The location makes you question the taste, but to my surprise the food was good and the apple juice with sparkling water was the best I ever had. They actually use fresh apple juice, the service was good and the waiter spoke good English. It’s not a rest to die for but you will be happy.
Nancy C.
Rating des Ortes: 3 Sant'Agnello, Italy
The café open since 1847. Location is the best Service: standard Drink: good and lot of varieties Food: I didn’t order Strudel: Apple strudel custard so yummy!!! Must try
Aha A.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Völlig überlaufen, warten, man wird platziert. Die Atmosphäre ist tatsächlich«Alt Wien». Sehr, sehr alt. Hierzu tragen auch die Servicekräfte bei, die allesamt optisch und mimisch so wirken, als würden sie hier schon seit 40 Jahren oder mehr zum Interieur gehören. Und dabei nicht besonders glücklich sein. Trutschig und tranig bekommen wir(zu dritt) unsere Bestellung in Einzellieferungen im Minutenabstand. Erst die Cola, dann der Tee, dann der Kaffee, Würstchen mit Pommes, Torte, Apfelstrudel. Alles nacheinander serviert von verschiedenen Kellnern. Wir fühlen uns irgendwie abgefertigt. Die Würstel sind nichts Besonderes, die Pommes schon gar nicht(viel zu hart, und wieso gibt es in einem Caféhaus überhaupt Pommes? Und ich bestelle sie auch noch! Ich Tourist!), Kuchen und Apfelstrudel allerdings überzeugen. Eine Zeitreise ist es wert. Vor 40 Jahren war der Laden bestimmt ein stilvoller Knaller, Treff von Künstlern und/oder der gehobenen Mittelklasse, aber nun überwiegt das Angestaubte. Die Caféhausatmosphäre muss irgendwann tschüss gesagt haben, als die Touristen-Warteschlangen am Eingang eingeführt wurden. Ein frischer Wind täte gut. Und vielleicht einfach mal Leute wegschicken(sie hätten ja reservieren können) und sich um die anwesenden Gäste besser kümmern.
Pit R.
Rating des Ortes: 4 Kronberg im Taunus, Hessen
Ein typisches Wiener Cafehaus mit den bekannten Kellnern. Wunderschönes altes Ambiente. Die Kuchenauswahl ist reichlich. Der Strudel, Hopfenstrudel und die Torte schmeckten ausgezeichnet. Zum Kaffee muss man ja wohl nichts sagen, wie immer in Wien super. Bedienung schnell und zuvorkommend und nicht aufdringlich. Werden wir beim nächsten Wienbesuch wieder besuchen. Preise etwas gehoben, aber noch bezahlbar.
Meriem L.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Auf einen Absacker ins Griensteidl? Ja, das geht :) Das Griensteidl ist ein typisches, typisches Wiener Kafeehaus mit den im 1. Bezirk entsprechend erhöhten Preisen und Kellner in Wiener Kellnermanier. Platzangst bekommt man hier nicht so schnell — aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil zu später Stunde eher wenig Gäste da waren. Den Kuchen sucht man sich gleich beim Eingang aus und ich tippe mal darauf, dass die Speisekarte auch kleine warme Gerichte beinhaltet. Ich kann es spät abends nur empfehlen, da bekommt es gleich einen ganz anderen Flair :)
John G.
Rating des Ortes: 2 Plano, TX
The food was very good but the service was absolutely terrible. I stood at the entrance for 10 minutes with multiple servers walking by and not acknowledging me. Then I figured out it was a seat yourself kind of place. After sitting I sat for another 10 minutes before a server talked to me and I ordered a drink. I waited some more without a menu and decided to get up and go find one. After finishing my meal I asked for a check and it took 25 minutes to get. The place had no more than ten tables busy. It was ridiculous. With the exception of my server being terrible the food was really good and the other servers appeared to be doing a much better job. I got the grilled fish(Gebrillter Zander) and a pumpkin vanilla ice cream dessert(Kürbiskernbecher). Delicious! Wouldn’t change the food one bit.
Rachel A.
Rating des Ortes: 1 Barcelona, Spain
A shameless bait-and-switch operation with an extremely rude server who creeped me out immensely. The upside: it’s a beautiful, classic café in a central area of interest. Tourist’s eye-candy, which gave me fair warning that I was walking into such a trap. But it was only breakfast I wanted, and the place did offer free Wifi… which did work just fine. However, I gave this café one star for the 7 € ham & egg breakfast on the menu that ended up actually costing me over 20 €(!)… plus the server’s bizarrely bullying attitude. A basket of bread that evidently is NOT included in the 7 € special(and which I didn’t ask for) ends up with you getting charged 1,30 € for each roll(3 in all), apart from the marmalade and butter that come out at 1,20 € each. When I asked for the server to come over and explain the«surprises» in the bill, her body language became menacing as she leaned in on me and curtly informed me with narrowed eyes that the bill was indeed correct. She followed up that statement by asking me what my problem was. Unbelievable. When I told her my problem was the deceptive menu prices, she snapped that there was nothing wrong with anything.(Message: except the customer!) After that exchange, I got up to look for the bathroom and she physically blocked me to ask, again in a churlish tone, what I wanted. When I told her the restroom, she waved me off as a sadistic smirk crossed her face. Psycho server, disappointing place.
Judith F.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Die Lage und das Essen(eine Kartoffelsuppe und eine Bolognese als Tagesgericht) waren in Ordnung, wobei die Suppe sehr klein war und auch nicht cremig, wie in der Karte stand. Obacht jedoch bei den Brotkörben, die auf jeden Tisch gestellt werden: Die Brötchen sind keinesfalls kostenlose Beigabe zum Hauptgericht, sondern werden mit stattlichen 5.40 € berechnet — ein stattlicher Preis, auch wenn sie sehr lecker waren. Als wir den Kellner darauf aufmerksam machten, dass er dies auch vorher hätte erwähnen können, wurde er schlecht gelaunt.(Ist dies Sitte in Österreich? Ich weiß es nicht, trotzdem sollte in einem touristischen Umfeld nicht einfach Profit aus Unwissen geschlagen werden…) Auch eine Apfelschorle wird anhand der beiden Getränke, aus denen sie gemischt wird, berechnet: 1 Wasser + ein Apfelsaft machen dann 6.40 €…
Magali G.
Rating des Ortes: 4 Arcueil, Val-de-Marne
Petit déjeuner dans le calme de cette jolie place avec des gâteaux fait maison délicieux. Parfait avant d’aller à la bibliothèque nationale d’Autriche.
Jeff H.
Rating des Ortes: 3 Margareten, Vienna, Austria
Café Griensteidl is a difficult place to assign a star rating as one’s experience there can vary greatly from visit to visit. The positives are that it is centrally located and looks like how you would expect a Viennese coffeehouse to look like. A pleasant outdoor café is a popular destination in the warmer months. The food I find decent but not spectacular — nothing wavering from the old tried and true recipes here. The service can be very bad however. Yes it is often too filled with tourists due to its location next to the Hofburg Palace… but one or two of the waiters are not just grumpy — they’re not very competent. If I see I’m seated in a section where they are working, I just move to a different part of the café. Fortunately it is large enough to do this. My favorite food item here is the Fiaker Goulasch. This is my favorite type of goulasch and they do a nice job with it. I would like it a little spicier and recently asked the waitress for some Tabasco sauce. She said they indeed had one bottle of Tabasco but she apologized that she couldn’t locate it. I think two Euros could be invested in a second bottle of Tabasco Sauce, but that’s Café Griensteidl for you!
Ava A.
Rating des Ortes: 5 Los Angeles, CA
This place is amazing! It is right by the Imperial palace with a view of one of its fountains nearby. Horse drawn carriages ride by as we enjoyed our cappuccinos. The service is great and the food is wonderful. Everywhere I went the beer was very good. This café is a must.
Steffi T.
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Ein klassisches Kaffeehaus wie es sein muss. Es gibt kleine warme Snacks oder ganze Gerichte und natürlich Kaffee und richtig viel Kuchen. Preislich auch in Ordnung, trotz der super Lage neben der Hofreitschule. Einen Punkt Abzug gibt es für die Unruhe die aufkommt, wenn der Laden voll ist.
Taylor H.
Rating des Ortes: 4 Buffalo, NY
It was Sunday and if you’ve been in Europe on a Sunday, you’ll know almost everything is closed. Luckily, Café Griensteidl wasn’t! Located direction across from Hofburg, it’s on the touristy side. Whatever, beggars can’t be choosers. Me and my group were hungry, and this place was open. We were able to sit outside, which is a bit of a gamble as most people who sit outside like to chain smoke. We lucked out and there weren’t many smokers around us, but instead we seemed to be amongst several English couples on holiday. Our server also spoke excellent English, and we ordered tap waters and absolutely had to do the cheese dumplings with fried onions — aka, spaetzel. HOLYMOLY it was amazing! Super savory, perfect seasoning, ideal temperature, and just the right portion. It was so, so good! I would have gone back here just for another serving. It was incredible! There are plenty of tables and seating, several menu items to choose from, and the bathrooms were very clean. Our server wasn’t too attentive, as I would have liked to order a coffee after watching my sister and husband drinking theirs, but whatever. The spaetzel was good enough to make the stop worth it, the view was unbeatable, and there was a Starbucks a street over anyways. No regrets coming here.
Lokalissima P.
Rating des Ortes: 2 Berlin
Schönes Café, beste Lage, guter Kuchen, entsprechende Preise, Bedienung geht so, relativ voll, aber nicht überfüllt– doch dann: Nachdem ich hier mit den vorherigen Kuchen etc. immer sehr zufrieden war, habe ich den Kaiserschmarrn bestellt — und kann nur DRINGENDABRATEN ! Schmeckte wie aus der Truhe und ähnelte sehr dem, den man in Deutschland halt vorgefertigt kaufen kann. Deshalb kann ich nur dringend abraten vom Kaiserschmarrn im Griendsteidl(was sogar zum Demel gehört). Und die zwei Sterne bleiben, weil ich halt ansonsten zufrieden war.
Oskar W.
Rating des Ortes: 3 København, Denmark
Another Wiener café located just beside the magnificent Hofburg complex. The café itself is designed as a typical viennese café and these traditions are also reflected in the cuisine. We are talking pretty basic food items where their main focus is on coffee and cakes. The place is buzzing and it feels too crowded with tourist. There simply aren’t any intimate atmosphere or local feeling here, but basically only a cash machine set to cater the crowd of tourists coming from the surrounding areas around Hofburg. The food is — as I mentioned — basic, but still quite cheap though. The omelette was nothing much to write home about, but still very decent as it comes in at only 7 €. As long as you do not expect any fine cuisine or food, and just want to soak up the atmosphere, Griensteidl is completely fine — but nothing more than that.
Tamara B.
Rating des Ortes: 2 Steiermark, Österreich
Torten sind zwar lecker, aber es gibt jetzt nicht die GANZTOLLE auswahl. einige Interessante teesorten, ua die ich sonst außer in ausgewählten teegeschäften noch nie in einem café entdeckte. trotz der guten lage scheint das café nicht besonders gut besucht sein, vielleicht liegt das auch daran, dass hier sämtliche ober, wenn sie nicht ihre berufkleidung anhätten, auch genauso gut — vom aussehen und benehmen her– auf einer autobahnraststätte arbeiten könnten…(mehr sage ich nicht dazu, jeder sei herzlich willkommen sich selbst ein bild zu machen) INSGESAMT: PREISEFÜRDIESEQUALITÄTUNDDENSERVICEUMMIN30% ZUHOCH.
Phil J.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Griensteidl ist in mancherlei Hinsicht ein Pendant zum Central. Wunderschönes Interieur, klassischer Kaffeehauscharme der belle époque, Service hervorragend. Gleichzeitig natürlich Touristenmagnet, aber nicht so stark wie im Central. Hier, am Michaelerplatz, wird man oft auch Geschäftstermine antreffen, ebenso wie diverse Festessen aus diversen Anlässen. Kennenlernen sollte man dieses Kaffeehaus auf jeden Fall. Ob man dann öfters kommt ist wohl Geschmackssache, undenkbar ist es jedenfalls nicht.
Josef H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Cafè Griensteidl trägt auch den Beinamen«Café Größenwahn»… Gegründet von dem ehemaligen Apotheker Heinrich Griensteidl im Jahr 1847, besuchten bedeutende Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens das Kaffeehaus. Der Besitzer stellte seinen Gästen immer Papier und Schreibwerkzeug zur Verfügung. Neben zahlreichen Zeitungen lag Meyers Conversationslexikon auf. Neben dem älteren Schriftstellerkreis«Iduna» versammelten sich dort auch Vertreter von«Jung-Wien». Vor allem die Gruppe rund um Hermann Bahr wird noch heute mit der Kaffeehausliteratur assoziiert. Schon zuvor hatten Schriftsteller wie Franz Grillparzer oder Ludwig Anzengruber das Kaffeehaus regelmäßig besucht. Aber den Ruf eines Literaturkaffees erlangte es erst durch die Gruppe Jung-Wien. Neben deren Wortführer, Bahr, gehörten Arthur Schnitzler, Felix Dörmann, Peter Altenberg, Richard Beer-Hofmann, Felix Salten, Raoul Auernheimer, Hugo von Hofmannsthal und Karl Kraus der Bewegung an. Den Naturalismus ablehnend, beschäftigten sie sich mit unterschiedlichen modernen Kunstströmungen. Dazu zählten der Symbolismus oder auch der Impressionismus. Hermann Bahrs Wochenschrift«Die Zeit» war das wahrscheinlich wichtigste Sprachrohr der Gruppe. Die neu begründete Richtung von Jung-Wien wurde von Autoren wie Stefan Zweig, Robert Musil, Ödön von Horváth oder Joseph Roth fortgesetzt. Als das Café Griensteidl 1897 geschlossen wurde, verlagerten sich die Treffen in das Café Central. Arnold Schönberg, aber auch Politiker wie Victor Adler und Theodor Herzl verkehrten ebenso hier. Im Januar 1897 wurde das Gebäude im Zuge der Neugestaltung des Michaelerplatzes abgerissen, um dem Palais Herberstein zu weichen. Im Jahre 1990 wurde die«Legende Griensteidl» wieder zum Leben erweckt mit dem Flair Altwiener Kaffeehauskultur… Mein Lieblingskaffeehaus ist es nicht. Der Geist der Literaten ist hier schon lange ausgehaucht, zumal das Kaffeehaus ein künstlicher Nachbau und nicht das Original ist. Die Touristenscharen sitzen hier unter Klimts«Der Kuss» und schreiben Ansichtskarten an die Tanten und Vettern und freuen sich darauf bald wieder in Duisburg oder Bonn zu sein…
Valentin P.
Rating des Ortes: 4 Lyon
Un né trouve pas toujours de la place. Les pâtisseries et les chocolats chauds sont bons.
Markus R.
Rating des Ortes: 4 Nürnberg, Bayern
Ein klassisches Wiener Kaffeehaus im Herzen von Wien. Ich bin immer sehr gern hier, der Kaffee und die Torten sind gut, der Service ist sehr freundlich und schnell. Außerdem gibt es freies WLan.
Nicole M.
Rating des Ortes: 2 Bretzfeld, Baden-Württemberg
ich kann mich der allgemeinen begeisterung leider nicht anschliessen. ich fands teuer und im sommer dosenobst auf dem salat finde ich schade. immerhin klimatisiert und mit wlan.
Mariella B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Traditionelles Wiener Café mit klassischen Wiener Kellnern im Smoking — angenehmes Ambiete. Ich war letztens dort um bei schlechtem Wetter die Zeit zu verbringen ;) Ich war auch dort um eine Torte zu essen. Ich entschied mich für die Mozarttorte. Leider muss ich sagen dass die Torte nicht besonders gut war, sie schmeckte nicht so richtig frisch wie man es sich erwarten würde. Wer also leckere Konditorspeisen sucht sollte besser woanders hingehen… ansonsten ein netter Ort um die Zeit zu verbringen.
Stan J.
Rating des Ortes: 5 Henderson, NV
Great location and nice ambiance. Like others said, the coffee drinks were nice and hot. We came for dessert and tried the Sachertorte and it was delicious. Our server was friendly and polite and was female server we’ve had in Vienna. Reasonable prices and open late for dessert are nice plusses. Was quite empty at 10 pm on a Sunday evening which we didn’t mind. They also had a nice selection of other desserts. Definitely recommend.
Jonas W.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Griensteidl oder Café Central? Im Moment ist das Griensteidl mein Favorit im Zentrum Wiens. Es könnte am WLAN liegen, denn Charme haben beide.
J W.
Rating des Ortes: 4 El Raval, Barcelona, Spain
I really enjoyed the ambience here. It’s an old Viennese tradition to just have some coffee and sit reading or just chilling. And Griensteidl is one of those historical legacies that local people hangout at. Sometimes it gets pretty busy, so making a reservation maybe a good idea. Otherwise you need to wait for a little bit. Dishes are well made and affordable.
Thorsten S.
Rating des Ortes: 5 Emlichheim, Niedersachsen
Direkt gegenüber vom Eingang zur Hofburg auf der Ecke liegt das Griensteidl, eins der berühmten Literaten und Künstler Cafes in Wien. Wir saßen bei herrlichem Sonnenschein draußen und haben etwas getrunken. Die Atomsphäre in einem Wiener Cafehaus ist einmalig, da niemand in Hektik gerät. Die Tradition erlaubt es mit nur einem bestellten Kaffee den ganzen Tag sitzen bleiben zu können, ohne aufgefordert zu werden noch etwas zu bestellen oder gar den Tisch frei machen zu müssen. Ich weiß nicht wie sich das wirtschaftlich rechnen soll, aber es ist eine absolut liebenswerte Tradition. Wahrscheinlich machen es alle so wie wir, nach einer Weile geht man wieder und zwar von selbst. Beruhigend war nur, dass wir hätten ewig sitzen bleiben können. Alles andere war anstandslos gut. Service sehr nett und aufgeschlossen, Preise ok und Kaffee sehr lecker! Sehr zu empfehlen.
Katherina T.
Rating des Ortes: 3 Nürnberg, Bayern
Aufgrund der guten Bewertungen hier, hat es uns gestern ins Griensteidl verschlagen. Wir wollten in ein Café, was den typischen Flair Wiens widerspiegelt. Mir war das Café etwas zu unpersönlich und ungemütlich, jedoch mit sehr schönen hohen Decken. Die Preise waren mir zu hoch. Wir bestellten einen Griesschmarrn, der wirklich gut und die Portion sehr reichlich war. Alles in Allem ganz ok.
Lilly S.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Kaffee, heiße Schokolade und Schwarzwälder Kirschtorte waren lecker. Leider war der Kellner so unglaublich langsam und unfreundlich, dass hat mir den Besuch verdorben und in schlechter Erinnerung behalten.
Michelle M.
Rating des Ortes: 2 Westlake Village, CA
It pains me to write this, but I wish I had not stopped here with so many other Cafes in town. I realize the history behind this Café, but it was only an ok experience. It is very touristy because of its proximity to the Roman Ruins and the Hofburg. You will smell horse manure if you sit outside as the horses are waiting outside the Hofburg to take tourists on rides. My coffee was terrible. I have high tolerance for so-so coffee, but this may have been the worst coffee I have ever had. My breakfast was ok — ham, cheese, bread, and a boiled egg for 9.50 Euros. The plus side is the Café does offer free wi-fi and the bathrooms are clean.
Damon B.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
This review is an update to my last one, as this is the second time i was here after using Unilocal.However this time we sat outside as last time it was in the winter. But already our experiences was great, as our waitress showed us a great concern after taking our order, as she was concerned that it would rain soon and she did not want us to get wet. We did not take her offer to move to a different spot, however we really liked the concern she had for us. But just like last time, the coffee was hot, the service was great and the entire time there was great. This place is still high on my list of places to take people to, when i want them to have a great experiences. My Personal points system out of 10, standard for Vienna is 5. Location: 9 Atmosphere: 9 Décor: 9 Size: 9 Non Smoking Area: YES and BIG Coffee temperature(*2): 8.5 Coffee taste: 8 Service(*1): 8 *1=(Standard in Vienna is 5 on my scale) this is based on that you get serviced fast but you have to work hard to pay at the end) *2=(Standard in Vienna is 5 on my scale) I always have a Caffè latte as my control coffee. My coffee partner always has a Mélange.
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Café Griensteidl is a nice place to have coffee, or breakfast for that matter! It opens at 8am, even on Sunday morning so if you feel like having a good breakfast in a traditional Viennese café, you should go to this beautiful place in the center of Vienna :) If you have a sweet tooth, they also have several appetizing home-made Viennese cakes that you can admire right from the entrance. You will get generous(huge!) slices of those, which are so tasty that I saw a lot of tourists having to take pictures of them eating it! As for the atmosphere, the room is large and bright with a high seeling which gives you an agreable(and unusual !) feeling of space. The service was good and fast, very appreciated when you’re having a rumbling stomach!
Helena M.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I really love the Griensteidl! It not only a traditional Café with a lot of history(Arthur Schnitzler was writing some of his novells here) but also viennese style BUT with nice service! really central it is easy to reach in the center right at michaeler platz. Great for having coffee and some pastry after a walk through the beautiful center. It is always crowded but i also found a spot within minutes.
Joann L.
Rating des Ortes: 4 Paris, France
Okay, as a person who has traveled to Vienna solely as a tourist, I love Griendsteidl. I love the busy atmosphere, the room’s classic decoration/ambiance, the cake-and-coffee culture, the convenient location near the Hofburg, and the fare(savory and sweet). I also love that they had a selection of English language reading material to enjoy with my mélange when I was there. I found the prices to be quite reasonable(coming from Paris price range), and the food was good, with many options. You will undoubtedly find cafes that are less tourist-oriented off the beaten trail, but for the location it is a great choice. It was a great place to recharge during my sightseeing itinerary, and I’ve had a very pleasant experience every time I have been there over the years, on about half a dozen occasions. I will definitely go again next time I am in Vienna.
Mara D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
das griensteidl befindet sich mitten am michaelaplatz und ist nach einem ausgiebigen einkaufsbummel oder einem besuch im nahegelegenen sisi-museum(oder oper/albertina/stephansdom …) genau der richtige ort, um kurz zu entspannen, in den bereitgelegten zeitungen und zeitschriften zu schmökern und/oder einfach den wunderbaren kaffee zu genießen(der von untypisch netten kellnerInnen serviert wird ;-)) wir waren zum frühstück dort, alles lief unkompliziert und flott ab. semmeln, ein kännchen kaffee mit milch, zwei sorten marmelade, schinken, käse sowie ein stück teebutter lagen nach gefühlten zwei minuten am tisch und wurden gutgelaunt serviert. preislich ok, nicht viel los(obwohl samstag, elf uhr) und ein ambiente zum wohlfühlen — komme bestimmt mal wieder!
Michael U.
Rating des Ortes: 2 Cambridge, MA
7.1E for the Griensteidl torte and a schwarzer. The cake was an orange, nut, and chocolate cake that lacked flavor. The café’s décor is less than charming, like a salon meets Denny’s feeling. The door was open, despite claims of air-conditioning, so the whole time I just smelled horses(fiaker), which was not pleasant. The main picture says it all. A forgettable place that I would not come back to.
Dia D.
Rating des Ortes: 4 Ann Arbor, MI
We stopped here for lunch because we wanted to eat outside in the sun. While the location next to the Hofburg makes it a bit touristy, the food was good, our food arrived quickly, and the servers were friendly. I had the Gulasch and my husband had the Tuesday special which was pork cordon bleu(along with 2 Almdudlers the bill was 32EUR). The servers spoke English and the menu had English descriptions. They also accept credit cards and have free wifi.
Sam S.
Rating des Ortes: 3 Munich, Germany
Nice place for cake and coffee. Bit touristy for my liking and the cakes were ok. Have had better.
Alex_
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Café Griensteidl ist eines der ganz großen Wiener Kaffeehäuser in dem ihrerzeit die großen Namen wie Hofmannsthal, Schnitzler, Schönberg, Kraus, Altenberg und co. verkehrten. Ein paar Jahre früher hatte es laut Wikipedia sogar als Hauptquartier der Arbeiterbewegung mit Victor Adler gedient. Wegen seiner touristisch hochfrequentierten Lage am Michaelerplatz habe ich mich bisher nie in das Kaffeehaus getraut, aber da ich diesmal einer Gruppe von Wien-Besucherinnen etwas Kaffeehausgeschichte näher bringen sollte, haben wir halt doch einen Versuch gestartet und trotz großem Andrang überraschenderweise sofort einen Tisch für 4 Personen zugewiesen bekommen. Der Service war erwartungsgemäß professionell und überraschend freundlich. Der Kaffee war perfekt und der Topfenstrudel konnte überzeugen. Alles in allem sein sehr schönes Kaffeehaus.
Laurence H.
Rating des Ortes: 3 San Francisco, CA
This place is located right across from the Hapsburg palace. It is featured in many guidebooks and Rick Steve’s Vienna show. Nice interior and a good place for Viennese pastries and coffee. Moderately priced.
Kiwi K.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ein wirklich schönes Kaffeehaus und durch die Lage direkt gegenüber der Hofburg natürlich immer gut besucht.(Siehe Foto unten) Wer hier einmal in Ruhe sitzen möchte, ohne dem sonst herrschendem Trubel, dem sei das Griensteidl-Frühstück empfohlen. Für 8,50EUR werden 2 Kaisersemmeln(unsere waren noch warm), ein Getränk nach Wahl, Butter, Marmelade, je 3 Scheiben Schinken + Käse(dieser wie so oft leider fast geschmacklos) und ein weich gekochtes Ei serviert.(Siehe Foto unten) Um 8:00 öffnet das Café und man kann sich in Ruhe einen Tisch suchen, das Frühstück genießen und dabei zusehen, wie sich der Michaelerplatz langsam mit Touris füllt. Die Tageskarte ist ebenso zu empfehlen und die Mehlspeisen natürlich auch. Besonders lecker: die Rindssuppe mit Leberknödel und die Malakofftorte, unbedingt probieren.
Marijana K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Zu meiner Schulzeit in der Hbla in Grinzing hatten wir öfters große Projekte mit der Gesellschaft für Europapolitik da ich im Zweig Europa war. Die Projekte verliefen über das ganze Schuljahr und wir haben sogar in einem Schuljahr Straßbourg, Brüssel und Luxemburg besucht. Diese Projekte wurden dann auch bei Pressekonferenzen vorgestellt und Schüler und Leute von der Gesellschaft für Europapolitik beantworteten die Fragen der Journalisten. Eine dieser Pressekonferenzen fand im Café Griensteidl statt. Das Café ist sehr schön und wir kamen uns damals sehr wichtig vor, da doch sehr viele interessierte Journalisten kamen um Fragen zu unserem Projekt zu stellen. Man kann hier aber auch neben Kaffee und Kuchen auch warme Mahlzeiten im Restaurant essen. Im Sommer gibt es hier einen Gastgarten wo meine Tante sehr gerne ihren Kaffee trinkt.