Not too bad. Ok salad, good bread, but nothing special. Friendly people, but a long wait for the food. Free wifi though!
Pascal M.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Sehr gutes Essen, preiswert, freundliches Personal. Kann ich nur allen empfehlen, die keine Lust haben, im Figlmüller essen zu gehen…
Gernot R.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Samstag 16:30, wir wollen uns eine verfrühtes Abendessen gönnen. Das Inigo liegt am Weg und hat ja hier im Portal gute Kritiken. Also dann… kann ja nicht so falsch sein. War es dann aber leider doch: der Garten war voll ausreserviert(wohlgemerkt mur mit Aufstellern — nicht mit Personen), ok…“große Gesellschaft wird erwartet”. Kein Problem wir setzen uns rein — die Tische scheinen ja alle frei zu sein(keine Reservierungskarten). Wieder falsch gedacht… der Kellner der uns zuerst den Platz angewiesen hatte teilt uns(nach Rücksprache mit jemand hinter der Theke) mit, dass leider ALLES bis auf den letzten Platz ausreserviert ist. Hä??? Und das weiss der Kellner erst jetzt wo wir schon sitzen??? Sind denen die«resereviert» Aufsteller ausgegangen? Tip: Wenn es denn wirklich so ist dass ein leeres Lokal bis auf den letzten Platz ausreserviert ist dann stellt doch einfach ein«geschlossene Gesellschaft”-Taferl an den Eingang! Oder vielleicht wollte nur der Koch keine Pfannen anpatzen für zwei Personen… Wie immer… das hat sich dann wie ein Rausschmiss angefühlt. Dafür ist ein Stern noch zu hoch gegriffen. Wir werden dort keine Stammkunden.
Julia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Endlich wieder einmal das Inigo besucht(durch Unilocal weiß ich jetzt, daß der Lokal-Namen keine falschgeschriebene Farbe darstellt, sondern zum Hereinkommen auf Xibergerisch einlädt). Fazit: Ein ganz fabelhafter, freundlicher Service, flotte Bedienung, gute Preise und wunderbares, ungewöhnliches Essen. Paßt!
Rainer R.
Rating des Ortes: 4 Hietzing, Wien, Österreich
Voriges Jahr war ich im Sommer schonmal dort, heuer wurde das Inigo als Austragungsort für unser Weihnachtsessen(vom Büro) auserkoren. Wir haben reserviert und kamen pünktlich um 12 Uhr in das Lokal. Das Buffet sah vorzüglich aus, ich hab mich dann aber doch dazu entschlossen ein traditionelles Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffel zu testen da ich scharfes Essen nicht so mag, und eine Kollegin dachte genauso und wählte auch ein Wiener Schnitzel. Dann gings an die Getränkebestellung. Wir waren eine große Runde von 12 Leuten, die Kellerin bemühte sich redlich, aber es hat doch eine ganze Weile gedauert, bis wir alle die richtigen Getränke am Tisch hatten. Danach wurden die Speisen aufgenommen, und das ist nun der Grund für den fehlenden fünften Stern. Wir mussten ca. eine Dreiviertelstunde auf unser Essen warten, aber das Essen war nicht nur sehr reichlich sondern auch exzellent! Gut hat mir gefallen dass bei den Petersilkartoffeln auch kleine Petersilienblumen dabei waren die offenbar vorher frittiert wurden und dadurch einen wirklich vortrefflichen Geschmack erzielten. Wie erwähnt, die lange Wartezeit ist nicht optimal, und reservieren sollte man in der Mittagszeit wohl auch besser, aber das Lokal ist sehr freundlich und da geht man wieder sehr gerne hin! Und die Preise sind für die Lage ganz und gar nicht hoch, das muss man auch noch erwähnen. Das Lokal ist also eine eindeutige EMPFEHLUNG von mir!
ML N.
Rating des Ortes: 4 Lausanne, Switzerland
Excellent food. I tried the bulgur with vegetables and cheese. Nice presentation. I did not like the wine though; I wonder if it was still good. Ambiance is ok, not more. Service was excellent. Prices are cheap.
Claudia P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Dieses Restaurant kannte ich vor meinem Besuch überhaupt nicht und ist mir auch nie aufgefallen. Jetzt, wo ich dort war, ist es mir schon fast peinlich, dass ich es noch nicht kannte. Was mir sofort aufgefallen ist: Die Kellner sind extrem zuvorkommend und freundlich. Und geduldig — weil wir ja doch eine Weile auf unseren 4. Mann gewartet haben und daher lange nur bei Getränken saßen. Das Service ist super fix. Das Essen ist wirklich gut — hatte die Frühlingsrolle. Die war lecker. Das Gulasch — da hab ich auch genascht — war auch gut und portionsmässig echt wow! Und von der Antipasti-Platte hab ich dann auch noch was abbekommen. Wirklich gute Qualität. Besonders yummie: die getrockneten Tomaten. Überraschend: die Preise sind wirklich knapp kalkuliert — und das in einem Lokal im 1. Bezirk! Von dem sozialen Projekt, dass das Restaurant führt, wußte ich ursprünglich nichts. Umso mehr freut es mich, dass der Abend so positiv war. Gerne werde ich wieder kommen und das Lokal weiterempfehlen!
Damon B.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
For me this is one of the more fancy or POSH places Vienna has to offer. The atmosphere is a semi interment environment, due to the layout of the seating. I like the offer on the menu for food and wine, which was all really nice. It is a little more expensive than other places, but worth it in my opinion as the service was impeccable and i felt very comfortable the entire time i was there. Well worth trying it out.
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Für mich ein sehr überraschender Fünfsterner, da hätte ich nicht damit gerechnet, ich habe das Lokal vorher auch nicht mal vom Namen gekannt. Es hat aber einfach alles gepasst: sehr gutes Essen in sehr großen Portionen zu für den ersten Bezirk unglaublich niedrigen Preisen. Zu jedem Hauptgericht gibt es außerdem einen kleinen Salatteller vom Salatbuffet dazu, nette Idee. Faszinierend auch die Zusammenstellung der Karte: Da gibts Schnitzel und Rindsgulasch neben Jambalaya und argentinischem Maiseintopf. Dazu jede Menge witzige antialkholische Drinks(Schottenlimonade!) und dein wirklich, wirklich freundliches Service. Auch sehr empfehlenswert ist der Vorarlberger Pflaumenschnaps, der gut runtergeht. Fazit: Keine Kritikpunkte, wirklich netter Laden.
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Inigo befindet sich in der Bäckerstraße im ersten Bezirk und ist bekannt dafür, dass hier Langzeitsarbeitslose wieder eine Beschäftigung finden und auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Im hell und freundlich eingerichteten Lokal lässt es sich sehr gut speisen. Es gibt eine Standardkarte mit typischen, österreichischen Gerichten aber auch eine erweiterte Karte darüber hinaus. Erwähnenswert(und mutig im Angebot) ist die Wildschweinlasagne, die eine gelungene Mischung aus süß und sauer darstellt. Bitte den Reflex vermeiden und Parmesan drüberstreuen, der verträgt sich nicht mit den Preislbeeren ;-) Neben alkoholfreien Getränken und Zwickl Bier finden sich auch ein paar tolle Weine im Angebot. Das Inigo ist ein Lokal, welches ich gerne wieder aufsuchen werde!
Florian K.
Rating des Ortes: 4 Munich, Germany
Sehr leckeres essen. Die Bedienungen sind super freundlich und auf zack. Hatten einen sehr schönen abend und viel spass. Können es nur weiter empfehlen.
Leland C.
Rating des Ortes: 5 Springfield, MO
Take a friend, you will need it. An order is really family style to share. If fig 1 is full fig 2 is just around the corner. Both are excellent the only menu choice is the schnitzel they are famous for. Bone(less) appetite
Dave S.
Rating des Ortes: 4 Melbourne, Australia
Thanks for helping me find this little gem of a restaurant in central Vienna. Inigo is a very reasonably priced bistro that serves great and well portioned European food. I really enjoyed my pork medallions stuffed with plums served with gnocchi. The pork was cooked just right and the gnocchi drenched in the wine sauce was the perfect accompaniment to the rich meal. Inigo was just what I needed after taking a very long flight over from the west coast of the US. And at under 12 euro for most mains — you’d be hard pressed to find better value. The meal also included an unlimited salad bar – though to be honest the salad bar looked rather sad, so stick to the menu and you will be happy. During the warmer months they have a nice outdoor seating in front of the café. With winter fast approaching not sure how much longer this will be an option though.
Malmi
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr gute Speisen, äußerst abwechslungsreiche Speisekarte, besonders großes Angebot für Vegetarier. Preise sind absolut ok, lediglich die Portionen könnten etwas großzügiger sein. Sehr zu empfehlen(am Abend besser reservieren).
Ruth S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Viele Restaurants in Wien haben etwas das ich mag. Aber nur eines hat alles was ich mag — das Inigo. Es beginnt schon mit der Lage. Eingebettet zwischen dem Kletterzentrum des ÖTK und der Akademie der Wissenschaften, liegt es am Rande eines kopfsteingepflasterten Platzes, der im Sommer einlädt, im Freien zu speisen und den Blick auf die Universitätskirche gegenüber zu genießen. Ein Restaurant im Zentrum der Stadt also, und das zu wahrhaft moderaten — sogar studentenfreundlichen! — Preisen. Betritt man das Lokal, schlägt einem eine Welle an Licht und warmen Farben entgegen — Wände und Möbel sind in gelb, orange und rot gehalten und beeinflussen das Gemüt und den Appetit positiv. Jeder findet sich hier ein Plätzchen — ob an den Familientischen, den Barhockern, den Sofas oder in einer der lauschigen Ecken. Am liebsten hab ich aber die Speisekarte — eine der wenigen die ich kenne, die auch für Vegetarier oder Wenig-Fleischesser eine kreative und wechselnde Auswahl bietet(mein Tipp: die Desserts!!). Bei allen Hauptspeisen ist außerdem ein Gratis-Salat vom Salatbuffet dabei(ein Kritikpunkt: früher gab es SalatTELLER zum Befüllen, mittlerweile sind es nur mehr Schüsselchen, aber gratis allemal). Das Inigo ist ein Projekt zur beruflichen und sozialen Rehabilitation Langzeitarbeitsloser — geniale Sache, wenn sie noch dazu so professionell und sympathisch umgesetzt wird. Als Gast hat man damit das gute Gefühl, sich nicht nur den Bauch vollzuschlagen sondern dabei auch eine gute Sache zu unterstützen. Man sollte aber auch die Geduld und den Mut zur Reklamation aufbringen, wenn einmal etwas nicht ganz passt. Die Kellner sind im Gegenzug nicht so kühl-gestresst wie andernorts, sondern wechseln auch mal zwei Sätze über das Wetter. Insgesamt ein Lokal mit hohem Sympathie– und Wiederbesuchsfaktor. Nettes Gimmick am Rande: wer nach dem Mahl die Universitätskirche gegenüber betritt, wirft einen Blick auf die«Kuppel» und wandert Richtung Altar — die Perspektive der Kuppel verzerrt sich immer mehr — sie ist nur aufgemalt.
HP_Kal
Rating des Ortes: 5 Hannover, Niedersachsen
Sehr nettes Restaurant mit warmem Ambiente. Es gibt Mittagsmenüs und Einzelspeisen. Die Auswahl ist nicht riesig, doch das, was es gab, schmeckte sehr gut. Und die Preise sind sehr moderat
Charles D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Inigo ist ein preiswertes und gemütliches Restaurant im ersten Wiener Gemeindebezirk. Dort kann man aber nicht nur gutes Essen zu vernünftigen Preise in farbenfroher Atmosphäre genießen, man unterstützt dabei auch gleichzeitig den sozialen Zweck, der dahinter steht. Ziel dieses Lokal ist es nämlich, Langzeitarbeitslosen einen Weg zurück in die Beschäftigung zu ermöglichen. Dafür werden 20 — auf sechs Monate befristete — Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt. Damit der oder die Angestellte nach dieser Frist aber nicht wieder in die Verzweiflung der Arbeitslosigkeit zurückfällt, wird er oder sie von einer Sozialarbeiterin und einer Outplacerin bei der Suche nach einer neuen Stelle unterstützt. Doch nicht nur den sozialen Zweck, sondern auch das Essen dieses Lokals kann man loben. Unter der Woche gibt es täglich variierende Mittagsmenüs zu akzeptablen Preisen und außerdem werden zur Zubereitung der Speisen ausschließlich Eier aus Freilandhaltung verwendet und Getreide, Tofu und Kaffee in Bio-Qualität erworben.
Irene S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Es ist eigentlich ein Lokal, das man mitten in der Stadt nicht wirklich vermuten würde — das Inigo. Für alle jene mit Gewissen — diese Speisen, die hier serviert werden sind biologisch und sozial unbedenklich. Denn das Inigo bietet nicht nur Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose sondern die Küche ist auch total auf Bio eingestellt. So gibt es zum Beispiel mittags immer einen leckeren Mittagsmenüs. Diese lesen sich in der Speisekarte wie wenn man in einem First-Class Restaurant speisen würde. Echt lecker schmecken sie dann auch. So gibt es am klassischen Fischtag, dem Freitag, auch mal gefüllte Paprika mit Kichererbsensesamfülle und Lachssalsa. Mhm! Dazu gibt’s noch einen Salat vom Buffet. Am Ende ist man voll satt. Also mir geht’s auch immer so. Das Inigo selbst befindet sich. Naja, wie soll ich sagen. Um ehrlich zu sein, beim ersten Mal als ich dort war, hat mir eine Freundin das Lokal gezeigt. Und die ist mit mir mit der Kirche ums Kreuz gegangen. Und nun hab’ ich immer wieder Probleme es wieder zu finden. Ich glaube, es ist dann immer Zufall, dass es so ist. Na, egal. Es befindet sich in der Bäckerstraße — in der Nähe der Postgasse schon fast beim Ring.
Sophie V.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Inigo ist nicht einfach nur ein Restaurant in zentraler Lage, sondern ein soziales Projekt, das langzeitarbeitslosen Menschen eine neue Perspektive bietet: Denn hier sind stets 20 Langzeitarbeitlose angestellt, die außer einer auf 6 Monate befristeten Tätigkeit eine Ausbildung in der Gastronomie erhalten. Und nicht nur das: Auch Hilfe bei Schulden oder bei der Suche nach einem Folgearbeitsplatz wird geboten um so für eine berufliche und soziale Reintegration zu sorgen. Aber mal abgesehen davon, dass eine gute Sache dahinter steckt, kriegt man hier guten Service, eine ganz nette Atmosphäre und leckeres Essen zu sehr angemessenen Preisen. Was mich besonders begeistert hat: Als Salatjunkie habe ich eigentlich an den meisten Salaten, die man so serviert kriegt, etwas auszusetzen, aber hier gibt’s ein tolles Salatbuffet mit allem was das Junkieherz begehrt und wirklich leckeren Dressings!
Robert F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Inigo ist ein sozialökonomisches Projekt, Arbeits– und Ausbildungsplatz für Langzeitarbeitslose, während max 6 Monaten Beschäftigung im Inigo sollten allerlei Impulse zur Reintegration vermittelt werden, das Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen und nicht sobald wieder fallen lassen, müsste doch zu schaffen sein, denkt man. Als Start– und Begleitmaßnahme funktioniert dieses Projekt meines Wissens ganz gut, etwaigen Nörgeln die meinen hier immense Geldverschwendung zur Verschönerung(welche Statistik ist schon schön zu machen?) irgendwelcher Statistiken erkannt zu haben, möchte ich gar nix erwidern. Solche Unternehmungen machen Sinn, jemandem den Nimbus des Außenseiters mittragen zu helfen und ihm vielleicht sogar bei der Auflösung dieser«dunklen Wolke» beizustehn, ist als sozialer Akt mit mir nicht zu diskutieren. Danke und hingehen sooft wie geht.
Scl197
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Inigo ist für mich immer wieder einen Besuch wert. Die Speisekarte ist überschaubar, die Qualität ausgezeichnet. Zu den Hauptgerichten kann man sich selbst einen kleinen Salat vom Buffet holen. Das Personal ist sehr bemüht, Wünsche zu erfüllen und auf Nachfragen werden die Zutaten der einzelnen Speisen aufgezählt. Durch die verkehrsberuhigte Bäckerstraße lädt auch der kleine Schanigarten zum sitzen ein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich optimal und auch die immer wieder stattfindenden Veranstaltungen zu Kunst und Kultur sind sehr empfehlenswert.
Sweet L.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Zentrales Restaurant in Wien Super-netter Service, verdammt leckeres Essen und dieses auch noch glutenfrei(mit extra-Karte — einfach bestellen!) und dazu noch(für Wiener Verhältnisse) recht günstig Ich kann dieses Restaurant nur empfehlen, auch der soziale Gedanke des Projekts ist sicherlich unterstützenswert. Da es sehr gut besucht ist, sollte man rechtzeitig reservieren.