Das Gasthaus zum Agnesbrünnl ist ein typisch österreichisches Wirtshaus. Holz, Jagdtrophäen, Wandteppiche(und zur aktuellen Jahreszeit ein üppiger Christbaum + Raumdekor) Auch die Speisekarte ist gefüllt mit einheimischen Klassikern, von Schnitzel über Leberkäse und Gröstel is alles versammelt. Draußen wartet neben einem Kinderspielplatz auch ein Gehege mit Pferd & Esel. Also alles da was man nach bzw. in der Mitte eines Wandertages braucht. Wärme, deftiges Essen und traditionelle Atmosphäre sind gesichert. Freundlicher Service nicht so ganz. Karte und Speisen kamen zwar schnell, wirklich freundlich war man aber nicht. Dafür haben wir einen Live-Auftritt der Heiligen Drei Könige erlebt. Alles rundum österreichisch alles. Und das zu sehr guten Preisen :)
Günter S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Küche ist absolut top! Sehr bodenständig! Faire Preise! Grosse Portionen! Jederzeit wieder!
Claudia B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Lage ist großartig, das Essen gute Hausmannskost, nur leider lässt der Service zu wünschen übrig. Vielleicht lass an schlechten Wetter und dass sich deswegen eher wenige Gäste eingefunden hatten… Aber der Service hat mich die ersten 10 Minuten schlichtweg ignoriert. Wäre ich nicht so hungrig gewesen, ich wäre gegangen. Das Essen war durchaus lecker und definitiv hausgemacht.
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Schönes Wetter und man hat Lust, innerhalb eines Tagesausflugs viel Natur zu spüren? Für all die Sonntagsausflügler wäre dann die Jägerwiese so ein Ziel, das man anvisieren könnte. Der naturliebende Spaziergänger kann entweder über den Cobenzl oder die Habsburgwarte(die auch sehr empfehlenswert ist) die Jägerwiese erreichen. Früher wurde in dieser Umgebung angeblich viel gejagt. Heute ist hier eine große Lichtung mitten im Wienerwald, auf der man picknicken, faulenzen und spielen kann. In der Mitte der Jägerwiese steht das Gasthaus«Zum Agnesbrünnl», das nach einer lokalen Sage benannt ist. Hier gibt es — bis auf Montag und Dienstag — heimische Gerichte und hausgemachte Mehlspeisen. Also genau das Richtige für eine Wanderpause und Einkehr. Die sagenumwobene Jägerwiese ist aber unabhängig vom Restaurant auch so ein schöner Ort um zu rasten. Denn für die Kinder gibt es hier auch Gehege mit Pferden und Eseln, Hasen und Vögeln.
Zy
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Vielleicht so etwas wie ein Geheimtipp — zumindest ausserhalb von Sonntagnachmittagen im Sommer. Die Jägerwiese ist eine Lichtung im Wienerwald, gerade noch auf Wiener Stadtgebiet gelegen kurz vor der Grenze nach Niederösterreich und knapp unterhalb des Herrmanskogels, des höchsten Berges von Wien. Es ist ein schöner, fast ebener Spaziergang vom Cobenzl(Bus von Grinzing, dort Straßenbahn zum Schottenring) oder ein etwas längerer Spaziergang bergauf von Sievering(Bus) durch den Wald. Auf der Jägerwiese gibt es einen Spielplatz und ein nettes Ausflugslokal(Agnesbrünnl).