Im Bauschäzli überzeugte uns vorletzte Woche das gute Wetter mit der Lage am Wasser. Die Abendunterhaltung mit Tanzgelegenheit ist zwar nicht jedermanns Sache; doch diesmal war das bunte Tanzen geprägt von stimmigem Gesang und schmissiger Musik. Im Selbstbedienungs-Teil dürfte die Kulinarik besser gepflegt werden.
Manuela H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Was für ein Spass! Meine Begleitung und ich wollten kürzlich an einem Samstagnachmittag kurz etwas trinken auf dem Bauschänzli. Aus dem«kurz» wurden sieben Stunden :). Bei gutem Wetter wird jeden Nachmittag und Abend unter freiem Himmel getanzt. Zur Musik einer Live-Band. Ich liebe es, das Geschehen zu beobachten. Und glaubt mir, da gibt es unheimlich viel zu sehen: Single-Männer auf der Suche nach dem Glück. Ledige Frauen auf der Suche nach Mr. Right. Da ist der Herr Casanova, bei dem die weiblichen Gäste Schlange stehen, und der nach jeder Tanzrunde eine neue Tanzpartnerin übers Parkett schwingt. Da ist die 90 Jahre alte Dame, aufgehübscht und schön zurecht gemacht. Und dann die Pärchen. Verliebt, vertraut. Manche Männer vielleicht nicht ganz so euphorisch tanzend :). Zu unserem leiblichen Wohl beigetragen haben ein Fläschchen Wein, Most, ein wirklich leckeres Wiener Schnitzel mit Pommes, knackiger Salat vom Buffet und erfrischende Wassermelone. Ich freue mich schon aufs nächste Mal. Vielleicht beim Frühschoppen, am Sonntag Mittag.
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Winterthur, Schweiz
War an einem lauen Sommerabend zu einem Geschäftsevent auf der Insel — Das Essen war sehr lecker und die Bedienung stets aufmerksam und freundlich. Dies obwohl das Buuschänzli wegen einer parallen Hochzeitsveranstaltung mehr als überfüllt war.
Alain S.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Das Buuschänzli liegt sehr schön gelegen auf einer kleinen«Insel» mitten in der Limmat. Die vielen Tische unter den Bäumen bieten im Sommer einen schönen Sitzplan unter den Bäumen. Das Essen im Selbstbedieungs-Teil ist ganz ok und es geht auch zügig zu und her. Das Buuschänzli bezückt auch durch seine groses Auswahl an Getränken. Preislich ist das Buuschänzli in Ordnung. Fazit: Ein schöner Ort im Sommer draussen. Doch das Lokal besticht weder durch ein besonderen Scharm noch durch besonders freundliches Personal. Halt so ein Standard-Restaurant in Zürich…
Jürg H.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Oktoberfest auf dem Bauschänzli… Na ja… ich wurde eingeladen und ging da dann einfach mal hin — völlig unvorbereitet. Ab 21:00 wird auf den Bänken gestanden und getanzt, das Bier ist soweit okay und die original-bayrische Bedienung macht einen Super-Job! Es wird zu allem geschunkelt: Reinhard May, Frank Sinatra, Country Rose und natürlich auch zu den volkstümlichen Schlager, die ich gar nicht kennen will. Nicht wirklich mein Ding, eigentlich — es ar trotzdem eine Mords-Gaudi :-))))
Bacard
Rating des Ortes: 2 Spreitenbach, Schweiz
Cool Lage, schöné Aussicht! Cool um ein Bier zu trinken und die Aussicht zu geniessen. Das Essen im Selbstbedienung steil ist aber nicht der Brüller! Die Freundlichkeit des Personals lässt auch etwas zu wünschen übrig
Jocy1
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Was für eine tolle Aussicht! Das Bauschänzli ist punkto Lage praktisch nicht zu übertreffen! Besonders witzig ist das Oktoberfest an welchem ich schon ein paar Mal war. Die Bedienung ist schnell, typisch bayrisch und etwas ruppig aber das gibt dem Ambiente das gewisse Etwas. Das Essen finde ich preislich in Ordnung für Zürich und vor allem sehr lecker. Man merkt, dass hier mit frischen Zutaten gekocht wird. Für mich immer wieder ein Besuch wert, sei es im Sommer oder zum Oktoberfest!
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Zurich, Schweiz
Man wie habe ich gestaunt, als mir irgendwann im Oktober mitten in Zürich ein paar fesche Mädels im Dirndl entgegen kamen. Stolze Bayerinnen machen Ferien in der Schweiz? Hoppla! Die sprechen ja schweizerdeutsch! Erst als ich meinem Freund davon erzählte, erfuhr ich, dass es auch hier ein kleines Oktoberfest gibt. «Und das erzählst Du mir nicht?» Nun, das musste ich sehen! Rein ins Dirndl und ab auf’s Bauschänzli! Die kleine Insel auf der Limmat, wird für 4 Wochen im Jahr zu einem grossen Bierzelt, indem die echten Wies’n Bands Tag für Tag ihr«Hey Hey Baby» gröhlen und die Bedienungen Mass, Weisswürscht und Hax’n anschleppen. Klar ich bin aus München und kann über die Grösse des Zürcher«Oktoberfest» nur milde lächeln, trotzdem freue ich mich, wenn ich einmal im Jahr in Zürich meine Leibgerichte bekomme und eines meiner Dirndl auspacken kann ;-)
Tanja H.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Schweiz
Das«Buuschänzli», wie so witzig von uns Zürchern genannt, liegt mitten in der Stadt an der Limmat zwischen Bellevue und Bürkliplatz. Mitten auf der Limmat mit wunderschönem Blick auf Grossmünster, Frauenkirche und St. Peter Kirche sowie einerseits mit Blick die Limmat hinunter Richtung HB, und andererseits mit Blick die Limmat hinauf zum See und Richtung Alpen. Das Restaurant Bauschänzli gitb es schon viele Jahre und immer, einfach wirklich immer, ist es einen Besuch wert. Die Wirtschaft hat von Mitte April bis Mitte September geöffnet und alles spielt sich im freien ab. Grosse Bäume spenden Schatten sowie vielleicht mal etwas Schutz wenn’s regnet. Ansonsten sind einzelne Sitzbereiche überdeckt. Aber Vieles ist offen und das ist genau das Schöné am Bauschänzli. Es ist luftig und man fühlt sich etwas wie auf dem Meer. Im Grossen Bereich ist Selbstbedienung. Dies kann, bei grossem Ansturm, etwas mühsam sein. Früher war dies nicht so, aber seit ein paar Jahren, nach einer sanften Renovation, wurde dies so eingeführt. Tut dem Ganzen keinen Abbruch, ist jedoch nicht immer eine nervenfreie Sache. Im hinteren Bereich des Bauschänzli wird man bedient. Und dort hinten, das ist ziemlich neu, gibt es jetzt ein Lounge mit Sofas und netter Einrichtung. Der Blick ist grossartig und man sitzt wirklich ganz nah beim Wasser. Dort lässt es sich verweilen, lange verweilen… Das Bauschänzli ist auch bei Tänzern beliebt. Von 15.00 bis 17.00 Uhr sowie ab 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr kann zu Live-Musik getanzt werden. Und man glaubt es kaum, die anscheinend tanz-muffligen Zürcher sind auf dem Bauschänzli gar nicht abgeneigt ihre Hüften zu schwingen! Es wird immer getanzt, ob Alt oder Jung. Die Musik schweift durch das ganze Musik ABC, und so kann sicherlich jeder Geschmack getroffen werden. Kulinarisch ist das Bauschänzli einfach gestrickt, aber immer gut. Es gibt Würste, Poulet, Nuggets, Fleisch, Fisch, Pommes und feine«Büürli». Die Preise sind hoch, aber an solch einem wunderschönen Plätzchen geben es die Leute trotzdem aus. Auch die Preise für Mineral und Bier etc. sind eigentlich etwas unverschämt. Aber der Platz und die Aussicht machen einfach alles wieder gut. Von April bis September sollte man unbedingt mal ins Bauschänzli gehen und dort einen Abend ausklingen lassen. Es ist wirklich herrlich! Übrigens findet auf gleichem Boden, wenn das Bauschänzli in die Winterpause geht, im Oktober das Oktoberfest statt und während der Weihnachtszeit präsentiert der Zirkus Conelli dort seine Shows.
Oliver W.
Rating des Ortes: 4 Bülach, Schweiz
Das Restaurant Bauschänzli, traditionell hergerichteter Biergarten mit der(wenn das Wetter mitspielt) richtigen Kulisse nahe dem Bürkliplatz, ist ein Selbstbedienungsrestaurant mit Charme direkt an der Limmat. Dazu gibt es noch ein bedientes Restaurant, wo ich vor allem Fleisch vom Grill, zusammen mit einem Rotwein empfehlen kann. Anschliessend kann man sich an die Bar mit gemütlicher Lounge setzten, um miteinander zu plaudern. Hier treffen sich Einheimische und Touristen, jung und alt, um miteinander Spass zu haben. Nicht immer, aber oft, gibt es passend dazu musikalische Einlagen, die die Stimmung gehörig anzuheizen vermögen. Für ein schnelles Bier unter Freunden stets ein Genuss. Da es reichlich Plätze gibt, gehe ich auch am späteren Abend gerne mal hin.
Ben S.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Auf dem Bauschänzli haben sich die Zürcher schon vor über 100 Jahren betrunken. Damals mussten sie für einen Humpen aber nicht zuerst ein liebloses Selbstbedienungsrestaurant durchqueren — vermute ich jedenfalls. Leider ist das Bauschänzli genau das, was auf eigenen Reisen als«Touri-Falle» betitelt wird. Die Lage ist so schön und es sitzt sich so gut unter den mächtigen Bäumen, da kommen die Leute wohl sowieso. Das bediente Restaurant vermag da schon mehr zu überzeugen, dort habe ich jedenfalls schon verschiedentlich Fisch aus dem Zürisee gegessen und wie gesagt — das Ambiente, so direkt am Wasser, mit den sich spiegelnden Lichtern der Stadt ist wunderbar. Bekannt ist das Restaurant für den Hummer. Da ich es mehr so mit dem Zürisee-Fisch habe, bin ich zu diesem Vergnügen allerdings noch nicht gekommen. Sonntags wird auf der Insel auch ganztags das Tanzbein geschwungen. Sozusagen Afterhour für die älteren Semester. In der Mitte der künstlichen Insel steht dann eine kleine Tanzfläche und eine Band spielt alles mögliche an Schlagern aus den letzten 50 Jahren. Die Stimmung ist jeweils enorm ausgelassen und gmögig, hier lässt es die Generation 50+ ganz schön krachen.
Zürich
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Das Bauschänzli sollte man im Sommer besuchen oder auch sehr lustig am Oktoberfest. Tip: reservieren
Rada_M
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Im Sommer ab und zu bei Ihnen fein mit den Kindern Essen und das herrliche Ambiente am Zürichsee genissen sind schöné Augenblicke
Alnort
Rating des Ortes: 4 Lucerne, Suíça
Although not yet visited, but seems to be a very pleasant, so is the desire to one day come to visit on a trip to zurich… F. R…
Uk-per
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Die Lage ist 1A supertoll = 5 Sterne, doch es ist wirklich schade wie wenig daraus gemacht wird. Im elbstbedienungsrestaurant ist sowohl die Qualität des Essens als auch die Freundlichkeit des Personals allerhöchstens 1 Stern wert. Die Musik ist auf ein Zielpublikum zwischen 60 – 80 optimiert(evergreens & Schlager). Also wer nur ein Bier an schöner Lage trinken möchte, nichts Essen möchte und Musik-Resistent ist, der kann hier vorbeikommen. Ansonsten lieber nicht.
Meschu
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Wir hatten uns an einem sonnigem Samstagnachmittag mit zwei Freunden aus Basel im Restaurant Bauschänzli getroffen und einen Tisch direkt neben dem Wasser im bedienten Teil des Restaurants ausgesucht. Das Essen war überraschenderweise sehr gut, was man von beliebten Touristenrestaurants ja nicht immer behaupten kann. Die Bedienung liess sich anfangs leider ein bisschen zu viel Zeit(~ 20 Minuten bis die ersten Getränke kamen), doch als wir sie mit strengerem Ton darauf aufmerksam machten, gab es da nichts mehr zu beanstanden. Ein weiterer Störpunkt könnte die Livemusik darstellen aber das ist eher Geschmacksache. Die Preise sind etwa im Zürcher Rahmen und es gibt durchgehend warme Küche! Wäre die Bedienung bereits von Anfang an ohne unsere Reklamation tadellos gewesen, hätte ich ohne weiteres fünf Sterne verteilt, denn das Essen und die Lage sind wirklich vorzüglich!
Skolio
Rating des Ortes: 5 Esslingen, Baden-Württemberg
Kultig und alt — und mit Blick aufs Wasser: hier lässt es sich aushalten! Die öffentliche Grünanlage bzw. der Biergarten extistiert schon seit über 100 Jahren. Hier finden sich schweizer Schmankerln.
Robert M.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Das Bauschänzli ist ein Muss! Es ist eigentlich ein Biergarten, doch von einer umwerfend professioneller Art. Aus diesem Grund hat er auch nur im Sommer(Mai-September) und auch nur bei«Nicht-Regen» geöffnet. Man sollte um sicher zu gehen auf jeden Fall vorher anrufen. Im Winter(November — Januar) steht hier der Zirkus Conelli( ) . Der Bauschänzli selber liegt quasi auf einem vorgelagertem Kai direkt in der Limmat. So hat man einen schönen Blick auf die Stadt gegenüber und auch auf die Limmat und Teile vom See. So kann man hier den(Sommer-)Abend sehr schön genießen. Es gibt hier 2 Bereiche: einen mit Selbstbedienung und einen mit Service. Der Gastro-Bereich ist in einem Haus untergebracht und die Auswahl ist sehr vielfältig. Das Angebot ist eher gehoben, aber auch für den einfachen Geschmack gibt es Wurst mit Pommes. Zu empfehlen ist auf jeden Fall die Salatbar mit den selbstgemachten Dressings. Jeden Sonntag gibt es Konzerte zum Frühschoppen und es soll auch sonst Live-Musik geben, von der wir aber nicht viel mitbekommen haben — wie saßen auch am anderen Ende. Eine Oase mitten in der Stadt.