(…ehemaliges Madiani) Einrichtung neu dekoriert und ein wenig verändert, aber nicht drastisch. Die Speisekarte spiegelt das mittlerweile immer wieder gekäute Lokal– Allerlei des Karmelitermarktes wieder, sowie auch die Preisgestaltung in dieser Richtung unangenehm auffällt. Meine Güte Lasst euch mal wieder was neues einfallen!
Natascha M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr nettes kleines Lokal am hippen Karmelitermarkt! War heute auf einen schnellen Kaffee in der Frühlingssonne erstmals dort — Cappucino war von guter Qualität, großes Glas Wasser(¼l) anstatt des fast schon obligatorischen Fingerhuts dazu. Super! Preis mit 3.20 € absolut im Mittelfeld, passt. Ist im Innenraum sehr herzig eingerichtet, die hauptsächlich weißen Möbel werden mit vielen bunten Pölster auf den Bänken aufgepeppt. Hat etwas von einem Wintergarten. Schön! Und sowohl davor als auch dahinter gibt es outdoor Sitzplätze(um 11 Uhr fast alle in der Sonne). Urlaubsfeeling! :-) Es gibt innen nicht mehr als 8 – 10 Tische insgesamt und außen ebenfalls ca. nur 10 – 12 kleine Tischerl, kann also leicht sein, dass man nicht auf Anhieb Platz findet. Mich stört das nicht! Warum allerdings diese location SO toll und SO hip ist(Karmelitermarkt) konnte ich beim besten Willen nicht feststellen! Kommt mir wie ein etwas zwanghaft verordneter Hype vor. Es gibt halt ein paar Marktstände mit ein paar kleinen Cafés dazwischen. Punkt. Ein«place to be» ist es meiner Meinung nach nicht.
Evamari K.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Ein sehr nettes Bistro/Cafè am Karmeliter Markt. Es ist gemütlich und recht liebevoll im Shabby-chic eingerichtet. Es gibt drei oder vier Frühstücksvarianten und ein paar Dinge, die man auch separat noch bestellen kann. Wir nahmen ein veganes Frühstück und ein Wiener Frühstück. Beide waren hervorragend. Der Großteil der verwendeten Lebensmittel sind bio.