It’s all about the pig knuckles and the Spätzle entrees. Don’t expect much protein with the spätzle though. The meat fell off the bone of the pig knuckle!
David D.
Rating des Ortes: 4 New York, NY
So let me start by saying, some of the customers here are the rudest people you will ever meet. There is such a thing as ugly Americans, but drunk Swiss Germans are just as bad — they will push the door into you on purpose, bump into you with great force and throw elbows, and then yell at you as if it were your fault. It’s really intolerable. But I have always believed you cannot judge a restaurant by its patrons, only by its staff, and by that measure this is an excellent restaurant. The food is excellent(if you like sausage, cheese and potato!), the beer selection is excellent and very reasonably priced, and the servers are hard working and efficient. I recommend the raclette, the spaetzle, and bratwurst, which are all as good as you will get in Zurich, and they have Schneider Weisse on tap. This is hard to beat. I would come here again, even despite the hostile crowd.
Stephan L.
Rating des Ortes: 4 Meilen, Schweiz
Ein währschaftes Bierlokal mit traditioneller Küche. Zürcher Geschnetzelter, Wienerschnitzel, Cordon Bleue und Wildspezialitäten sind kulinarische Highlight. Besonders angenehm ist die Bierkarte, welche doch über eine gewissen Breite verfügt. Das rustikale Ambiente im traditionellen Bierhallen-Look mit Holzbänken und sehr lauter Atmosphäre, ist nichts für jedermann, aber Traditionalisten und Touristen fühlen sich hier sicher wohl.
Sharon S.
Rating des Ortes: 4 New York, NY
I had never been to Zurich before and wanted a good non touristy place to eat. Staying in an area full of hotels made that difficult but this place looked inviting so my friend and I decided to try it. We were not disappointed. Great beers, great Rotsi and the service was quick and polite. We were seated at a shared table as the place was busy which we did not mind. I would go back and I highly recommend it for dinner if you are looking for beer hall and comfort food.
Kevin D.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Top wehrschaftliche«Beiz» im Niederdorf. Saisonale gute Karte. Freundliche Bedienung und super Essen! Die Preise sind für Zürcher Verhältnis gut.
Richard H.
Rating des Ortes: 4 Bern, Schweiz
Hirschragout ist hier einfach fantastisch! Die Stimmung ist lässig und die Preise bezahlbar.
Jenny W.
Rating des Ortes: 4 San Francisco, CA
A solid Swiss restaurant in Old Town. My Swiss friends actually took me here, and the place was bustling when I visited. I got the classic Zurcher Geschneltes and it was hearty and delicious. We also got a plum ice cream dessert at the end(that’s supposed to be a very«Swiss» thing), that’s essentially plum ice cream drizzled with plum vodka, that I found interesting(not really in a good way). Perhaps it’s something one develops a taste for?
Jac B.
Rating des Ortes: 4 Sunnyvale, CA
Went here for a late lunch and sat outside on a mostly sunny day. The dark beer was good, I got a chicken sandwich and the wife a sausage dish. They were good, matched the advertised price. The waiter didn’t laugh at our attempts to speak Swiss German. I’m sure it’s 90% tourists, but felt like a local place. Lots of people coming by and saying hello to each other. Was relaxing to sit after walking around. I’m probably going back.
Allen T.
Rating des Ortes: 3 Trabuco Canyon, CA
Atmosphere is old school European. We three were seated at a round table with three others we didn’t know. For us Americans it helped that neither of us seemed to know the others language. So, beer hall style. Food was good. I ordered deer and it was quite tender. Interesting experience for a tourist or visitor. Food reminded me of German.
Jeff H.
Rating des Ortes: 4 Margareten, Vienna, Austria
The Johanniter is old reliable for me in Zurich. It has the best selection of Swiss foods, some very good beers and wines, is very centrally located, has a warm atmosphere, and usually very good service. And for Switzerland, it is not too overly priced. Heck, you can even get a decent raclette here which although not at all as good as the raclette that some of my Swiss friends’ Moms prepare, it still cures my raclette fix for a couple of days. It is located only a couple of minutes from the Hauptbahnhof on the legendary Niederdorfstrasse of the Old Town. Lots of public transit is nearby so wherever you’re going for a night out in Zurich, the Johanniter can be en route. Hey you can even stay here after dinner and drink beer too!
Gus C.
Rating des Ortes: 3 Austin, TX
We had the Chicken Cordon Bleu and Chicken in Pepper Sauce with Spätzl. Both were not very good. If you like salty foods, that is what you should order. +Beer selection is good +Service was fairly good +Dinner salad was very good +Main courses were extremely salty and fairly overcooked
Simona C.
Rating des Ortes: 2 Zürich, Switzerland
We visited Restaurant Johaniter on a sunny Thursday evening and all the outside seating was occupied. Few tables were still free inside and we were seated to one of them. The waiters were trying to seem friendly, but, as they were very busy, didn’t really pay any special attention to us. I ordered roesti with Speck and a fried egg and my boyfriend ordered Spaetzle with pepper chicken. I didn’t really like the food. Mine was overcooked and most of the roesti were even burnt(black). Same stands for the bacon. The cheese in between the roesti and the egg didn’t taste nice at all, it seemed low quality to me. My boyfriend’s dish was better, even if not too tasty. I found it quite flavorless, but it was definitely a better choice than mine. The good part was the fact that prices were very reasonable and service very fast(food came in 10 minutes). However, I doubt I’ll go back there soon.
Thomas W.
Rating des Ortes: 3 Mainz, Rheinland-Pfalz
Fand das Johanniter ganz ok. Haus macht einen rustikalen und eingesessen Eindruck. Essen war ordentlich, aber nichts außergewöhnliches. Würde wohl wiederkommen.
Petra K.
Rating des Ortes: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Das Restaurant Johanniter begleitet die Touristik bereits seit einigen Jahren zur Fespo(Messe) im Januar/Februar sobald mehr als vier Personen hier am Abend Essen und Trinken möchten ist eine Reservierung unabdingbar und sehr empfehlenswert(hier ist es immer voll voll voll). Zentral gelegen(ca. fünf Minuten vom Hauptbahnhof und inmitten des«Züricher Nachtlebens) ist dieses Restaurant für Schweizer Essen und dem Top Preis-Leistungsverhältnis bekannt. Der Service ist ausgezeichnet– die Kellner schaffen einige Tonnen Essen und literweise Getränke an einem Abend aus Küche und den einzelnen gut verteilten Servicestationen im Lokal selbst. Rösti in allen Variationen und auch die Leber sind ein Hit. Weiter so! Das Restaurant ist jederzeit zu empfehlen. Wir sind immer wieder begeistert!
David M.
Rating des Ortes: 4 Irvine, CA
The food was good, and the service prompt and courteous. I had a «fitness plate» with a salad and grilled pork; it was really excellent. I also had a house-made tiramisu for dessert which was huge and very good. The prices were reasonable(around 19 chf for the meal, not counting dessert).
Aaron L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Johanniter has never disappointed. It’s the Old Faithful of Swiss beer halls. For an authentic Swiss beer hall experience, skip Zeughauskeller and come here for a good meal and good beer. It’s a loud, bustling restaurant, once home to a brewery and butcher. You can still see the copper vat lids hanging from the ceiling. Food is typical Swiss from veal liver with rösti to raclette or spätzli-gratin. The food is consistently well prepared and delicious along with being reasonably priced. They even have a decent beer selection including Leffe and schwarzbier on tap, things that are hard to find in Zürich. Service is almost always attentive, professional and friendly. When I think Swiss, I think Johanniter.
Marvin S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wirklich tolle geschnetzelte Leberli mit perfekten Rösti und ein traumhaft gutes French Dressing am Salat. Service schnell und Beiz sehr gemütlich. Trotz Touristenschwemme gibt es dort nichts auszusetzen.
Jay K.
Rating des Ortes: 4 Austin, TX
Had a good meal here This is one of several restaurants at the north end of the Old Town restaurant district. I ate with six colleagues so we unfortunately did not have an outside table that day. The service was good and the food was very good and(for Zurich) not too pricey. I’ll eat here again next time I’m in Zurich
F. P.
Rating des Ortes: 3 San Francisco, CA
Just stopped here for a drink along charming Niederdorfstrasse for a break from our sightseeing. I had the local Hurliman Sternenbrau, which is light, highly carbonated beer. Pretty average. On the other hand, I tried the Urtrueb beer was really good with strong hints of caramel. Definitely miss this.
Thomas S.
Rating des Ortes: 3 Ottobrunn, Bayern
Das Johanniter ist ein altehrwürdiges Gasthaus unweit vom Central im Herzen Zürichs gelegen. Die viel versprechende Karte vor dem Haus und das Tagesangebot lockten uns direkt hinein. Es ist wirklich urig-gemütlich eingerichtet, die Gaststube mit Gewölbedecke recht authentisch. Der Service ging flott und die typischen schweizer Gerichte ganz in Ordnung, aber nichts Besonderes. Bei den vernünftigen Preisen, die man in Zürich selten findet, waren wir dennoch zufrieden hier eingekehrt zu sein.
Denise M.
Rating des Ortes: 4 South San Francisco, CA
One of the overall best meals on our European holiday. Crowded and loud, and table sharing… not my favorite combination — but it was OK. Started off with salads. We found that if we wanted our veggies, we had to order salads, because most of the time, they do not come with any meal. Salads were refreshing. I have no idea what kind of dressing it was, but it was creamy and a little sweet. Very good, but way too much of it. My salad was drowning in dressing. I picked out what I could, but ultimately sacrificed some lettuce to the pool. Veal ‘Zurich’ style with a mushroom cream sauce and rosti potatoes for me, weiner schnitzel and french fries for hubby. ‘Zurich’ style is basically thinly sliced, bite sized pieces of veal. Very tender — and perfect with the cream sauce. Very complimentary to the potatoes. I ultimately was dipping my hubby’s fries into the sauce when the potatoes were all gone. His weiner schnitzel was also very good. Light breading, semi-thick cut of veal. Also very tender. Very flavorful. The meal was slightly cheaper(than the last restaurant we went to), at about $ 75. Would definitely recommend and make a return visit.
Esther L.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso die Bierhalle Wolf gleich neben dem Johanniter liegt. Dachte früher immer, dass sei ein Restaurant. Naja, ist es nicht, tatsächlich sind es zwei. Da ich nun aber nachdem ich für einmal beide besucht habe, den direkten Vergleich habe, finde ich, der Johanniter ist zwar gut, aber irgendwie doch noch nicht vollkommen. Das Schnitzel an Rahmsauce mit Nudeln ist zwar fein, aber irgendwie nicht so: Wuaahhhh, ich habe noch nie etwas besseres gegessen. Ok, es ist eigentlich unfair, ein Restaurant so zu bewerten. Aber ich bewerte sie dann eben doch nach dem Standart: Kann ich es besser? Und ich meine, ich kann nicht gut kochen, wirklich nicht. Und dieses Schnitzel hätte ich in so etwa auch hinbekommen. Mit der Bratwurst an der Bratensauce und Rööööschti verhält es sich eben so. Die Sauce ein bisschen wässrig und die Rösti irgendwie fad. Schade. Aber nicht schlimm. Einfach nur ok. Das Bier schmeckt ja schlussendlich überall gleich.
Benny R.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Johanniter Ja das Johanniter ist über den Mittag absolut top. Denn hier gibt es gute Mittagsmenüs die relativ günstig sind, der Service ist schnell und es schmeckt gut. Der Salat könnte bisschen üppiger ausfallen und ein tolleres Dressing vertragen. Als Mittagsmenü stehen jeden Tag 4 verschiedene zur Auswahl. Meist eins mit richtig viel Fleisch und eines eher Vegi. Für rund 20CHF hat man hier gegessen und getrunken. Zu jedem Menü gibt’s noch eine feine Suppe, Brot und einen Salat. Das Ambiente erinnert an ein Hofbräuhaus oder eine rustikale Kneipe. Wenn man draussen sitzt, kann man auch hier die lustigen Menschen im Niederdorf beobachten. Die Bedienungen sind teilweise sehr lustig und haben immer mal wieder einen lockeren Spruch auf den Lippen, was sehr amüsant sein kann. Ruhig auch mal am Abend probieren, haben eine Tolle Auswahl an Bier und Wein, teils auch regionales. Also… Ein rustikales Restaurant, empfehlenswert zu Mittagszeit, das sehr guten schnellen Service. Abends ruhig mal ausprobieren.
Michael H.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Eingangs Niederdorf, auf der linken Seite, findet man das Johanniter. Das Haus hat viele Facetten. Diverse Bankette werden übers Jahr in den oberen Räumlichkeiten abgehalten. Das Schwulen Dancing Karussel befindet sich dann auf Seite Zähringerstrasse, ist aber auch im gleichen Haus. Die meisten Leute kenne aber den unteren Teil an der Niederdorfstrasse und so geht es auch mir. , Rustikal — gemütlich — währschaft’, so wird es auf der Homepage beschrieben und das trifft den Kern. Hier findest du traditionelle Schweizer Küche: das Johanniterplättli(Bündner Rohschinken, Salami, Vorderschinken und Käse), diverse Salate und Fitnessteller, Züri Gschnetzlets mit Rösti und auch das leckere Mahl, Ghackets mit Hörnli’, mit Käse überbacken. Früher hatte der Johanniter bis 4 Uhr geöffnet, heute schliesst das leicht umgebaute Resti meistens um 24:00. Sind viele Gäste da, kein Problem: sie haben die Bewilligung länger offen zu haben. Wir haben uns oft nach Studentratssitzungen hier getroffen, die Biere sind gross und zahlbar und wer noch keinen Boden hatte, konnte das preiswert nachholen. Die Ambiance passt zum Angebotenen: die geschwungenen Deckenbögen, Kupferkessel und immer wieder Holz: Braukeller-Stimmung pur!
Sandro I.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Es muss ein Montag gewesen sein. der ist dann mal Dienstag geworden, nicht nur für mich. Also angefangen hat es ja anders. Vermutlich haben wir Würste gegessen, und sicher haben wir Bier getrunken und dann noch eins. Wir sassen nicht alleine am Tisch mit dabei war ein älterer Herr, der vorgab Appenzeller zu sein(und es wahrscheinlich auch war). Die zwei jungen Damen, die vorgaben Studentinnen zu sein die gerne am Abend rumsitzen und mit älteren appenzellern flirten(was sie wahrscheinlich nicht waren). Jedenfalls zahlte der Appenzeller nicht nur die Getränke der Damen, sondern auch unser ganzes Essen und unsere Biere und das bis morgens um vier oder so, auf jeden fall wollte das Personal schliessen und verwies uns an eine Bar gleich nebenan, die ich später nie mehr gefunden habe. Das ist der Johanniter. Da muss man hin und dann ist auch die schweiz mal richtig lustig
Branko G.
Rating des Ortes: 3 Zurich, Schweiz
Jaja, der Johanniter ist auch so eine Schunkel und Schmuddel Spelunke. Früher gab es sogar noch eine Metzgerei, wenn ich im Geschichtsunterricht richtig aufgepasst habe. Wenn ich hier zu später Stunde noch einen Absacker zu mir nehme, komme ich mir wie in einem alten Schweizer Film vor, alles sehr schweizerisch und sehr authentisch — inkl. der rassigen Barmaid. Das Essen — das Zürcher Geschnetzeltes war ungeniessbar, ist nicht wirklich der Hit, hier macht das urchige Ambiente es wieder wett. Leider verkehren hier auch ab und zu Neonazi Sympathisanten und das meine lieben Unilocaler finde ich wirklich Scheisse. Im Sommer kann man draussen auf der Terrasse sitzen und die Passanten beobachten. Das ist besser als jeder Schaggi Streuli Streifen!
Laura N.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Achso, da kann man auch essen, seh ich grad von den vorherigen Artikeln. Also mir kommt da nur eins in den Sinn: «Gömmer is Johanniter e Mass go trinke?» Das ist das Einzige, was ich im Johanniter bis jetzt gemacht habe. Eine Mass getrunken. Und Spass gehabt. Obwohl ich schon eine Weile nicht mehr da war, kann ich mich noch gut daran erinnern, dass es einfach viiiiiel zu hell da drinnen ist. Für ein Restaurant tagsüber mag das ja wohl noch gehen, aber stellt doch dieses grelle Zeug am Abend bitte etwas dunkler ein! Ein weiteres Stichwort zum Johanniter sind die vielen Polterabig-Feiernden. Meine Güte, da kommen ja jeden Samstag verkleidete, betrunkene Männer rein und wollen dir eine Beutelsuppe oder einen Lolli verkaufen.(Ich hab wirklich mal einem eine Beutelsuppe abgekauft. Aber nur, weil ich wahrscheinlich eh einen sitzen hatte und sie in dem Moment grad so lecker aussah…) Trotzdem find ich das Johanniter toll. Es ist unkompliziert und hat einfach eine lustige Atmosphäre. Und wenn alle von dem leckeren Essen schwärmen, muss ich mir da wohl auch mal einen Teller Spätzli gönnen.
Thomas D.
Rating des Ortes: 4 Zürich, Schweiz
Lust auf Essen wie in guten alten Zeiten bei Oma? Dann empfehle ich wärmstens das Restaurant«Johanniter» im Niederdorf. Die gutbürgerliche«Schwizzer Beiz» hat täglich geöffnet und am Wochenende jeweils bis 02:00 Uhr in der Früh warme Küche. Die freundliche und unkoventionelle Art im Johanniter gefällt den Gästen offenbar. Im Sommer ist die Terrasse jeweils voll und ein Sitzplatz zu kriegen wird schwer. Aber alle Servierleute, mehrheitlich ältere erfahrene Personen, geben sich sehr Mühe, für alle einen Platz zu finden. Im Innern des Restaurants sitzt der Gast auf bequemen massiven Holzstühlen. Auf der Terrasse freundet sich der Kunde sicherlich nach einer Weile mit den eher unbequemen Plastikstühlen an. Das bunte Treiben im Niederdorf lenkt aber von den unbequemen Stühlen ab. Im «Johanniter» kriegt man typische Schweizer Gerichte. «Rösti mit Speck, Spiegelei und mit Käse überbacken» ist mein absoluter Favorit, wenn es ein wenig mehr Fett sein darf. Mein Kollege gönnt sich jeweils eine«Bratwurst an einer würzigen Zwiebelsauce». Johanniter — Typisches Restaurant nach Schweizer Art in allen Belangen. Bis vor kurzem wurde hier noch selbst Bier gebraut und den Gästen ausgeschenkt — Leider durfte ich das nicht mehr erleben.
Natalie K.
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
Gut bürgerliche Schweizerküche, jawohl! Von aussen bereits rustikal und traditionell auftretend, bestätigt sich mir dieser Eindruck beim Eintreten: Holztische — und Stühle, und auf der Speisekarte gut schweizerische Gerichte: Rösti, Härdöpfelstock, Gschnätzlets. Eher etwas dunkel geratene Speiseräume, was aber nicht gross stört. Im Rahmen eines Banketts wurden wir in den oberen Stock gebeten, und für ein super Preis-Leistungs-Verhältnis gab’s Salat, Suppe, Wild mit Spätzli, Marroni und Rotkraut und ein Dessert. Das Essen war grandios, auch wenn man bei einigen Tellern gesehen hat, dass sie wohl nicht gerade erst angerichtet wurden, sondern schon etwas länger herumgestanden sein mussten… Da dies dem Geschmack jedoch nichts zur Sache tat, und die Optik nach wenigen Sekunden sowieso dem Hunger weichen musste, auch nur ein ganz kleiner Punkt, der minimal ins Gewicht fiel. Wer heftig deftige Schweizerküche liebt, ist hier genau richtig!
Juicy_
Rating des Ortes: 3 Zürich, Schweiz
War viele mals über Mittag im Johanniter. Hat jeden Tag ungefähr 3 – 4 Tagemenüs. Die Preise dafür liegen zwischen 15 – 20CHF. Zum Menü erhält man noch eine Suppe und einen Salat. Das Essen war nicht schlecht, aber auch nichts Spezielles. Ansonsten ist das Lokal immer während dieser Zeit voll und die Bedienung ist freundlich.
Meiste
Rating des Ortes: 4 Linz, Österreich
Ein Freund von mir hat mir das Johanniter gezeigt und ich bin wirklich begeistert. Gute Küche zu moderaten Preisen und das bis 03:00 Uhr früh warme Küche hat. In Zürich findet man viele Lokale die jeglichen Realitätssinn(im Bezug auf Preis) verloren haben, da ist das Johanniter wirklich super.
I48
Rating des Ortes: 5 Queenstown, Neuseeland
Die Suche nach lokalen Köstlichkeiten zu akzeptablen Preisen hat uns in Zürich ins Johanniter geführt. In der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen, ist es mit öffentlichen Verkehrsmittlen bestens zu erreichen. Schon von draußen macht es einen urigen Eindruck, der sich auch drinnen bestätigt. Obwohl reger Betrieb herrschte, hat man uns ohne größere Wartezeiten an einen Platz geführt. Die Speisekarte war recht traditionell gehalten — aber genau das entsprach auch unseren Erwartungen. Die Preise waren für Schweizer Verhältnisse voll im grünen Bereich, und das Essen von guter Qualität. Auch die Vielfalt an Biersorten war durchaus interessant und ließ genug Auswahl, um sich mal durchzuprobieren. Ein paar Kleinigkeiten am Johanniter möchte ich aber auch nicht vorenthalten: Es ist dort — wie in den meisten Lokalen in Zürich — erlaubt zu rauchen. Gerade wenn man es nicht mehr gewohnt ist, zum Hauptgericht eine Wolke Qualm zu inhalieren, ist das eher störend. Außerdem war es schwierig, im Laufe des weiteren Abends die Aufmerksamkeit der Bedienung zu erlangen. Obwohl sie mehrfach betont hat, sie käme «gleich» vorbei, hat es fast 15 Minuten gedauert, bis ich eine weitere Bestellung aufgeben konnte. Diese Mankos haben allerdings nicht allzu negativ zu meinem Gesamteindruck beigetragen, daher hier die vollen 5 Sterne.