bereits um einen geschehen. Sehr gemütlich eingerichtet mit vielen kleinen Details und Krims Krams. So stellt man sich ein gemütliches Dorfbeizli irgendwo auf dem Land in Italien vor. Wir nahmen also Platz und wurden gleich mit einem Gruss aus der Küche und sehr leckeren Oliven verwöhnt. So sucht sich das Essen gleich viel angenehmer aus :) Die Karte ist klein — die Auswahl ist sehr beschränkt. Und auch gleich vorweg: Hier gibt es keine Pizza. Zur Auswahl stehen dafür etwa 3 verschiedene Pasta, sowie Fleisch und Fischgerichte. Der Vorteil an einer kleinen Auswahl: Es ist alles frisch, das Restaurant muss nicht Tonnen an Vorräten bunkern. So heisst es zumindest in der Theorie. Aber das Cinque ist ein sehr gutes Beispiel dafür: Es schmeckt alles absolut frisch und super lecker. Wir hatten zur Vorspeise je einen Salat. Anstatt klassisch jedem von uns zweien einen Teller vorzusetzen erhielten wir eine grosse Schüssel in der Mitte und kleines jeder für sich. So kann man sich soviel schöpfen wie man möchte. Die Portion war sehr grosszügig. Es reichte für 3 Mal auffüllen. Und die Salatsauce ist der absolute Knüller! Richtig richtig lecker! Zur Hauptspeise entschieden wir uns für Pasta. Die Pasta ist aber nicht einfach Standard: ich hatte Ravioli gefüllt mit Randen geschwenkt in Butter & Mohn. Eine wirklich gelungene Kombination welche ich so noch nie hatte! Da freut sich der Gaumen, wenn er wieder mal was komplett neues probieren darf. Nur wenig Grösser als die Karte ist das Lokal selbst — also versucht man so viele Tische wie möglich unterzubringen. In einem anderen Lokal hätte mich das vermutlich gestört — im Cinque passt es aber irgendwie sehr gut ins Gesamtbild. Auch der relativ hohe Lärmpegel erinnert irgendwie an Italien und passt. Die Bedienung war OK. Sicherlich aber der schwächste Punkt des Cinque. Hier könnte man die extra Meile noch gehen und aufgehellteres Personal einstellen welches auch die italienische Lebensfreude rüber bringt. Die Bedienung an dem Abend beschränkte sich auf so wenig Konversation wie notwendig — auch ein Lächeln auf dem Gesicht fehlte. Ich bin gespannt wie es das nächste Mal sein wird — gegebenenfalls werde ich mein Review updaten.
Jürg H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
war eben im Cinque und kann nicht anders, als mich den Worten von Stephanie B. anschliessen — ausser: heute war Freitag, wir bekamen auch ohne Reservation trotzdem sofort einen Tisch und der Hund einen Wassernapf. Grazie!
Tom G.
Rating des Ortes: 3 Kreis 1, Zürich, Schweiz
Gute Stimmung-voll am Dienstag Abend.
Kristina W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wenn man das Cinque das erste mal betritt, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus und der Stammgast entdeckt bei jedem Besuch ganz sicherlich auch noch was neues. Bei dem Langstrassen-Italieners hängt und steht im ganzen Restaurant alles, was nur im entferntesten mit Italien zu tun hat und noch ein bisschen mehr. An den immer voll besetzten Tischen sitzt(zum Teil fast etwas zu eng) ein bunt gemischtes Publikum. Aber richtig, man kommt ja eigentlich zum Essen und das ist wirklich gut. Die überschauliche Karte ist typisch italienisch und preislich völlig ok. Die Kellner sind ausgesprochen freundlich und erfüllen gerne auch einen Sonderwunsch. Und möchte man nicht ganz so nah am Nachbartisch sitzen, sollte man den Tisch im hinteren Eingang reservieren– auch ein perfekter Platz für das erste Date. Man ist abgeschieden und alleine und doch kann keine unangenehme Situation aufkommen, da man auch von hier noch genug zu schauen und zu bereden findet. Besonders gut sind übrigens die ganz simplen Spaghetti Pomodoro und anscheinend erkennt man ja gerade an den einfachen Gerichten die gute Küche…
Natalie G.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Cinque an der Langstrasse, Kreuzung Josefstrasse ist mein Ideal-Italo: Das Essen ist fantastisch, schmeckt fantastisch italienisch, der Raum komplett überdekoriert und behängt mit irgendwie authentisch anmutendem Kitsch italienischer Fussballstars, italienischer Folkloreartikel, überall stehen italienische Nippes, Jesuskreuze, was das Herz eines echten Pizzafeinschmeckers eben begehrt. Bloss — ist es gar nicht italienisch. Es ist nämlich auf dem Mist waschechter Schweizer gewachsen. Der Vorteil: man kriegt italienische Qualität und Ambience, was das Essen und die Stimmung angeht, aber ohne die Nachteile, wie wenn man in einem echten Italo-Restaurant wäre — man wird weder mit der Rechnung reingelegt, noch nicht verstanden, weil man nicht gut kann magge de italienisch parlare plus ist es sauber. Voilà meine Vorurteile, aber ist nun mal so. Und das find ich: PRAKTISCH. Ein guter Deal. Das Cinque ist zwar auch eher teuer, aber — es lohnt sich. Im Sommer mit draussen sitzen, aber ist ja schade, weil ja die Deko-Show drinnen stattfindet. Freundlicher Service, geiler Style, supergeile Geschäftsidee.
Stefanie B.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Einen kleinen Schritt aus der Langstrasse und schon landet man irgendwo in Neapel mit einem Hauch von Ironie. Die Maske vom«Cinque» ist fast echt, aber eben nur fast. Schön verkleidet als italienisches Familienrestaurant, wo Nonna hinter dem Herd steht und Salvatore oder Giuseppe den Wein elegant einschenken und mit den Gästen plaudern. Aber eben, alles nicht wirklich Italienisch. Doch mit sehr viel Charme und Kreativität wurde das Restaurant von Thomas Ott und Daniel Affolter im 2001 eingerichtet, quasi als künstlerisches Projekt. Das Essen finde ich wiederum sehr authentisch, man merkt, dass erstklassische Produkte und Zutaten verwendet werden. Somit sind dir Preise dem Essen angepasst. Ich kam in den Genuss eines«Risotto milanese» und hörte meine Freundin die ganze Zeit schwärmen über die phänomenale Salatsauce. Die Speisekarte allgemein hat alles nötigen italienischen Klassiker und auch eine grosse Auswahl an Weinen. Man muss aber unbedingt einen Tisch reser-vieren lassen, ansonsten wird es ein bisschen schwierig einen kurzen Zwischenhalt in «Fake-Neapel» zu machen. Ciao!
Julian R.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Ein toller Pseudo-Italiener, das Cinque! Ja, pseudo, richtig gelesen! Aber ein Italiener, ja. In Wahrheit ist da Cinque ein aufgesetzter. Man hat dem Cinque diesen typischen Kitsch-Italiener-Stempel(Fussball-Wimpel, Krämpel en Masse, Bilder usw.) aufgesetzt. Man ist ein einer dieser Top-Gastronomen von Zürich(Name ist mir entfallen). Aber wenn man es nicht weiss, kommt einem das Cinque eben wie ein ganz typischer Italiener rüber: Mediterrane Küche, Teigwaren, Frutti del Mare und guter Vino — und das ist hier richtig gut. Eigentlich gibt es im Kreis 5 die vernünftige Wahl zwischen zwei Italienern: Für Pasta ganz klar Cinque /Für Pizza geht man in’s Santa Lugia.
Maria Luisa T.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Wenn man von draussen alles mal bekuckt kommen einem vielleicht falsche Gedanken. Roter Schriftzug, Lichterkette draussen, Langstrassenviertel. Nein liebe Leute, weg mit den Gedanken! Hier ist ein freundlicher Familienbetrieb mit einer leckeren Pasta, die nach mehr schreit. Ja, hier bekommt man Mama’s Essen und einen guten Tropfen Wein. Die mediterrane Küche lädt zum Genuss ein, egal ob hausgemachte Pasta, Fleisch oder Fisch. Das Lokal ist so dekoriert, dass es einfach echt wirkt und zu den Leuten passt. Es ist gemütlich, nicht zu modern und deshalb vielleicht etwas«altbacken» aber genau das macht den Charme aus. Es wirkt eben authentisch und nicht irgendwie nachgebaut, gewollt oder frisch vom Brokenhaus. Nein, es ist so wie es ist und das ist gut so. Obwohl die Preise nicht gerade billig sind, bieten die Cinque’s eine gute Auswahl an günstigen Mittagsmenüs und am Abend Platten an. Es ist eben keiner dieser Fast-Food Anbieter, die schnelles, plattes Essen für wenig Geld bieten sondern Qualität, Frische und Genuss zu fairen Konditionen.
Bert V.
Rating des Ortes: 2 Zurich, Schweiz
NAja, getsern haben mich Freunde zum ersten Mal ins Cinque geschleppt und ich muss sagen ich bin etwas überfordert gewesen. Ihr kennt das bestimmt. Superkitschig, etwas schmuddel-Charme aber alles in solch einem Ausmass, dass es eigentlich entweder wirklich sehr altbacken wie bei Mammma vor 50 Jahren ist oder retro-made in Hollywood. irgendwie nicht mein Ding. Das Essen war ok, aber auch nicht überragend.
Pamela U.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Mich haben die hübschen Lichterketten magisch angezogen, ja, sie waren der Hauptgrund für meinen Besuch im Cinque. Die Trattoria bietet eine mediterane Küche mit viel Charme und hausgemachte Spezialitäten. Am Mittag sind Mittagsmenüs das Genialste, denn man hat eine Auswahl und muss sich aber nicht durch die Speisekarte totblättern. Am Abend geniesst man hausgemachte Pasta, leckeren Fisch(fast wie frisch gefangen!!!) oder andere Leckereien mit einem guten Wein. Ein wirklich schmuckes Lokal mit einer gut erreichbaren Lage an der Langstrasse. Das Lokal ist angenehm eingerichtet und bietet für Gruppen oder für zu Zweit alles für schöné Stunden. Draussen lässt sich die Gegend beobachten, genüsslich eine Zigarette rauchen oder einen Aperetiv geniessen. Natürlich können auch die Speisen hier verzehrt werden, ich fühle mich aber etwas zu sehr beobachtet weil die Gegend zu eher späteren Stunde sehr belebt ist.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Ein Lokal mit rotem Schriftzug in der Langstrasse, das aber trotzdem so gar nichts mit dem Rotlicht zu tun hat… ;-) Hier kommen sowohl Mann als auch Frau auf ihre Kosten… Ganz Langstrassen gerecht, werden einem hier prickelende und heisse Momente(nicht auf dem Silbertablett sondern auf Pasta-Tellern) bereitet: hier prickelt der feinste italienische Prosecco und man kann sich immer wieder ganz schamlos von den unwiederstehlichen und noch dazu hausgemachten Pasta-Gerichten verführen lassen! Soweit ich das verstanden habe, ist der Laden ein Familien-Betrieb. Deshalb bei der Begrüssung wahrscheinlich auch die Herzlichkeit und ausserdem der authentische Geschmack nach«bella italia», den man aus den Küchen der italienischen Mamma’s so kennt ;-) Mittags gibt es übrigens bis zu 5 leckere Mittagsmenüs UND2 verschiedene Salate zu einem Sonderpreis, am Abend eine bestimmte Tagesplatte — ansonsten ist es hier nämlich schon noch recht teuer.
Oscar D.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Dieser Familienbetrieb besticht durch eine frische und mediterrane Küche. Die Inneneinrichtung erinnert an ein süditalienische Wohnzimmer/Trattoria. Dieses Interieur wäre bereits ein Besuch wert. Verschiedene hausgemachte Pasta Spezialitäten wie z. B schwarze Paste ergänzen die vielfältige Abendkarte. Am Mittag serviert Mamma über fünf Mittagsmenu in einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre. Fast alle Weine werde auch im Offenausschank serviert und die Pasta ist definitiv nicht verkocht! Das Publikum variert von Jung bis alt, von szenig bis gretig. Also ein herrvorragender Mix! Einer der besten Italiener. BUONAPPETITO! Bitte Reservieren!
Ben S.
Rating des Ortes: 5 Zurich, Schweiz
Das Cinque ergänzt die rundherum liegenden italienischen Restaurants(Al solito posto, Cucina, Santa Lucia) in der Sparte Hochklasse. Hier gibts keine Pizza. Die Schwerpunkte liegen viel mehr auf Fisch und Fleisch. Mich lockt besonders der Seppia von Zeit zu Zeit in dieses Lokal. Er wird an einer wunderbaren Kräutermarinade serviert. Auch die hausgemachte Pasta lohnt sich. Das Interieur ist verspielt und schafft eine persönliche, fast familiäre Wohnzimmer-Atmosphäre: Überall hängen Bilder(oft Portraits), irgendwo hängt ein Trikot vom SSC Napoli in einer Vitrine. Es stapeln sich Bücher auf einem Gestell und sogar ein — doch stilloser, aber erstaunlicherweise nicht störender — Fernsehapparat steht herum. Die Bedienung ist freundlich, dem Stil angemessen zurückhaltend und zuvorkommend. Dieses Lokal kann ich deshalb vor allem auch für ein Date empfehlen, es ist zwar etwas gehoben und nicht ganz billig, aber wirkt dennoch unangestrengt und locker.
Freake
Rating des Ortes: 2 Zürich, Schweiz
Das Restaurant ist liebevoll eingerichtet. Überall hat es Bilder und Fotos. Doch das ist dann alles wirklich positive daran. Man wartet lange auf das Essen, die Salatsauce schmeckt nicht. Immerhin war das Hauptmahl gut. Und dann haben sie mir noch das grössere Getränk gebracht als ich wollte. Und das für 30 Franken. Nie mehr
Baeume
Rating des Ortes: 4 Winterthur, Schweiz
lecker! Hausgemachte Pasta vom Feinsten, eine ganz tolle Salatsauce, Service der schnell arbeitet und freundlich ist. So hat man es am Mittag gerne. Deko ist einzigartig. Man kann viel Zeit fürs Entdecken aufwenden
Christof T.
Rating des Ortes: 2 Kreis 5, Zürich, Schweiz
Ich verstehe die Lobeshymnen in den anderen Beiträgen nicht. Für mich ist das Restaurant absolut überdekoriert und hat nichts vom Stil klassischer italienischer Restaurants. In Wikipedia gibt es eine schöné Definition von Kitsch, die hier sicher zutrifft: Kitsch = falsch im Ort(etwa: Erzeugnisse der Musikindustrie werden als Volksmusik ausgegeben) = falsch in der Zeit(etwa: besungen wird eine heile Welt, die es nicht gibt) = falsch im Material(etwa: Verwendung von Klischees statt echter Gefühle) Das Essen ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich exzellent. Preis — Leistung stimmt m.E. überhaupt nicht.
Kate R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Cinque ist eine ganz feine Sache. Mitten auf der Langstrasse kann man sich von einer Sekunde auf die andere nach Süditalien versetzt fühlen. Dazu tragen nicht nur der Napoli-Fanschal und das T-Shirt bei, sondern auch die Atmosphäre im Laden. Niemand weiss genau, ob hier mit Liebe auf etwas abgewetzt und authentisch gemacht wurde — und dann wars wirklich gut gemacht — oder ob das Cinque einfach mit den Jahren auch ein wenig Patina angesetzt hat. Essen und Wein sind sehr fein. Es gibt neben den üblichen Standards auch immer selbstgemachte Pasta. Die Weinkarte ist angemessen, nicht zu teure Weine aber ein ausgesuchtes Angebot zu fairen Preisen, dass zum Menü sehr gut passt. Der Espresso wird übrigensstilecht im Glas serviert. Wer hingehen möchte überlegt sich das am besten früh genug. Das Ciinque ist in der Regel ausgebucht und es geht(sehr) laut und fröhlich zu.
Vanessa E.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Cinque auf der Langstrasse ist ein sehr authentisches, italienisches Restaurant. Oder zumindest so, wie man es sich als Nicht-Italiener vorstellt. Obwohl die Besitzer oder Gastgeber keine Italiener sind, so fühlt man sich hier doch wie bei La Mamma. Das Speisen-Angebot lockt allerdings mit sehr italienischen Gaumenfreuden und die Küche und der Koch halten dieses Versprechen. Eine lockere, ungezwungene Atmosphäre. Eine Reservation ist unbedingt zu machen, da das Cinque oft ausgebucht ist.