Klar 5 Sterne! Wie ich es liebe so bedient zu werden… ach ein Traum. Und das Essen erst! Als Kind und Jugendliche durfte ich immer mal wieder in den Genuss kommen dort zu essen, Papa zahlte. Heute hab ich es umgekehrt gemacht und führte Vater aus. Wir genossen jede Sekunde und ließen uns bedienen wie die Könige, aßen wie die Götter und genossen unsere Zeit zusammen. Die Villa sieht immer noch so aus wie damals, die Stühle waren neu und die Studenten Sprachen nicht alle schweizerdeutsch, was aber nicht störte und dem ganzen ein noch interessanteren Touch verlieh. Natürlich hatte ich sonder Wünsche, denen man gerne nach kam. So konnte ich eine Vorspeise wählen die nicht mit dem Tagesmenü angeboten wurde und bekam den Hauptgang vom Tagesmenü dennoch. Alleine dies verdient bei mir einen Stern. Das alles wurde mit einem; aber gerne die Dame und einem Lächeln entgegen genommen. So liebe ich es auszugehen und bezahle dafür auch gerne einen 5 Sterne Preis! Die Küche ist vom Feinsten und harmoniert mit dem Service auf höchstem Niveau. Einfach Top und ich werde schon ganz bald wieder im Belvoir anzutreffen sein, dafür lohnt es sich arbeiten zu gehen :-))) Kurzum, ich liebe es und kann es jedem nur empfehlen!
Roberto K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Essen und Ambiente einfach genial. Der Wolfsbarsch in Salzkruste wird zwar nicht wie in der Karte versprochen am Tisch aufgeschnitten aber ein Traum. Enttäuschend ist der Service und die Vergesslichkeit des Personals.
Martin S.
Rating des Ortes: 4 Fehraltorf, Schweiz
Ein sehr pompöses Gebäude mit wunderbarer See Sicht erwartet einen. Wir hatten im Belvoirpark unseres Vereins die Generalversammlung. Das heisst, das ganze Restaurant wird komplett von den Studenten der Hotelfachschule geführt. Der Service ist sehr kompetent und professionell, mir persönlich manchmal fast ein bisschen zu steif. Zuerst gab es eine besichtigung der Hotelfachschule im Nebengebäude. Dann genossen wir feine Kutteln nach Zürcher Art an einer feinen Weissweinsauce mit Kartoffeln und einem feinem Züri-Bürli. Später genossen wir dann das 2-Gänge-Menü war sehr gut und wird in Erinnerung bleiben wird.
AiMeng H.
Rating des Ortes: 5 Uetliberg, Switzerland
Top restaurant service, pretty decoration with chandelier everywhere. love the surrounding in summer with all the pretty flowers. Food is very good too. We had also chosen this location for our wedding in summer and everything went so well! The staff are very helpful and eager to serve. We went back to the restaurant yesterday night for my birthday celebration. It does bring back great memories! Price is on a higher scale but the service and food but you will not be dissapointed for what you going to get! Enjoy it!
Jeff D.
Rating des Ortes: 5 Lausanne, Switzerland
I love this place — one of the best dining experiences I’ve had in Switzerland. I first came here for a work dinner in the summer, and loved the surroundings. The garden is a beautiful place in which to sit outside and have a drink. The building itself has a traditional charm, and is very elegant. My second time back the weather was not as nice, but it felt warm and welcoming in the restaurant. Everything I’ve eaten here is fantastic. On both occasions I ordered deer, and it is so so good. Just a perfect cut of meat prepared perfectly — juicy, tender, flavorful… perfection. I’m also a huge fan of Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti, so couldn’t help by try a bit from the others at my table. Here you’ll find a very good representation, and for sheer quantity is hard to beat(there’s a round 2 after you’re done with the initial serving — my fellow diners were shocked at how much more they gave). The dessert selections are fantastic; there’s a trolley with many choices and you’re able to sample half portions if you want some variety but are sated after the main course. It’s a nice presentation and memorable way to end the evening. Service at the restaurant is fantastic. As the restaurant is affiliated with a hospitality school, the servers are all very friendly and professional. If only all restaurant staff could be trained here! For a city as expensive as Zürich, the prices at Belvoirpark are quite reasonable. The quality, quantity, and prices are hard to match anywhere else in the city. I can’t wait to go back.
Nini X.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Völlig unwissend nun in eine Hotelfachschule eingeladen zu werden, geleitete mich meine Begleitung zu unserem Tisch. Ich bekam eine Speisekarte ohne Preise gereicht und kann somit nur zur Leistung, nicht aber zum Preis– Leistungsverhältnis etwas sagen. Die Speisekarte war sehr umfangreich, und ich konnte mich kaum entscheiden. Nachdem ich meine Wahl getroffen hatte, nahm ich mir die Zeit meine Umgebung wahr zu nehmen. Mir fiel auf, dass das Personal extrem jung war und einige sich mit ihrer Arbeit etwas schwer taten. Da ich ja immer noch nicht wusste, wo ich mich gerade befand, war ich doch sehr überrascht, wie grobschlächtig ein junger Mann in diesem Moment gerade mit dem Nachtisch umging, der auf einem mehrstöckigen, güldenen Wagen im Gang zwischen den Tischen hin und her geschoben wurde. Dank meines Alters bekam ich bei dem Anblick allerdings eher mütterliche Gefühle, als dass es mich wirklich gestört hätte. Alles in allem wirkte der Service an diesem Tag etwas unbeholfen und manches Mal holperig. Das Essen jedoch war ausgezeichnet, ebenso der Nachtisch. Als wir bei unserer Abfahrt aufgrund des Strassenverkehrs noch eine Weile am Tor warten mussten, las ich dann auf dem am Tor angebrachten Schild Hotelfachschule, und es fiel mir wie Schuppen von den Augen. Danach war alles entschuldigt, und sobald ich wieder in Zürich bin, werde ich sehr gern wieder zum Essen dorthin fahren.
Adrian G.
Rating des Ortes: 5 Aarau, Schweiz
Super Service, aufgestellte Studentinnen und ein sehr feines Essen
Nicole W.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Im Restaurant Belvoirpark dinnierte ich bis jetzt nur einmal, bei einer familiären Hochzeitsfeier. Um mal eben einfach so dort essen zu gehen, ist es mir doch ein wenig zu gehoben aber für einen besonderen Anlass auf jedenfall eine gute Adresse. Das Ambiente ist klassisch und stilvoll, man fühlt sich schon ein wenig, als würde man in einem Schloss zu Abend essen. Das komplette Festmahl mundete und das darauffolgende Dessertbuffet war beeindruckend, es war riesig, vielfältig und alles lecker! Der Service war auch top, nur wusste dann einer der Auszubildenden irgendwie nicht, wann seine Scherze irgendwann zuviel und vorallem fehl am Platz wurden, das hat dann schon ziemlich genervt, bis man ihn halt eben darauf aufmerksam machen musste. Die überschauliche Feier fand im Enge-Zimmer statt, was ich besonders gut an dem Raum fand, dass es einen grossen Balkon hat, wo all die lieben Raucher, ohne weit bis nach draussen laufen zu müssen, eine Zigi geniessen konnten.
Laura N.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das Restaurant im Belvoirpark ist wunderschön. Ich habe die KV-Lehre im Hotel gemacht und so gingen wir zum Lehrabschlussessen mit allen Lernenden und den Ausbildnern in den Belvoirpark. Zuerst gabs einen super Apéro im Park mit Boule und Häppchen. Danach wurde uns das köstliche Essen auf der Terrasse serviert. Da der Belvoirpark auch eine Hotelfachschule ist, wird man unter anderem von Lernenden bedient. Die Schule ist sehr renommiert und hat einen guten Ruf. Die Auszubildenden haben ihren Job wunderbar gemacht; man merkt, wie sie Freude am Beruf haben und sich sehr aufmerksam um die Gäste kümmern. Wenn ich nicht so ein armer Schlucker wäre, würde ich da sicher öfters verkehren, denn der atemberaubende Park ist wirklich etwas ganz Besonderes und das Essen echt herrlich.
Celina P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Restaurant Belvoirpark erreicht man am Besten vom Hauptbahnhof mit dem Tram Nummer 7 bis Haltestelle Belvoirpark. Ein sehr pompöses Gebäude mit wunderbarer Seesicht erwartet einen. Wir hatten im Belvoirpark unser Weihnachtessen. Ausserdem hat meine Mitbewohnerin hier die Hotelfachschule, die weltweit anerkannt und sehr renomiert ist, absolviert. Das heisst, das ganze Restaurant wird komplett von den Studenten der Hotelfachschule geführt. Der Service ist sehr kompetent und professionell, mir persönlich manchmal fast ein bisschen zu steif. Das 5-Gänge-Menü war gut, jedoch nichts, was mir besonders in Erinnerung geblieben ist. Ich habe vorwiegend Brot und Butter gegessen, weil fast jedes Menü aus Fleisch bestand und ich vergessen hatte, ein vegetarisches Menü zu bestellen. Wer also einen Firmen– oder Teamevent bucht, ist im Belvoirpark an der richtigen Adresse. In einem Festsaal hat man seine Ruhe und wird ungestört verwöhnt und bedient. Leider hatte das Restaurant nur bis 24 Uhr geöffnet, so dass wir unsere Party in die Stadt verlegen mussten. Aber Achtung, das letzte Tram nicht verpassen…
Rafael W.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Das Restaurant Belvoirpark liegt wunderschön im gleichnamigen Park. In Zürich Enge und nach unten an den See anschliessend. Im Gleichen Gebäude und nebenan befindet sich eine Hotelfachschule und bei der Bedienung hat man auch Auszubildende. Diese sind meist ausgesprochen freundlich. Die Küche ist wie das Haus erwarten lässt traditionell, es werden aber auch zeitgemässe Angebote kriert. Im Sommer kann man draussen auf der Terrassee Kaffee trinken oder ein gutes Dessert essen. Weitere Beschreibungen zu den Menüs und Restaurants findet man auf der Webseite Belvoir Parks. Interessante Seitenbemerkung: Das Haus in dem sich nun das Restaurant befindet war die Heimstätte von Alfred Escher, dem Verantwortlichen für die Planung und Realisation der Gotthard Eisenbahn und dem Begründer der Credit-Suisse und Rentenanstalt. Man befindet sich also auch auf historischem Boden. Anfahrt: Man kann entweder über die Seestrasse oder übers Mythenquai zum Belvoir Park gelangen. Bei der ersten Variante mit dem Tram Nr.7 bis zur Haltestelle Brunaustrasse und beim Mythenquai mit dem Bus 161⁄165 bis zur Haltestelle Sukkulentensammlung.
Rada_M
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
super Location, feines Essen un d sehr nette Bedienung, Ambiente drinnen sowie draussen im schönen Garten, ich finds sehr empfehlenswert
Jürgen S.
Rating des Ortes: 4 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Das Gebäude haucht den Atem seiner Geschichte. Alfred Escher liess es etwas ausserhalb der damaligen Stadt Zürich errichten, weil er einfach genug hatte von Zürich. Ob Gotthard Tunnel, Credit Suisse, Nordostbahn oder Gründung der ETH, er hat die moderne Schweiz beeinflusst wie kein anderer. Jetzt bekommen hier Gastronomie und Hotelleriefachkräfte den letzten Schliff — und sie machen ihren Job sehr, sehr gut! Vor allem über Mittag, z.B. für ein Geschäftsessen, ist dieses Restaurant sehr zu empfehlen. Ich bin in vielen Jahren nie enttäuscht und oft überrascht worden.
Foodan
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Ok, tolle Location; wunderschöné Villa, wunderschöner Park. Ja, vielgebucht für Hochzeiten und Events. Sicher, die Köche und das Service sind die Grossen von Morgen, meist motiviert, im Praxiseinsatz der dazugehörigen Hotelfachschule. Doch das zweitbeste Restaurant in Zürich, wie es Qype im Moment suggeriert? Nein, sicher nicht. Das liegt an der noch zu geringen Breite, an den noch zu wenigen Berichten und Bewertungen — also schreiben, Leute
Zueric
Rating des Ortes: 5 Bellikon, Schweiz
einer der orte in zürich, in den ich immer wieder gerne gehe. sei es wegen des feinen desserts bzw. vier-uhr-kaffee-gebäcks oder wegen des essens und der bedienung oder einfach deshalb, weil es einer der schönsten plätze von zürich ist mittem im park. des sommers vom bürkliplatz kommmend immer ein abstecher wert. des winters für warme speisen. und sonst für anlässe wie hochzeiten und andere events der venue in zurigo.
Sur
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
ein wirklich schönes Restaurant. Man wird von Hotelfach-Schülern bedient und die geben sich extrem viel Mühe. Das Essen ist toll, die Location wunderschön. Liegt inmitten eines Parkes. Sehr edel, dort werden noch die einen oder anderen Hochzeiten gefeiert.
Sabine L.
Rating des Ortes: 5 Berlin
In der Villa von Heinrich Escher-Zollikhofer befindet sich seit den Zwanziger Jahren die Hotelfachschule von Zürich. Auf den Tischen kann man genießen, was die Köche in ferner Zukunft einem brutzeln! Wir tun dies nicht im Restaurant, sondern auf der Terasse des Bistrobereiches. Alles ist frisch, appetitlich und schmeckt wunderbar! Dazu der wunderbare Park-und Seeblick, im Vordergrund mit dreifarbig verschieden blühenden Hortensien! Als kröhnender Abschluss unvergessliche Mandelgipfeli!