Absolut hervorragendes Essen, gutes Preis leistungs Verhältnis für zürich, guter Service, toller apéritif(Wodka quitte), schöné Einrichtung. uneingeschränkt zu empfehlen!
Paudi S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Rosalys ist immer und immer wieder einen Besuch wert — auch unter neuer Führung hat die Qualität keinesfalls gelitten. Ich hatte das Carpaccio als Vorspeise und das Poulet-spiessli als Hauptgang, als Dessert gabs den fast schon legendären Schoggichueche. Alle Speisen waren sehr einladend angerichtet und wie schon angesprochen stimmt das Preis/Leistungsverhältnis definitiv, hinzu kommt die genial lage mit nur 3 Gehminuten zum Bahnhof Stadelhofen.
Alain S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Rosaly’s ist perfekt gelegen, direkt beim Bellevue. Angenehme Atmosphäre, gutes Essen und freundliches Personal. Nun, bei meinem Besuch diese Woche wurde ich leider etwas enttäuscht. Bei der telefonischen Reservation wurde ich etwas forsch behandelt und auch bei meinem heutigen Besuch kann ich das Personal nicht besoders rühmlich erwähnen. Heute Mittag gabs bei mir die legendäre Kalbsbratwurst mit Rösti für 23.-. Für die Lage und die gute Küche gibts von mir trotzdem vier Sterne…
Matt B.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Vom belebten Bellevue betritt man das Rosaly’s und man wähnt sich im Hinterzimmer von Zürich: ein Ort, an dem man sich vom ersten Moment an wohl fühlt. Man trifft auf hippe Leute an der Bar die rege diskutieren, wir waren diesmal aber zum Essen da. Zu unserer grossen Freude kommt im Rosaly’s gute Schweizer Küche auf den Tisch. So bekommt man hier untwr anderem auch auch die berühmte Sternen-Bdatwurst. Die Fenchelsuppe war frisch zubereitet und das Entrecôte ausserordentlich zart. Die Küche versteht definitiv ihr Fach. Die Dessertkarte ist klein, aber fein. Auch hier wird alles im Hause selbst hergestellt. Die Preise sind etwas höher als im Durchschnitt. Aber die frische Küche und der lockere, aber sehr professionelle Service sind überdurchschnittlich. Und so verlässt man dieses Lokal mit einem guten Gefühl, um dann wieder in die Hektik Zürichs einzutauchen.
Therese N.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Rosalys, oh Rosalys. Wenn ich diesen Namen höre, wird mir warm ums Herz. Ich träume sogar von dieser Bar, so fest liebe ich sie. Obwohl sie auch als Restaurant bekannt ist, habe ich noch nie dort gegessen und darum nenne ich sie auch bewusst eine Bar. Aber getrunken haben meine Freunde und ich im Rosalys, und WIE wir getrunken haben. Wenn man in Rosalys hineinspaziert ist es meistens voll, aber mit ein wenig Erfahrung lernt man, dass einige Minuten später ein Tisch zur Verfügung stehen wird. Als grosse Gruppe kann dies zwar einige Zeit dauern, was nicht im negativen Sinne zu verstehen ist: Wir begnügen uns dann meistens damit an der Bar herumzustehen, uns gegenseitig Popcorn anzuwerfen, die köstlichen Cocktails zu geniessen oder draussen unsere Zigarettenpackungen leer zu rauchen. Alles an dieser Bar stimmt: die Drinks, die Preise, das Ambiente, die Musik, die Einrichtung, die Bedienung und vor allem: das Popcorn. Nicht einmal meine Mikrowelle macht so leckeres Popcorn wie Rosalys. Ich frage mich oft, weshalb meine Freunde und ich Stammgäste sind, weil wir eigentlich schon längst hätten rausgeschmissen werden sollen: wir sind oft unanständig und bemalen die weissen Papiertücher auf den Tischen mit blöden Sprüchen und Zeichnungen, verteilen vergnügt bei Popcorn-Kriege Popcorn im ganzen Lokal und sind immer die lautesten dort. Anscheinend haben die uns einfach gern: obwohl nicht die ganze Bedienung uns allen beim Namen kennt, merken wir, dass wenn wir als Gruppe hineintreten, wir erkannt werden und immer(wirklich immer) schnell bedient sind. Niemals habe ich einen enttäuschenden Abend in meine geliebte Rosalys verbracht…(die besonders guten enden immer mit einem B52. Nehmt aber ja kein Embryo-shot. Der ist eklig)
Lena S.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das rosalys ist vorallem in folgenden zwei punkten attraktiv: –1 wenn man sich am bellevue trifft und kein plan hat wo man hinsoll und vorallem faul ist, weil es ist nur 20 schritte entfernt. –2 das bier ist um c.a. 30 rappen billiger als die meisten anderen bars in der umgebung häufig ist das rosalys eine der bars in der es noch platz hat wenn alles andere voll ist, einereits weil es ziemlich gross ist für eine bar, andereseits weil es ziemlich unspektakulär zu und her geht. teilweise gibt es happyhours indenen man zwei drinks für einen haben kann, deshalb fahren dort teilweise ganze cliquen ein. ziemlich cool ist auch dass man gratis nach versalzenen popcorn fragen kann. so kriegt man ercht richtig lust zum trinken. allerdings schmeissen sie ab und zu auch leute raus die es zu bunt treiben, da es eben trotzdem recht bieder ist. alles in allem ist das rosalys zu empfehlen für abende an denen man sowieso nur vor sich hindümpelt. oder auch wenn man eine bar-tour plant ist es zwar auch noch interessant.(popcorn) . .
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Jetzt, da mein Lieblingsplatz zum Schnitzelessen, das Restaurant Vorderer Sternen, erst Mal für die nächsten 2 Jahre geschlossen ist, muss ich wohl auf’s Rosaly’s ausweichen. Das süsse kleine Restaurant gehört genau wie der Sternengrill und das Belcafé an der Haltestelle Bellevue zur Bellgrill Gastronomie. Bis jetzt war ich dort nur wegen der leckeren Drinks, doch nun hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass auch Rosaly’s einen neuen Anstrich und vor allem eine neue Karte bekommt. Damit wir Schnitzelsüchtigen nicht auf unsere Leibspeise verzichten müssen, gibt es all die feinen Sachen, die man vorher im Vorderen Sternen geniessen konnten, nun auch im Rosaly’s und das seit heute! Ääähm… ich muss weg! Das Schnitzel ruft!
Carlo S.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
naja, hier gehe ich eigentlich nur hin, wenn ich rund ums bellevue unterwegs bin. die popcorn zum drink sind schon was tolles, das muss man zu geben, aber die bedienung kann man nicht gerade als speziell freundlich bezeichnen, nur schon, weil wir, als gäste, die nur trinken wollten eigentlich nicht besonders gern gesehen wurden. wir sind trotzdem immer wieder hier her gekommen. mögen tu ich das rosalys nicht besonders, aber es ist nah und ja, eben, es gibts popcorn. zudem ist es im sommer ganz gemütlich, um draussen zu sitzten, wenn sie die langen tische installiert haben. gegessen habe ich hier nie, aber es soll ganz gut sein. damals, als ich noch geld hatte, konnte ich mir sogar die cocktails leisten, die zwar nicht unbedingt extrem teuer, aber doch selbst im zürcher vergleich eher im oberen preissegment liegen. dafür sind sie gut gemixt und geben was her.
Kaspar I.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Ich persönlich kenne nur wenige Orte in Zürich, in denen ich sowohl leckere Cocktails an der Bar wie auch gutes Essen im Restaurant kriege und mich dabei wohl fühle.Das Rosalys ist einer dieser spärlich vorhandenen Locations. Die Drinks sind einsame Spitze, das Personal offen, humorvoll und ansteckend gut gelaunt. Doch damit nicht genug. an der Bar dürfen hemmungslos Popcorn geschlemmt werden, was zwar simpel aber effektvoll ist. Ich kenne niemanden, der die Popcorn-Schalen hier nicht liebt. Die Cocktailkarte ist reichhaltig und lädt ein etwas über den Durst zu trinken. Besonders unter der Woche eher gefährlich. Für trinkfeste Likörliebhaber kann ich den Tiefseetaucher empfehlen, bei welchem der Name Programm ist. Die Mischung aus Rum und Rohrzucker lässt einem in der Tat fast abtauchen, schmeckt aber trotzdem viel besser als vergleichbare Narkotika wie beispielsweise der Long Island Ice Tea. Das Essen im Restaurant ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Das leicht gehobene Preisniveau ist in Anbetracht der frischen Zutaten und der liebevoll angerichteten Tellern durchaus gerechtfertigt. Eine handverlesene Auswahl an internationalen Weinen, macht den Gaumenschmaus zu einem wahren Festessen. Ob also für einen kleinen Umtrunk oder ein gediegenes Abendessen, das Rosalys am Bellevue bietet für jede Gelegenheit die passende Ambiance.
Sara S.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Lange Zeit war das Rosaly’s unser Treffpunkt zum Eintrinken vor dem Ausgang. Aus einem sehr wichtigen Grund: Es gibt Popcorn zu den Drinks! Sorry, nichts kann das toppen. Eigentlich ist es ja hauptsächlich ein Restaurant mit eher gehoberem Klientel vom rechten Seeufer. Aber wenn ein Zweiertischchen frei ist, dann darf man sich gut dorthin setzen. In der Mitte die Schale Popcorn und auf beiden Seiten einen Cosmopolitan. Sehr zu empfehlen dieser Cosmopolitan, sehr zu empfehlen! Im Herbst haben wir auch ein paar Mal dort Znacht gegessen. Das Wild ist sehr fein, leider nicht gerade wirklich meine Preiskategorie. Und wenn du extrem nett fragst und vielleicht schon zwei Cosmos intus hast, kriegst du sogar noch eine weitere Schale Popcorn.
Jocy1
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Im Rosaly’s kann man nicht viel falsch machen. Bis jetzt hat jedes Gericht dass ich bestellt habe sehr gut geschmeckt. Im Sommer kann man draussen vor dem Restaurant an schönen Tischen sitzen und das Treiben auf der Strasse beobachten. Die Menüs sind kreativ und werden immer wieder saisonal angepasst ohne dabei die Klassiker zu vernachlässigen. Die Preise sind moderat und die Servicemitarbeiter sehr aufgestellt, gutaussehend und freundlich. Das mit dem gutaussehend ist natürlich kein muss sondern einfach noch ein schönes plus :)
Nomste
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich bin der Empfehlung von zwei bisheringen Reviewern gefolgt und habe mir Rosaly’s an einem Abend im Oktober 2010 angeschaut. DASESSEN: Schweizer Küche, sehr gut gemacht. Die Karte ist in zwei Bereiche unterteilt: Klassiker, die seit 1992 angeboten werden, und Tagesangebote. Klassiker sind auf der Homepage aufgelistet. Ich habe mich für zwei Klassiker, Rosy’s Suppe und in Butter gebratene Kalbsleber entschieden, mein Freund wählte zwei Tagesangebote, Kürbiscremesuppe und Rehgeschnetzeltes. Die Suppen und Rehgeschnetzeltes fanden wir ausgezeichnet: tolle Konsistenz und sehr fein gewürzt. Kalbsleber musste noch nachgesalzen werden und schmeckte insgesamt ziemlich langweilig, genauso wie Rösti, das es als Beilage gab. Portionen sind ganz schön großzügig, ich würde empfehlen sich von Anfang an entweder für eine Vorspeise oder ein Nachtisch zu entschieden, beides wird bei den wenigsten funktionieren. DIEGETRÄNKE: Es gibt eine gute Weinauswahl, Spirituosen und After-Dinner-Cocktails. Pinot Grigio Hauswein war einwandfrei, mein geliebtes Valserwasser war auch mit dabei. DASAMBIENTE: Stylish: eine einfache, sehr klare Kombination aus rot, schwarz und weiß, die sehr einladend ist ohne unnötig gemütlich zu wirken. Die schönsten Plätze sind die in den Ecken, die muss man vorher extra reservieren. Reservation ist empfohlen. DIEBEDIENUNG: Die Bedienung besteht aus hübschen männlichen Kellnern, die das Lokal zu einer besonderen Attraktion für Mädchenabende macht;) Das Auftreten ist jedoch absolut professionell und wird auch die männlichen Begleiter keineswegs stören. PREIS –LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Vorspeisen zwischen 10 und 20 Franken, Hauptspeisen zwischen 25 und 50 Franken, Nachtisch zwischen 10 und 15. Für die Qualität absolut angemessen.
Pleute
Rating des Ortes: 4 Berne, Schweiz
nettes kleines lokal mit leckerer schweizer küche. tw. laut reservation empfohlen
Denis D.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Typische Schweizer Küche in mittlerer Preisklasse. Lokal relativ laut. Reservation empfohlen!